M
Moka
Guest
Einige kennen ja schon die Vorgeschichte "Unser Vermieter will nicht dass Kind im Kinderzimmer spielt" unter:
http://www.elternforen.de/wbb2/thread.php?threadid=604&sid=
In der Zwischenzeit hat der gute Mann festgestellt, dass ich höflich aber auf Distanz gegangen bin. Naja höflich, aber oft auch eiskalt.
Bei meinem Männe hat er dann hin und wieder doch noch seinen Small Talk bekommen wenn beide draussen waren aber nicht mit mir.
Denn bei seiner Art, erst meckern und danach so tun, als ob ja alles Friede, Freude, Eierkuchen ist mache ich nicht mehr mit.
Als ich gestern zur Haustür rauskam um meine Tochter vom Kindergarten abzuholen lief mir der Mann mal wieder über den Weg.
Beschwingt kam er um die Ecke und als er mich sah verlor sein Gesichtsausdruck alle Lebensfreude. ;D
Wir grüßten uns und das war es.
Dachte ich.
Da sitzen wir drei gestern beim Abendbrot und wer stand vor der Tür?
Genau, der Vermieter.
Er wollte uns nur schnell Unterlagen von einem Techniker für unseren Heizer vorbeibringen.
Irgendwie hatte ich doch glatt das Gefühl, dass es ein Vorwand war.
Und komischerweise waren dann diese Unterlagen plötzlich so dermaßen unwichtig, als unsere Tochter aus der Küche kam um auf Klo zu gehen.
Sein Spruch zu ihr:
"Ich habe gehört, dass du jetzt lieb bist." (Von unseren Meckernachbarn.)
Daraufhin lautstarker Protest von uns Eltern.
DAS lasse ich sicherlich nicht auf meine Tochter sitzen.
Er durfte sich noch mal meine Meinung anhören und die von meinem Freund.
Hach, was war unser Vermieter wieder verständnisvoll.
Er wolle ja keinen Unfrieden hier, blablabla.
Man merkte ihm an, dass er überglücklich darüber war, dass ich wieder normal mit ihm redete. Naja, wenn man das normal nennen konnte.
Zumindest habe ich mit ihm geredet.
Gut, der oberflächliche Frieden ist wieder gesichert.
Und was macht der Mann dann?
Sonst hat er unserer Tochter mal über den Kopf gestrichen.
Gestern herzte und knuddelte er sie und gab ihr ein Küsschen auf die Wange.
Ich war so baff, dass ich in dem Moment nix sagen konnte.
Als er dann weg war sagten wir unserer Tochter, dass sie, wenn sie nicht einfach z. B. von jemanden geknuddelt werden will (war wirklich eine Attacke wie es mir vorkam), dann soll sie das laut und deutlich sagen. Wenn sie nicht will dann muss sie nicht.
Ihr Kommentar: "Ich wollte aber." Ganz verständnislos.
Sie mag den alten Herrn.
Trotzdem freue ich mich auf den Moment wenn wir kündigen werden.
Irgendwann noch in diesem Jahr.
http://www.elternforen.de/wbb2/thread.php?threadid=604&sid=
In der Zwischenzeit hat der gute Mann festgestellt, dass ich höflich aber auf Distanz gegangen bin. Naja höflich, aber oft auch eiskalt.
Bei meinem Männe hat er dann hin und wieder doch noch seinen Small Talk bekommen wenn beide draussen waren aber nicht mit mir.
Denn bei seiner Art, erst meckern und danach so tun, als ob ja alles Friede, Freude, Eierkuchen ist mache ich nicht mehr mit.
Als ich gestern zur Haustür rauskam um meine Tochter vom Kindergarten abzuholen lief mir der Mann mal wieder über den Weg.
Beschwingt kam er um die Ecke und als er mich sah verlor sein Gesichtsausdruck alle Lebensfreude. ;D
Wir grüßten uns und das war es.
Dachte ich.
Da sitzen wir drei gestern beim Abendbrot und wer stand vor der Tür?
Genau, der Vermieter.
Er wollte uns nur schnell Unterlagen von einem Techniker für unseren Heizer vorbeibringen.
Irgendwie hatte ich doch glatt das Gefühl, dass es ein Vorwand war.
Und komischerweise waren dann diese Unterlagen plötzlich so dermaßen unwichtig, als unsere Tochter aus der Küche kam um auf Klo zu gehen.
Sein Spruch zu ihr:
"Ich habe gehört, dass du jetzt lieb bist." (Von unseren Meckernachbarn.)
Daraufhin lautstarker Protest von uns Eltern.
DAS lasse ich sicherlich nicht auf meine Tochter sitzen.
Er durfte sich noch mal meine Meinung anhören und die von meinem Freund.
Hach, was war unser Vermieter wieder verständnisvoll.
Er wolle ja keinen Unfrieden hier, blablabla.
Man merkte ihm an, dass er überglücklich darüber war, dass ich wieder normal mit ihm redete. Naja, wenn man das normal nennen konnte.
Zumindest habe ich mit ihm geredet.
Gut, der oberflächliche Frieden ist wieder gesichert.
Und was macht der Mann dann?
Sonst hat er unserer Tochter mal über den Kopf gestrichen.
Gestern herzte und knuddelte er sie und gab ihr ein Küsschen auf die Wange.
Ich war so baff, dass ich in dem Moment nix sagen konnte.
Als er dann weg war sagten wir unserer Tochter, dass sie, wenn sie nicht einfach z. B. von jemanden geknuddelt werden will (war wirklich eine Attacke wie es mir vorkam), dann soll sie das laut und deutlich sagen. Wenn sie nicht will dann muss sie nicht.
Ihr Kommentar: "Ich wollte aber." Ganz verständnislos.
Sie mag den alten Herrn.
Trotzdem freue ich mich auf den Moment wenn wir kündigen werden.
Irgendwann noch in diesem Jahr.