unbedingt BIO für den brei?

hexe0120

Namhaftes Mitglied
wir fangen grad mit brei essen an.
lukas liebt es.

aber muß man unbedingt #BIO-produkte nehmen?
die sind ja schweineteuer. ich bislang alles nur bio gekauft

grüßli
katja
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Ich habe keine Bioprodukte gakauft als ich Alex seinen brei selber gemacht habe. Bio war mir auch zu teuer und ausserdem kann man sich nie sicher sein das es wirklich Bio ist.
Das Obst, bzw. gemüse habe ich halt einfach sehr gründlich abgewaschen bevor ich es zubereitet haeb.
 

ronia

Aktives Mitglied
Wenn Du selber Gemüse vom Wochenmarkt kochst ist es nicht so teuer.

Bio-Gläschen sind viel strenger überwacht und haben strengere Grenzwerte als andere. Von den Schadstoffen abgesehen gibt es aber natürlich noch den ökologischen Aspekt. Und beim Fleisch und anderen tierischen Produkten würde ich auch jetzt meinem Kind nur in Notfällen etwas aus konventionellem Anbau geben, obwohl es jetzt schon viel größer ist.

Da ist mir die Gesundheit meines Kindes wichtiger als das Geld, obwohl wir es nicht gerade dicke haben.

lG
Ronia
 

Smilie

Moderatorin
Teammitglied
Ich kaufe auch kein Bio.
Wir haben zwar sehr viele Sachen im Garten die Savina bekommt, aber sie bekommt auch normales Obst/Gemüse aus dem Supermarkt.
Fleisch kaufe ich allerdings nur beim Metzger, da sag ich immer das es für die Kleine ist und ich bekomme ein extra schönes Stück :-D
 

flussrose

hier und jetzt
Ich kauf kein Bio. Ich kaufe Ge,üse und Obst saisonal ein, also aus Deutschland. Es müssen ja nicht im Winter die Erdbeeren sein.... ;-) Und Äpfel aus D sind sicher gesünder als wenn sie erst aus Argentienien hergekarrt werden.... ;-)
 

uschi

auf neuen Wegen
wir kaufen auch kein Bio

ich glaube das die Breie ganz gut sind!

Das einzige was mich völlig nervt,ist der verdammte Zucker überall!

Da muß man ganz genau aufpassen!

Wie bei den Fruchtzwergen: mit der süße aus Früchten :uebel :kotz: :uebel :kotz:

Zucker zucker und nochmal zucker,der rest besteht aus ZuckeraustauschStoffen :uebel

Gruß uschi :winken:
 

anie

*rauchfrei*
Original von Smilie
Ich kaufe auch kein Bio.
Wir haben zwar sehr viele Sachen im Garten die Savina bekommt, aber sie bekommt auch normales Obst/Gemüse aus dem Supermarkt.
Fleisch kaufe ich allerdings nur beim Metzger, da sag ich immer das es für die Kleine ist und ich bekomme ein extra schönes Stück :-D

wie bereitest du das zu?
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
Hallo Katja,

du kannst auch beim ALDI Bio Gemüse kaufen tiefkühlkost da kostet ein Beutel 750g ? 1,79 Euro das ist wirklich nicht teuer,wenn ich überlege wieviel Portionen ich daraus bekomme und was ein Gläschen kostet :uebel

Also bei Bananen würde ich auf alle Fälle auf BIO achten.......
 
U

User2

Guest
Da frag ich mich jetzt aber was wirklich besser ist, normales Gemüse (kein Bio) oder Tiefkühlgemüse...

Ich hab neulich ne Reportage gesehen, da wurde Tiefkühlkost getestet. Ansich ist es völlig in Ordnung, WENN die Supermärkte auf die richtige Lagerung beim Transport und im Laden achten würden. Und leider ist es oft so, daß falsch gelagert wird, es war wirklich erschreckend welche Ergebnisse dabei rauskamen.
 

atropa

Lieb war gestern !!!
Ich hab auch häufig TK gemüse gekauft und dann immer für zwei tage gekocht.Für eine nacht kann man das gut in den Kühlschrank stellen,dann nächste tag wieder neu gekocht.Und der große Vorteil : es geht total schnell,da das TK gemüse ja schon küchenfertig in den Beuteln ist. :D
kartoffeln hab ich direkt von einem bauern geholt,der nicht jaucht und nicht mit gülle arbeitet,daurch also nitratarmes gemüse hat.
Und im ersten jahr war das Fleisch schon Bio(bei den Minimengen geht das ja vom preis),jetzt auch nicht mehr.Marvin isst,was wir essen,im großen und ganzen.
 
X

x_lady

Guest
Ich würde an deiner Stelle unbedingt Bio-Fleisch kaufen.
Ich habe schon X mal gelesen dass es für Babys viel besser ist...
Was alles im "normalen"drin ist...da wird mir schlecht :uebel

Bei Gemüse und Obst gab es bis jetzt auch nur Bio Sachen für den Kleinen,wobei ich auch gedacht habe dass das nicht soooo wichtig ist.Als ich das letzte mal für ihn gekocht habe gab es kein Bio Brokkoli und ich habe den normalen genommen.
Gekocht hat er ganz anderen Geruch und Geschmack sowieso...
Also ist da schon ein Unterschied!

Und 1-2 Euro mehr pro kg Gemüse ist wirklich nicht viel,finde ich.Zumindestens die ersten 2-3 Mon.würde ich dir empfehlen Bio Gemüse zu nehmen.Später kannst du dann immer noch das normale kochen.
 

ronia

Aktives Mitglied
Beim Basic Bio-Supermarkt gab es jetzt Pfirsiche für 1,99 das kg, jede Woche ein paar Obst- und Gemüsesorten zum Aktionspreis, auch nicht teurer als aus konventionellem Anbau.

Das bissel, was die Kleinen essen ...

Wobei ich für uns alle Bio-Sachen kaufe, wenn der Preis akzeptabel ist oder auch wenn die konventionelle Ware total krass mit Schadstoffen belastet ist, z.B. Paprika. Oder wenn die geschmacklichen Unterschiede so heftig sind, dass mir das normale nicht schmeckt wie z.B. Äpfel, Haferflocken, Olivenöl, Brot, Marmelade. Und wenn mir das konventionelle Zeug zu viele Zusatzstoffe enthält oder zu stark verabeitet ist.

LG
Ronia
 

nummer3

Namhaftes Mitglied
Wir kaufen für alle Bio-SAchen. Wir haben hier einen Biohofladen, der ist preislich ok und die Sachen schmcken einfach besser.

:bye: :bye:
 

Tanja1005

Aktives Mitglied
Wir bekommen einmal die Woche eine Kiste mit Gemüse und Obst vom Bio-Bauern geliefert! Ist zwar etwas teuerer als "normales" Obst und Gemüse, aber das ist es wert! Seit ich schwanger wurde achte ich ganz besonders darauf, was wir essen. Und natürlich bekommt Selina dann auch Bio!
 
B

blackrose

Guest
Bio-gemüse schätze ich als sehr wichtig ein, da in dem "normalen" Gemüse Pestizite und andere auf dem feld ausgebrachte sachen gegen Schädlinge enthalten sind. Schälen hilft zum größten Teil, auch wenn man Sachen aus der Region zur Saison kauft.

Ich kauf für meinen Teil auch nicht immer Bio, weil ich immer Autofahren müßte. Manchmal muß es schneller gehn, aber zum größeren Teil schon. Aber Nahrung ist meiner Meinung nach der schlechteste Posten um mit dem Sparen zu beginnen. Ich kauf auch bewußt Eier von freilaufenden Hühnern (in der großen Hoffnung es ist keine Verar...)

Ihr könnt ja gern zum Thema googeln, ich hab heute abend nur leider keine Zeit mehr um was anständiges rauszusuchen. Mein Kleiner braucht morgen auch etwas zum essen, es gibt Bio-möhren mit Bio-Kartoffeln mit Ei von freilaufenden Hühnern. :D
 

Lenjas-Mama

Glücklich :)
es gibt auch bei plus viele bio produkte, von dort nehm ich nun zum beispiel fleisch, das hackfleisch kostet nur 1,90 ca. und auch sonst haben die echt schon einiges und ständig kommt was neues dazu. Und bei aldi gibt es auch schon bioprodukte. Bei einigen sachen merkt man schon das es bio ist, ich finde zum beispiel das biobananen noch wirklich gut schmecken, die andern mag ich gar nicht.
 
Oben