lilly7022
Ich wohne hier
Ihr Lieben hier im Forum,
ich brauche mal wieder Euren Rat. Auf Vermittlung meines Ex-Chefs kann ich eine neue Stelle antreten. Es wäre die gleiche Arbeit wie früher, das heißt, ich kenne mich gut aus und weiß, worauf es ankommt. Heute war ich schon mal gucken und hab ich gleich total wohlgefühlt in meinem neuen alten Job :banane:
Meine Frage ist nun: Der Chef hat scheinbar nicht wirklich einen Plan. Er will mich als Minijobber einstellen. Und spricht von 20 Stunden in der Woche! :wow Er war ganz erstaunt, als ich ihn erklärte, daß 20 Wochenstunden Teilzeit sind und nicht Minijob. Er wußte auch nicht, welche Arbeitzeit üblicherweise generell bei ihm gilt (ich hab mal 40 Stunden in den Ring geworfen). Das verwirrt mich nun wiederum.
Ich habe ihm deutlich gesagt, daß ich nicht für 400 Euro 20 Wochenstunden arbeiten werde. Da soll er sich jemanden anderes suchen. Ich habe ihm 10 Stunden angeboten, regulär. Wenn mehr anfällt, wird sich eine Lösung finden, denke ich.
Was meint Ihr dazu? Was ist für Minijob angemessen? Was kann man für Teilzeitarbeit verlangen? Bürokauffrau in einem 3-Personen-Unternehmen (oder so). Gute Argumente sind auch immer gern gesehen, denn er hat heute schon behauptet, manche würden 70 oder 80 Stunden für 400 Euro arbeiten
feif Da konnte ich nur noch mit den Schultern zucken. Wer das macht ... :wand
ich brauche mal wieder Euren Rat. Auf Vermittlung meines Ex-Chefs kann ich eine neue Stelle antreten. Es wäre die gleiche Arbeit wie früher, das heißt, ich kenne mich gut aus und weiß, worauf es ankommt. Heute war ich schon mal gucken und hab ich gleich total wohlgefühlt in meinem neuen alten Job :banane:
Meine Frage ist nun: Der Chef hat scheinbar nicht wirklich einen Plan. Er will mich als Minijobber einstellen. Und spricht von 20 Stunden in der Woche! :wow Er war ganz erstaunt, als ich ihn erklärte, daß 20 Wochenstunden Teilzeit sind und nicht Minijob. Er wußte auch nicht, welche Arbeitzeit üblicherweise generell bei ihm gilt (ich hab mal 40 Stunden in den Ring geworfen). Das verwirrt mich nun wiederum.
Ich habe ihm deutlich gesagt, daß ich nicht für 400 Euro 20 Wochenstunden arbeiten werde. Da soll er sich jemanden anderes suchen. Ich habe ihm 10 Stunden angeboten, regulär. Wenn mehr anfällt, wird sich eine Lösung finden, denke ich.
Was meint Ihr dazu? Was ist für Minijob angemessen? Was kann man für Teilzeitarbeit verlangen? Bürokauffrau in einem 3-Personen-Unternehmen (oder so). Gute Argumente sind auch immer gern gesehen, denn er hat heute schon behauptet, manche würden 70 oder 80 Stunden für 400 Euro arbeiten