brauche Rat -  Tochter meiner Frau 18, weniger Unterhalt vom Exmann??

Steini1965

Neues Mitglied
Hallo, ich hätte mal eine Frage hier ins Forum da es hier bei der Rechtsauslegen des Anwalts meiner Frau und der Ihres Exmanns erhebliche Unterschiede gibt.
Stand: 2 Kinder meiner Exfrau in unserem Haushalt. Alter 11 und 18. Meine Frau arbeitet 14 Stunden die Woche. Brutto 700 € mit Steuerklasse 5, Netto 470€. Kindergeld bekommen wir für beide. Exmann 1950€ Netto. Unser Anwalt hat augerechnet, betrachtet das Gehalt meiner Frau, des Ex des Kindergelds das sich der Unterhalt von Tochter 18 nicht ändert. Sohn 11 bekäme ab Januar (12 Jahre) etwas mehr. Jetzt sagt der Anwalt der Gegenpartei das beim Gehalt meiner Frau auch mein Einkommen zählt, das vorhandene Haus (ist mir allein), die vorhandene Schulden auf das Haus usw. beim Unterhalt seines Mandanten (Exmann) eine Rolle spielen und er nicht mehr so viel zahlen muss. Die 18 Jährige Tochter geht noch bis 2009 aufs Gymnasium und es hat sich praktisch Nichts geändert. Ist es korrekt das diese ganzen Gegebenheiten etwas mit dem Unterhalt der 18 jährigen Tochter zu tun hat?? Was hat mein Verdienst oder das Haus damit zu tun. Dies war bis jetzt ja auch nicht der Fall. Vielleicht kann jemand dazu was sagen. Ich verstehe nicht das die Anwälte so unterschiedliche Aussagen machen. Wer hat nun Recht???

Gruß Steini1965
 

SBM14

Aktives Mitglied
Mir hat letztens ein Anwalt erklärt, dass mit dem 18. Geb. der Unterhalt grundsätzlich 50:50 geteilt wird.
 
U

UserC

Guest
ich seh das auch so wie coleman - die aussage, ab 18 muss der unterhalt 50:50 ist nicht ganz richtig. mir hat damals meine anwältin erklärt, das das in gewissem masse von anfang an ist - denn meine tochter lebt bei mir, ich zahle miete, lebensmittel usw. also bezahle ich ja schon die ganze zeit einen teil. das mit dem unterhalt von beiden seiten ist erst wirklich der fall, wenn die tochter weder im haushalt der mutter noch des vaters lebt. dann sind beide unterhaltsverpflichtet - bis sie eine ausbildung abgeschlossen hat. richtet sich aber auch nach dem einkommen.
 

Steini1965

Neues Mitglied
Danke für die schnellen Antworten aber wozu niemand etwas geschrieben hat, hat meine finanzielle Situation (neuer Mann der Frau) etwas mit dem Unterhalt für die 18 Jährige Tochter zu tun? Den Anwalt des Exmanns geht das doch überhaupt nichts an wenn es um den Unterhalt für die Tochter seines Mandanten geht. Ich sehe nicht ein, hier irgendetwas darzulegen. Das Haus gehört laut Grundbuch mir, die neu abgeschlossenen Kredite lauten aber, da verheiratet, auf Eheleute.

Gruß Steini1965
 
U

UserC

Guest
dazu kann ich dir leider nichts sage, aber das problem sehe ich auch auf mich zukommen, da ich in den nächsten monaten zu meinem freund ziehen werde, meine tochter aber bei meiner mutter bleiben wird und ich ab dem moment dann auch unterhaltsverpflichtet bin - was wir aber schon gelöst haben. mein ex kann aber durchaus noch auf die idee kommen zu sagen, er verdiene ja alleine, und ich lebe zusammen mit meinem partner und wir haben 2 verdienste. bin ja selbst mal gespannt, was da noch auf uns zukommt...
 

Steini1965

Neues Mitglied
Na dann sorry das ich hier einfach eigefallen bin und etwas gefragt habe. Trotzdem Danke für die netten und ausführlichen Antworten.
Vielleicht hilft ja meine Frage dem einen oder anderen der das liest. Mich hat das alles halt nur verwundert das nach 7 Jahren die Ihr Exmann schon Unterhalt bezahlt jetzt auf einmal die finanziellen Verhältnisse meinerseits ins Spiel kommen. Nun seis drum. Es wird eine Regelung geben.

Danke Coleman für die ausführliche Beantwortung meiner Frage!!
 
Oben