Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Frage - Suche Krankenkasse, die Nabelblut-Kosten übernimmt
Habe schon in zahllosen Fachseiten gestöbert und in einschlägigen Wikis nachgeschaut, aber nichts gefunden: Weiss jemand, welche Krankenkassen, die Kosten übernehmen oder sich dran beteiligen? Meine AOK macht es wohl nicht und die TKK von meinem Freund weiss nichts davon.
Hmm das weiss ich nicht aber auch das denke ich nicht..Das muss glaube ich komplett selbst bezahlt werden und das schwankt ja zwischen 800 und 2500e glaube ich...
Der effektive Nutzen ist allerdings noch fast vollkommen unerforscht.
Daher sehe ich auch keinen Grund, warum die KK die Kosten dafür übernehmen sollte.
man kann das nabelschnurblut kostenfrei der dkms als spende überlassen und somit kann dann vielleicht einem anderen menschen, der genetisch passt geholfen werden. das wäre doch vielleicht auch eine gute idee?!
es ist fraglich sinnvoll einem kind, das z.b. an einer leukämie erkrankt ist, die eigenen stammzellen wiederzugeben an denen es bereits einmal erkrankt ist.
für diese nabelschnur-depot betreiber ist es vermutlich eine lukrative angelegenheit.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.