brauche Rat -  Trinken

M

Mirsche

Guest
Mit dem Füttern klappt inzwischen ganz prima, Sullivan ist ein begeisterter Esser und bekommt mittlerweile nur noch eine Flasche Premilch am Tag (Morgens um sieben). Gegen 11 isst er einen Milchfreien Hirsebrei, in den ich Obst reinrühre, umdrei isst er Karotte-Kartoffel-Fleisch (selbstgekocht) und Abends vor dem Schlafen gehen einen Milch-Reisbrei (den mag er am liebsten). Soweit alles schön und gut, aber er mag nicht trinken. Hab Wasser, Tee, Apfelsaftschorle probiert und mittlerweile wieder beim Wasser angekommen, weil es ja eh egal ist.
Haben Flasche, Lernbecher mit und ohne Ventil, normalen Becher, Strohhalm probiert - er spielt immer nur, spuckt die Flüssigkeit durch die Gegend oder lässt sie einfach wieder aus dem Mund laufen.
Mache in seine Milch Morgens jetzt immer 550ml mehr Wasser auf gleichbleibende Pulvermenge, weil ich Angst habe, das er sonst zu wenig Flüssigkeit bekommt un biete ihm weiterhin vor, während und nach dem Essen, sowie zwischendurch, sein Wasser an.
Wieviel Flüssigkeit braucht so ein Kind und wie könnte ich ihm die swchmackhaft machen?
 

atropa

Lieb war gestern !!!
Meiner mag auch nicht gerne trinken.Dachte auch erst,als ich mit beikost anfing,der MUSS jetzt aber zusätzlich noch was trinken.Leider hat mein kleiner Vielfraß keinen Platz mehr im bauch für zusätzliche Flüssigkeiten,das hat er mir regelmäßig entgegengespuckt,genau wie immer noch kleine Mengen Milch :sn7
Ich habs erstmal aufgegeben,er kackert soweit ganz gut,seit der beikost sogar etwas cremiger,sonst war sein stuhl auch schon mit MuMi immer sehr fest.Ist auch nicht so warm draußen,im Sommer sieht das anders aus,da trinken die Kleinen ja von alleine mehr.
Dafür mogel ich ihm in die Milchflaschen mehr Wasser als angegeben rein,da er IMMER seine Flaschen komplett (also proppevoll) lehr trinkt und sogar dann noch kurz meckert.
 
M

Mine

Guest
aaaalso: lea hatte es ja zwei wochen lang, wo sie nur 2 flaschen pro tag a 200ml getrunken hat und sonst nix. mein kinderarzt meinte darauf, wenn sie durst hat oder hunger, dann holt sie's sich. bisher ist noch kein kind am gedeckten tisch verhungert (gut, außer dem suppenkaspar).

mittlerweile kriegt sie nachts gegen 3 eine flasche (war jetzt die letzten 3 nächte so ... ), dann 1/2 gl. gemüsebrei + 100g obst + 100ml karottenschorle (sie liiiiiiiiiiebt dieses zeug!) gegen 14 uhr, gegen 18 uhr dann milchbrei mit obst + 100ml karottenschorle und gegen 22 uhr 'ne flasche mit 230ml.

versuch's doch mal mit der karottenschorle. karotte pur mag meine nicht, musste erst rauskriegen dass da noch wasser rein muss laut madame :gap und das zieht sie weg wie nix.
 

Kerstin287

Mitglied
Hi,
war bei meiner Kleinen anfangs auch am Verzweifeln da sie nichts trinken wollte. Ich bin einfach nur dran geblieben, will sagen, ich hab regelmässig zu trinken angeboten, auch mal verschiedene Säfte und Tees probiert und irgendwann hat es dann funktioniert. Heute trinkt sie meist Wasser oder eine stark verdünnte Saftschorle. Einfach nur Geduld haben. Das kommt schon.

Gruß
Kerstin
 
P

pingi78

Guest
wie das mit dem trinken bei jasmin war als sie ein baby war weiß ich garnicht mehr genau. aber bei den beiden kleinen seh ich immer wieder deutlich wie verschieden doch kinder sind.
ole trinkt alles was ich ihm geb (sogar eklige medizin) aber am liebsten traubenschorle oder melissentee. : drink
nils dagegen rührt nur sehr selten etwas anderes flüssiges an als milch. ab und zu mal johannisskrauttee aber auch nur wenn der schön warm ist. und badewasser könnte er kübelweise trinken, versuchts zumindest immer wieder. :lhg

der kleine meiner freundin trinkt alles was nicht süss ist und warm darfs auch nicht sein.

am besten mal alles mögliche ausprobieren, wobei natürlich tee usw immer noch am besten ist. vielleicht liegts auch am gefäß? irgendwann bekommen sie ja ihre zähne und wollen die auch ne weile heil behalten.
 
M

Mirsche

Guest
stimmt badewasser trinkt er auch ebsonders wenns schön schaumig ist : drink
:uebel
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
Hi Mira,

na dann ab in die Badewanne zum trinken :lhg

Spaß beiseite ohne druck und mit Geduld die kommen schon auf den Geschmack.
 

EA 80

*is back*
Mein Zwergi hat die erste Woche zur Beikost auch alles an Flüssigkeit verweigert, hab halt nach den drei Löffeln Gemüse ihr dann immer noch die Brust gegeben.

Seit sie mehr schafft an fester Nahrung und nachdem ich immer wieder Tee angeboten habe trinkt sie den jetzt auch und zwar nen ganzen Becher zu jeder Mahlzeit :applaus. Ist anscheinend Gewöhnungssache, zumindest bei uns. Aber wenn sie mal nicht so viel Durst hat, lass ich sie auch in Frieden, ich denke, sie holt sich schon die Flüssigkeit, die sie braucht.
 
M

Mirsche

Guest
hin und wieder trinkt er jetzt ein paar Schlucke.
Naja, ich gebe die Hoffnung nicht auf dass es noch besser wird ;D
 
I

IlkaM.

Guest
Also, mira - bei den vielen Breien und dem ganzen Gemüse und Obst, dass Du anbietest, besteht sicherlich kein Flüssigkeitsmangel!

So etwa 200/300 ml trinken Kleinkinder am Tag extra - mehr muss gar nicht. Und schon gar nicht, wenn, wie gesagt, die Hauptmahlzeiten ja eh fast nur aus Flüssigem bestehen.
 
Oben