BlnClaudi70
Mitglied
Hallo,
sagt mal, wie ist das bei euren Teens so?
Unser 14jähriger bekommt 20 Euro Taschengeld im Monat, 20 Euro Klamottengeld im Monat, wo er jedoch immer nur alle drei Monate ran darf und alle drei Monate eine 15 Euro Handyguthaben von uns.
Zu viel?
Zu wenig?
Er kann keinen Schlag mit Geld umgehen und auch sonst ist er sehr nachlässig mit seinen Sachen bzw. auch mit unseren. Geht was kaputt höre ich immer nur, "ich hol es neu".
Weihnachtsgeschenke konnte er d. Jahr nur "vernünftige" machen, da er ein Game Cub Spiel verkaufte -übr. an mich, er weiss noch nicht, dass er dieses wieder zu Weihnachten bekommt
- und weil ihm jemand 10 Euro schenkte, sonst wären fast alle in der Familie mit Kräuterbonbons "abgespeist" worden oder wie schon öfters mit Gutscheinen über was, was er mangels Geld eh nie holen könnte.
Sicher, man erwartet hier ja keine Juwelen von einem Teen, aber doch schon mehr, als von einem 8jährigen, oder?
Nun hat er seine Monatskarte verloren, ok, für die 2 Tage, die noch Schule sind, habe ich ihm 5,60 Vorschuß auf Januar gegeben, auch wenn er 45 Minuten laufen könnte oder mit Rad fahren. Ärgere mich da auch schon über mich selber. Auch da brüllte er gleich los, "Zeitung austragen werde ich nicht, um mir was dazuzuverdienen". Er bekommt nun als Ansporn einen Gutschein in Höhe von 300 von uns allen in der Familie, zu Weihanchten, zweckgebunden für einen neuen PC, den er sich ja dringend wünscht. Den Rest muss er allein verdienen, sonst verfällt der Gutschein auch.
Ob das was bringt?
Bankkarte hat er bereits zweimal verloren, er lässt sich nun auch keine neue mehr machen, kostet ja 10 Euro, Büchereikarte ist auch wieder weg (mit der Monatskarte zusammen, war gerade neu wieder) lässt er sich auch nicht mehr neu machen, wären wieder 2,50.
Für den verlorenen Schülerausweiss und eine neue Monatskarte braucht er Passfotos, da die vom Automaten ja so sch....... sind will er sich diese im Januar beim Fotografen machen lassen, dass sie da weitaus teurer sind ist ihm total egal.
Da wird sich geschämt, dass ich zur Zeit nur durch Minijobs -putzen und Büro- Geld verdiene.
Von mir/uns kann er dieses oberflächlige/versnobte denken in Sachen Geld usw. nicht haben.
Ob er jemals wohl lernt, da anders zu denken / umzugehen?
sagt mal, wie ist das bei euren Teens so?
Unser 14jähriger bekommt 20 Euro Taschengeld im Monat, 20 Euro Klamottengeld im Monat, wo er jedoch immer nur alle drei Monate ran darf und alle drei Monate eine 15 Euro Handyguthaben von uns.
Zu viel?
Zu wenig?
Er kann keinen Schlag mit Geld umgehen und auch sonst ist er sehr nachlässig mit seinen Sachen bzw. auch mit unseren. Geht was kaputt höre ich immer nur, "ich hol es neu".
Weihnachtsgeschenke konnte er d. Jahr nur "vernünftige" machen, da er ein Game Cub Spiel verkaufte -übr. an mich, er weiss noch nicht, dass er dieses wieder zu Weihnachten bekommt
Sicher, man erwartet hier ja keine Juwelen von einem Teen, aber doch schon mehr, als von einem 8jährigen, oder?
Nun hat er seine Monatskarte verloren, ok, für die 2 Tage, die noch Schule sind, habe ich ihm 5,60 Vorschuß auf Januar gegeben, auch wenn er 45 Minuten laufen könnte oder mit Rad fahren. Ärgere mich da auch schon über mich selber. Auch da brüllte er gleich los, "Zeitung austragen werde ich nicht, um mir was dazuzuverdienen". Er bekommt nun als Ansporn einen Gutschein in Höhe von 300 von uns allen in der Familie, zu Weihanchten, zweckgebunden für einen neuen PC, den er sich ja dringend wünscht. Den Rest muss er allein verdienen, sonst verfällt der Gutschein auch.
Ob das was bringt?
Bankkarte hat er bereits zweimal verloren, er lässt sich nun auch keine neue mehr machen, kostet ja 10 Euro, Büchereikarte ist auch wieder weg (mit der Monatskarte zusammen, war gerade neu wieder) lässt er sich auch nicht mehr neu machen, wären wieder 2,50.
Für den verlorenen Schülerausweiss und eine neue Monatskarte braucht er Passfotos, da die vom Automaten ja so sch....... sind will er sich diese im Januar beim Fotografen machen lassen, dass sie da weitaus teurer sind ist ihm total egal.
Da wird sich geschämt, dass ich zur Zeit nur durch Minijobs -putzen und Büro- Geld verdiene.
Von mir/uns kann er dieses oberflächlige/versnobte denken in Sachen Geld usw. nicht haben.
Ob er jemals wohl lernt, da anders zu denken / umzugehen?