Tochter 7 ist ein der reinste Terror

Narcisita

Neues Mitglied
Hallo Leute,

meine Tochter (7) geht seit diesem Jahr auf die Schule. Und prompt bekam ich wegen Ihr diese Woche eine Einladung zum Gespräch. Bei diesem Gespräch kam meine Frau und ich uns vor wie Angeklagte. Alles was im Gespräch herüber kam war negativ.
Als erstes wurde vorgeworfen das durch die Tochter mitgeteilt wurde, das wir in der Küche einen Fernseher hätten und das dies nicht gut währe. Gut währe es wenn Kinder nur 30 Minuten am Tag davor sitzen würden. Das gleiche wurde auch über ein Nintendo mitgeteilt.
Weiterhin hätte die Tochter gesagt, das Sie in der Toilette (ca. 10 Minuten) eingesperrt worden währe, was nicht erlaubt währe. Ebenso währe es nicht erlaubt das Kind mit einem Klaps auf dem Po zu erziehen, wobei Lehrerin ein Beispiel aus eigener Erfahrung mit eigenen Kindern brachte: "Als ich wütend wurde ging ich in das Bad und schmiss vor Wut ein Handtuch auf den Boden, worauf die Kinder erschraken.
Das mag ja bei Ihren Kindern funktioniert haben, aber Sie kennt die Wutausbrüche unserer Tochter nicht, die anfängt gegen alles zu treten uns dabei Schreit als ob man Sie umbringen wolle.
Für mich sieht es so aus, als ob ich Sie (egal was Sie macht) nicht bestrafen durfte.
Genau so verhält es sich auch mit dem Nachhause-Weg. Sie durfte mit einer anderen Schülerin alleine zur Schule und zurück, aber soll pünktlich zu hause sein (Angst vor Kindesmisbrauch durch Medien).
Da Sie einfach nach der Schule fortblieb (mehrfach), wird Sie zur Zeit gebracht und abgeholt.
Die Lehrerin sagte auch dazu, das es ein Rückschritt währe. Also denke ich das ich volle Punktzahl habe. Es gibt nichts was ich als Vater nicht richtig gemacht hätte.
Zu Abschluss wurde noch angeraten eine Elternhilfe zu besuchen, welche viele andere Eltern auch in Anspruch nehmen würden.

Weiss jemand Rat?

Ich hab
 

Lara1231

Lara
Ich würde erst mal hin gehen...
Und was ich so beim lesen raus "höre" ist das es die totale Kontrolle ist...
Und ich frag mich was liebst Du an deiner Tochter...was kann sie ganz toll....
Bei uns gibt es auch keinen klaps auf den Po...
Und es gibt bei uns die ganze Woche keinen Fernseher...weil es schlecht ist für KInder (mit seltenen Ausnahmen)...Nitendo hat sie eh keinen (meine dritte wird auch sieben) und sie wird auch so schnell keinen bekommen...und an den PC darf sie auch nur ab und an ran...weil ich es aus überzeugung nicht gut finde....
Die größen (!3´und 11) dürfen max eine halbe Stunde Nitendo oder am PC spielen mehr ist nicht....
Ich will jetzt nicht dich kritisieren weil ich auch nicht weis wie DU das handhabst...
Aber ich kenne genügend Eltern die ihren PC Nintendo.....und Fernseher als Babysitter benutzen....
Und das finde ich sehr bedenklich....
 

Gerhard S.

fast-Alles-Versteher
Über die Elternhilfe würde ich mich auf jeden Fall informieren.
Kosten, wann, wie oft, mit oder ohne Kind, nur Vater oder nur Mutter oder beide Eltern, etc.
Eine gesetzliche Pflicht, dorthin zu gehen, gibt es meines Wissens nicht. Und die Lehrerin dürfte auch meines Wissens nur eine Empfehlung aussprechen, mehr nicht.

Zunächst aber seid ihr beide Eltern in Erziehungsschwierigkeiten gefragt. Es wird immer wieder mal was geben - und dann müsst ihr in der Lage sein, selber Lösungen für euch und mit den Kindern zu finden.

Diese Wutausbrüche glaube ich euch. Daß die an den Nintendo- und sonstigen Computerspielen liegen könnten - probiert, es für euch selbst herauszufinden. Ihr wärt eine Erkenntnis weiter, wenn ihr den Grund für die Wutausbrüche finden würdet. Kann sein, daß es an dem Nintendo Zeugs liegt.

Erst wenn es euch nicht gelingen sollte, den Grund für die Wutausbrüche zu finden, dann wäre doch die Elternhilfe eine Möglichkeit?

Ich selber mag diese Nintendo- Gameboy- überhaupt nicht.
Für die WII-Konsole gibt's schöne Sachen, da kommt Bewegung rein:
- Abnehmen mit WII-Konsole! Macht z.B. meine Mutter und ist schon 7kg leichter.
- Denksport-Spiele

und und.
 

Maju

Namhaftes Mitglied
Hallo Narcisita,
meine Tochter ist auch 7, darf jeden Tag ca.40 Minuten Fernsehen und mehrmals in der Woche 30 Minuten am Computer spielen. Warum sollte das schlecht sein??? Sie geht in den Turnverein, in die Ballettschule und ins Flöten. Sie geht einmal in der Woche ins Schwimmbad und an den wenigen restlichen Tagen verabredet sie sich mit ihren Freunden. Solange Nintendo und Co nicht die alleinige Unterhaltung sind, gibt es keinen Grund sie zu verteufeln. Hat das Kind genug andere Angebote, dann ist es nicht schwer, es vom Bildschirm wegzulocken.
Hauen und Einsperren ist nicht erlaubt und bringt übrigens auch nichts. Wir hatten da auch so eine kurze Phase...ich kann aus Erfahrung sagen: Bringt überhaupt nichts!!!
Gab es einen Grund, warum ihr zum Gespräch geladen wurdet? Gab es Ärger in der Schule? Oder waren es nur die "Horrorgeschichten von daheim" worauf die eifrige Lehrerin sofort ansprang?
Ist eure Tochter jähzornig, dann braucht ihr und sie Anleitung, wie man damit umgeht. Unbedingt Hilfsangebote annehmen!
LG
Maju
 

Narcisita

Neues Mitglied
Hallo nochmals,

es sieht ja nicht so aus, als ob ich nicht damit fertig werden würde. Das Problem ist: Ich weiss was bei Ihr fruchtet, über andere dinge lacht Sie einfach.

Das ganze fing mit den Grosseltern an, welche sich in alles mischen (selbes Haus).
Wenn das Kind etwas wollte und wir nicht, hat Sie sich einfach getobt bis die Grosseltern gesagt haben "Ach komm lass Sie doch, nur das eine mal" und aus diesem mal sind viele male geworden. Teilweise mussten ziemlich heftige diskusionen mit den Grosseltern geführt werden.
Da die kleine das mitbekam ist Sie so (auch wenn die Grosseltern sich nicht mehr einmischen) verzogen.
Und das mit dem klaps auf dem Po gab es nur wenn Sie meine Frau oder mich geschlagen hat.
Als ich ein bub war, habe ich es immer mit dem Gürtel des Vaters zu tun bekommen und ich bin trotzdem ein sehr passiver Mensch geworden. Also geschadet hat es nicht.
 

emma0668

Aktives Mitglied
Also ich würde auch anraten, die elternhilfe zu rate zu ziehen denn wenn es so nicht geht und man ist irgendwann wirklich ratlos, kann ein tipp von aussenstehenden hilfreich sein und das sind fachleute die "fälle" wie euren tagtäglich haben, viele sogar um einiges schlimmer. wenn ich lese was die lehrerin so "verzapft" traue ich ihr zu das sie es fertig bringt das jugendamt einzuschalten :(

den klapps kann ich gut nachvollziehen :( es kommt irgendwann der moment wo man denkt das die mauer nicht anders zu durchbrechen ist :( auch DA kann die elternhilfe helfen :)

wenn die grosseltern im selben haus wohnen: geht sie da öfter hin?
KÖNNTE ja sein das die grosseltern in eurer gegenwart nichts sagen, aber was wenn ihr nicht dabei seid? (will nicht hetzen aber könnt ja sein)

mit TV, nintendo pc. etc.... da kommt es auch nicht so sehr darauf an wie lange sie schauen sondern WAS sie schauen oder spielen, es gibt auch im TV gute sendungen für kinder jeder altersklasse... auch spiele am pc oder für den nintendo! aber das ist eine diskussion mit endlosschleife denn dazu hat jeder seine eigene meinung!
 

Narcisita

Neues Mitglied
Zu den Grosseltern geht Sie ca. 3 mal die Woche aber für maximal 1 Stunde und ich glaube nicht das Sie Hetzen. Sie ist halt von anfang an (erste enkelin) verwönt worden und bei uns als Spanier will das etwas heißen. Die Grosseltern dachten immer das Sie mit für die Erziehung zuständig sind, wobei das Gegenteil ereicht wurde.

Wegen der Elternhilfe bin ich noch am überlegen, denn das währe sozusagen zugeben, das wir als Eltern versagt hätten.
Mit dem Schreien und hauen hat es sich schliesslich gebessert. Als ich jung war, war ich ja auch nicht von jetzt auf gleich brav.
 

Maju

Namhaftes Mitglied
Ihr habt also ein von vielen, liebenden Erwachsenen verwöhntes Kind? Was für eine traumhafte Kindheit! Das Leben schlägt früh genug hart zu.
Bei der Elternhilfe kommen täglich viele Muttis und Papis mit ihren Sorgen, die nur allein durch Verunsicherung hervorgerufen wurden. Es war doch für euch alles soweit in Ordnung, bis die Lehrerin euch durcheinander gebracht hat, oder?
Oft werden die Eltern bei der Elternhilfe einfach getröstet und bestärkt, nach dem Motto: "Ist alles im Grünen Bereich, weitermachen". Danach seid ihr wieder unbeschwert und könnt das Grübeln aufhören. Und ein paar nette Tipps nehmt ihr auch noch mit.
Und außerdem haben wir alle mal versagt, ich habe gerade meine Tochter angebrüllt, obwohl sie jetzt gleich eine Klassenarbeit schreibt. Sch....! Wir sind Menschen, keine Maschinen.
LG
Maju
 

Lara1231

Lara
Also erst einmal
ICh kenne auch die Situantionen wo man am den Kids am liebsten eine "Kleben" würde...
ABer es bringt nichts...
Und der satz ich habs mit dem Gürtel bekommen...es hat mir auch nicht geschadet...könnte ich schlichtweg :uebel
Des es ist immer eine Ernidrigung des Kindes...
Du "entmachtest" es und verletzt es ...nicht körperlich aber Seelisch...
Und das schmerzt mindestens genauso ....
Das du stärker bist das weis sie...
Aber wenn man mit Gewalt seine Überlegenheit demonstieren muß (wohlgemerkt ich kenn das auch wenn einem die Kids zur weisglut bringen) ist man arm dran..
Das nächste ist... Kinder könne sehr wohl unterscheiden was bei Oma und Opa geht... und was sich davon zu hause nicht umsetzen läßt...
Vieliecht seid ihr "einfach" zu Inkonsequent....
Die Kinder müssen schon wissen woran sie sind..was geht und was nicht geht...
Und ich finde die Elternhilfe nicht an zu nehmen nur weil Du es dann zugeben müsstest "Innerlich"...finde ich schon schwach...
Mensch wenn ihr Probleme habe...dan sucht nach Lösungen und nehmnt das Angebot wahr....
Hier geht es nicht um deinen Stolz sondern um dein Kind das sich glaube ich auch nicht wohl fühlt....
 

jana0266

Mitglied
Wegen der Elternhilfe bin ich noch am überlegen, denn das währe sozusagen zugeben, das wir als Eltern versagt hätten.

Nein, ganz und garnicht. Versagt hat man, wenn man nichts tut. wer Hilfe sucht, zeigt das er Verantwortung hat und sich einem Problem stellt. Warum denkt man immer, man hätte versagt, wenn man irgendwo um Rat fragt?
Außerdem, Du fragst doch auch hier. Ist das was anderes, nur weil hier keine Profis antworten, oder weil alles so schön anonym ist?
Ich würde auf jedenfall zu einer Elternhilfe gehen, die geben erstmal nur Tipps und mischen sich nicht ein.

Zu Deinem Problem: Fernsehen und Nintendo sind nicht unbedingt schlecht, wenn man als Eltern weiß, was die Kids sehen und spielen und darauf achtet, dass es altersgemäß ist. Ich halte auch ab und an einen 90-min-Disney-Film nicht für schlecht, aber sicher nicht jeden Tag.
Aber was soll ein Fernseher in der Küche? Setzt ihr Euch wirklich in die Küche und schaut Euch eine Fernsehsendung an? Oder habt so eine Wohnküche, die Wohnzimmer und Küche in einem ist? Wenn nicht, läuft der Fernseher doch sicher nur als Geräuschkulisse und wenn der beim Essen an ist, lenkt der nicht nur gerade die Kids vom Essen ab, sondern bringt auch sehr viel Unruhe rein. Wenn man schon eine Hintergrundbeschallung braucht, tuts auch ein Radio, ein Fernseher hat meiner Meinung nach nichts in der Küche zu suchen.
Klapps aufm Po, naja, ist nicht unbedingt gut, aber manchmal rutscht einem die Hand aus. Aber einsperren? Das ist eine bewußte Entscheidung und keine Kurzschlussreaktion - geht also wirklich nicht.
 

Lara1231

Lara
Ich muß Jana zustimmen...
Man könnte auch sagen.... du kümmerst dich aktiv drum...
Hatte vor vielen Jahren ein anderes Problem....spiegelt aber den selben inhalt...
Meine 2te Tochter war ein Integratives Kind im Kindergarten....mit besonderer Förderung...Im letzten Jahr vor der Einschulung hab ich schwer überlegt ob ich das noch machen soll oder sie heraus nehmen soll...nicht das das dann inder SChule "abgespeichert" ist...und sie anders Behandelt wird....
Hatte echt schiss....
Hab dann bei einem Elternstammtisch, waren auch 2 Lehrerinen anwesen...gefragt wie das ist....Ob ich ihr damit steine in den Weg legen wenn sie noch mal ans Förderkind "läuft*
Und die beiden waren total nett...und verneinten unabhängig voneinander und sagten.
Im gegenteil...sie sehen das Positiv...da man sieht da sich die Eltern ernstaft mit der Thematik befassen und geziehlt förden...
Also es wird gerne gesehen.....
Und das hat mir den Druck genommen.... und es hat ihr noch mal gut getan....
Also nimm deinen Mut zusammen und hör mal rein in der Elternhilfe....
Vieleicht tut es euch allen gut....
 
Oben