SS nach Kaiserschnitt

C

cleo

Guest
Hier gibt es doch etliche Mamas die nach einen KS wieder schwanger waren. Ich habe folgendes Problem:

Seit ca. 6 Wochen schmerzt meine KS-Narbe. Anfangs nur leicht, und jetzt wird es immer schlimmer. Egal ob ich stehe oder liege. Ich muss morgens nach dem Aufstehen gleich eine Paracetamol nehmen, damit ich mich wenigstens halbwegs normal bewegen kann. Lt. meinem Arzt darf ich 2 x 500 mg am Tag nehmen. (Zusätzlich nehme ich 6x am Tag hochdosiertes Magnesium) Allerdings helfen die mittlerweile überhaupt nicht mehr. Meine Hebamme hat es mit Akupunktur versucht, aber ebenfalls vergeblich. Ich weiss nicht mehr, was ich machen soll. Ich habe jeden Tag die schlimmsten Schmerzen, und kann mich kaum noch bewegen.

Heute habe ich gelesen, das man Paracetamol zwar in der SS nehmen darf, aber nicht länger als 10 Tage! Nehme sie jetzt aber schon seit ca. 3 Wochen täglich!

Hatte das eine von euch auch? Was hat euch geholfen?
 

Lola

EF-Team
Teammitglied
Hallo cleo,

ich bin auch nach einen Not-KS 7 Jahre später nochmal schwanger geworden - letztes Jahr im Februar habe ich meine Tochter spontan entbunden (was übrigens eine wunderschöne Geburt war).

Also ich hatte mit der KS-Narbe während der Schwangerschaft keine Probleme - manchmal hat sie ein bisschen gejuckt, aber nicht mehr. Vielmehr hatte ich starke Schmerzen am Schambein und in der Leiste.

Seit der Geburt letztes Jahr habe ich allerdings hin und wieder ein Ziehen an der Narbe - ist manchmal richtig unangenehm.

Du solltest auf jeden Fall nochmal Deinen Frauenarzt aufsuchen - ich weiss nicht, ob so starke Schmerzen normal sind. Und nun schon 3 Wochen Schmerzmittel? Puh - also ich würde evtl. nochmal einen anderen Frauenarzt aufsuchen. Was sagt denn Dein Frauenarzt zu den Schmerzen? Soll das normal sein?

LG
Lola
 
M

Mirsche

Guest
hallo bisher spannt die Narbe nur und ist hart. Hab mir Johanniskrautöl gekauft zum einmassieren, auf Geheiß meiner Hebi :]
 

flussrose

hier und jetzt
Meine Narbe hat nur ab und an etwas geschmerzt, aber nie so, das ich was hätte nehmen müssen.

Was sagt genau Dein Arzt und Deine Hebamme wegen dem Paracetamol und der Dosierung`? Gibt es Alternativen? Die Narbe mit Johannsikrautöl zu massieren find ich gut - frag Deine Hebamme mal und versuch es dann. :druecker
 
C

cleo

Guest
Arzt und Hebamme wissen Bescheid. Hätte auch sonst nie die Schmerzmittel genommen. Versuche auch so weit wie möglich darauf zu verzichten. Aber wenn ich mich gar nicht mehr bewegen kann, muss es halt doch sein.

Mein Arzt meint, mit der Narbe ist alles in Ordnung und ich müsse mit den Schmerzen leben. :sn7 Meine Hebamme weiss keinen Rat mehr. Werde aber morgen früh nochmal beim Arzt anrufen, da es übers WE echt schlimm war.

Zu nem anderen Arzt wechseln ist schlimm. Der andere am Ort ist ein Ar... bei dem war ich vorher. Und der zu dem ich gerne gehen würde nimmt nur noch Privatpatienten. Und da ich kein Auto habe und die Öffentlichen hier Bescheiden sind bleibt mir nur der.
 

steffi74

Namhaftes Mitglied
Ich habe nach meinem Notkaiserschnitt auch 2 spontane Geburten gehabt.

Ich hatte in den Schwangerschaften auch nur leichtes Ziehen in der Narbe und die Narbe hat gejuckt.

Aber ich habe auch jetzt hin und wieder Probleme mit der Narbe,aber meist an der Stelle wo der Schlauch gelegen hat.
 
C

cleo

Guest
Die Schmerzen sind jetzt fast weg. Aber auch erst seitdem das Kleine tiefer gerutscht ist. Habe allerdings jetzt seit 10 TAgen immer wieder Wehen :sn7
 
Oben