Natuerlich...jedes Kind ist doch einzigartig. Und wenn es einen den gleichen Namen hat, wie 10 andere Kinder in der Klasse, dann bleibt es doch einzigartig...und wenns Horst Meier heissen wuerde...
Unser Nachname ist einigermassen aussergewoehnlich...bzw. er wuerde auch hervorragend zu aussergewoehnlichen Vornamen passen, (aber keinesfalls zu englischen Vornamen)...aber wir dachten uns eben, dass das dann "too much" waere...
Wir wollten unseren Kindern damit eben eventuelle Kommentare zu ihren Namen ersparen. Eltern denken ueber bestimmte Namen einfach anders, als die Kinder bzw. die Klassenkameraden der Kinder...
Wir haben uns aus diesem Grund gegen Gauthier entschieden (obwohl ich franzoesische Wurzeln habe, obwohl der Name hervorragend zu unserem Nachnamen gepasst haette...) und gegen Lilou einfach aus dem Grund, dass unser Kind irgendwann mal erwachsen wird...und eine erwachsene Frau, die Lilou heisst, naja... :whatever Und der Name haette sich auch ein wenig mit unserem Nachnamen "gebissen".
Wie gesagt, muss jeder selber entscheiden...aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass dermassen exotische Namen, wie sie hier aufgezaehlt wurden, zu einem deutschen Nachnamen passen...und dass die Kinder nicht irgendwann mal darunter leiden.
Ich picke mir jetzt mal den Namen Marie als Bespiel heraus...den kann man schoen finden oder nicht, es wird viele Maries in dieser Generation geben...Aber ich denke nicht, dass sie sich jemals fuer ihren Namen schaemen muss...
Und zu Kevin Mueller...hoert man oft.

feif Finde ich mittlerweile normal.
Da finde ich Franz Xaver Joseph aussergewoehnlicher...unser Nachbarsjunge heisst so. Naja, jeder nach seinem Gusto...

feif