unmögliche Zustände!!!

Dowerty

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ich bin neu hier, und hab mich eigentlich auch nur wegen meinem Problem angemeldet. Ich selber hab keine Kinder.

Zur Sache:
Meine Schwester und ihr Kind (R) aus einer inzwischen geschiedenen Ehe, lebt mit einem älteren Paar zusammen die ebenfalls 2 Kinder haben. Dann hat sie noch ein Kind bekommen, und zwar von dem Mann dieses Pärchens. Die haben da wohl sowas wie ne Dreiecksbeziehung. Soll jeder davon halten was er will, wäre mir auch relativ egal, wenn es nicht offensichtliche Probleme gäbe.

Denn die Frau von dem Typen behandelt (R) also das Kind aus der Ehe meiner Schwester sehr schlecht, und sehr ungerecht.
Die zwei Söhne vor alllem der jüngere (M) werden von der Frau bevorzugt behandelt.

Das äussert sich so dass (R) permanent angeschrieen wird, mit sarkastischen Kommentaren konfrontiert wird die sie mit ihren 3 Jahren unmöglich versteht.

Sie wird von den beiden älteren oft Jungen geplagt. Sagt sie etwas, stößt das auf gleichgültigkeit. Versucht sie sich zu wehren, und der Junge geht petzen bekommt sie unverhältnismäßig ärger.

Der jüngere der beiden Jungs spielt oft mit ihr, was sich dann aber meist so gestaltet dass er ihr sagt was sie tun soll, oder sie ihm zuschauen soll. Will sie nicht, heist es gleich "Ich hab keine Lust mehr"

Fast immer wenn (R) mal wieder angeschrien wird, steht (M) daneben und freut sich offensichtlich. Was aber offenbar kein Grund ist ihn wegzuschicken oder zu ermahnen.

Die Mutter von (R) traut sich nicht einzuschreiten, oder will nicht. Vermutlich um den "Frieden" unter den drei Erwachsenen nicht zu riskieren. SPricht man sie darauf an leugnet sie diese Zustände und beendet das Gespräch.
Es hat fast den Anschein als ob sie den zwei Eheleuten hörig wäre. Aber das ist zu diesem Zeitpunkt nur Spekulation.

Den Mann kümmern die Kinder generell nicht, er beklagt sich lediglich wenn seine zwei Frauen "schwierig" sind.

Seit neustem wird jetzt sogar meiner Mutter der Umgang mit (R) untersagt, da diese sich wie ich unbequem zu den Zuständen geäussert hat. Nun hat man meine Mutter also die Oma von (R) familienintern als "Verrückt" erklärt. Und ich weis genau das (R) ihre Oma über alles liebt, und Omi ihre (R) auch.

nun meine Frage... kann ich mich damit ans Jugendamt wenden? Oder welchen Tipp geben Sie mir als "Eltern"
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Ich würde mich in der Situation noch mal an die Mutter von R wenden und ihr versuchen zu erklären das es so nicht weiter gehen kann, den R leidet darunter sicherlich.
Hilfe anbieten wäre eine Möglichkeit, wen diese Hilfe nicht angenommen wird würd eich mit dem JA drohen und dass dann wenn nichts passiert auch so durchziehen.
Wie Erwachsene ihr Leben leben ist ihre Sache aber wenn kinder im Spiel sind muss man auf diese rücksicht nehmen und wenn Kinder leiden muss man halt lernen zu verzichten.
Das tut man ja als Eltern sowieso oft aber in den meisten Fällen gerne.
 
U

user5fm

Guest
Hallo,

hört sich ja nicht gerade schön an, was da so vor sich geht.

Ihr als Familie, könnt euch jederzeit ans Jugendamt wenden, wenn ihr das Gefühl habt das es deiner Nichte und der Oma ihrer Enkelin nicht gut geht. Zumindestens beraten die euch und werden vielleicht auch das Gespräch mit der Mutter suchen.
Jugendämter sind nur da um die Kinder "wegzunehmen", sondern haben auch eine beratende Funktion.
Viel Glück!
 
D

die_andere_Mama

Guest
Schwierig - ich würde zunächst auch erst mit der Mutter reden und ihr mal die Situation (die nun wirklich verquer ist) vor Augen führen.
Was du nicht geschildert hast und was mich mal interssieren würde wäre, wie behandelt die erste Frau denn das neue Kind deiner Schwester? Also das Kind von Ihren mann?
 

Dowerty

Neues Mitglied
Ich habe bereits mehrmals versucht mit meiner Schwester zu sprechen. Völlig ohne jeden Erfolg.
Schon sämtliiche Verwanten ausser mir haben sich schon von ihr abgewand, von meiner Mutter hat sie sich eindeutig losgesagt. Sie vermasselt sich mit Ihrem Verhalten jeglichen Rückhalt. Aber statt darüber nachzudenken, hängt sie sich immer mehr an dieses Paar dran, obwohl die sie aus meiner Sicht nur ausnutzen.
Aber das hauptproblem ist eben ihre Tochter die darunter leidet, sonst würd ich auch sagen mach was du willst...

Die ganz kleine also die Tochter von dem Mann des Pärchens wird sehr gut behandelt von der Mutter und der Frau des Vaters. Natürlich wird auch sie (R) vorgezogen.
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Wenn du es schon mehrmals versucht hast mit ihr zu reden würde ich mich auch an deiner Stelle beim JA beraten lassen wie man zum wohle des Kindes handeln kann/soll.
 

Maju

Namhaftes Mitglied
Wenn du das Jugendamt zu deiner Schwester schickst, dann hast du sie wahrscheinlich für immer verloren. Ich würde einen "Großangriff" starten. Jeden Tag soll einer aus eurer Verwandtschaft anrufen oder dort auftauchen. Auf Missstände hinweisen (ganz behutsam ohne Schuldzuweisung) und Perspektiven eröffnen. Und vorallem könntet ihr ihr jeden Tag sagen, dass ihr sie lieb habt, trotz allem. Dann hat sie vielleicht bald die Kraft und den Mut neu anzufangen. Außerdem wäre dann in nächster Zeit auch R. etwas unter Beobachtung.

Wenn ihr euch alle von deiner Schwester abwendet, dann sieht sie keine andere Möglichkeit, als bei diesem Paar, ihrer Wahl-Ersatz-Familie, zu bleiben.
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Maju Dowerty kann sich doch auch erst mal beraten lassen damit Sie/Er weis wie er/sie sich am besten verhalten soll.
Das Ja wird sicherlich nicht gleich auftauchen und auch wenn kann verlangt werden, das nicht bekannt gegeben wird wer hinter der Information steckt.
 
D

die_andere_Mama

Guest
Was sagt dein Schwester denn genau dazu? Ist sie der Ansicht das alles "ganz normal" ist oder bemerkt sie selbst schwierigkeiten und hat Angst, sich einer Stellung zu beziehen?
 

Dowerty

Neues Mitglied
Ich würde mal sagen halb halb, teilweise bekommt sie es nicht mit wenn sie nicht zu hause ist, teilweise spielt sie es herunter... sie weis wohl das was nicht stimmt, da bin ich mir sicher. aber sie ist zu bequem etwas zu ändern, oder hat angst davor, oder was auch immer.
 

hitnak

Namhaftes Mitglied
Hallo,

es scheint ja so zu sein, dass alle Gesprächsversuche bislang gescheitert sind. Deine Schwester scheint sich in dieser Konstellation wenn nicht sogar wohl zu fühlen, aber dann doch zumindest damit abgefunden zu haben. Das ist ihre Sache und ihre Entscheidung.

Die sie aber nicht für ihr Kind treffen dürfen sollte. Das Wohlbefinden der Tochter muss im Vordergrund stehen, und darüber, ob solch eine Lebensrealität für ein Kind gut ist, kann man vortrefflich streiten. Ich denke, dass es gut und richtig wäre, wenn Du sehr bald das Gespräch mit dem Jugendamt suchst, da ja nun einmal wenig bis gar keine Gesprächsbereitschaft auf Seiten Deiner Schwester erkennbar zu sein scheint, und den Mitarbeitern des Jugendamtes Deine Bedenken vorträgst. Dort kann man besser entscheiden, ob diese Lebenssituation dem Kindeswohl entspricht, und ob möglicherweise Schritte eingeleitet werden müssen.

Wie sieht es denn in der Wohnung der Leute aus? Gibt es Anzeichen, dass körperliche Gewalt ausgeübt wird? Wie alt sind die Beteiligten? Und wie lange leben sie schon so?

Viele Grüße,

Ariel
 

Dowerty

Neues Mitglied
Körperliche Gewalt wird höchstens von den beiden anderen Jungen ausgeübt. An sonsten dürfte das ganze nicht über einen Klaps auf den Hintern ab und an gehen. ALso misshandelt wird sie nicht, sonst hätte ich sofort rechtliche Schritte eingeleitet.

Ich denke hier handelt es sich eher um Psychische Gewalt. Ich meine das Kind merkt selbst doch auch dass es benachteiligt wird. Und wenn man im Recht ist und trotzdem immer andere Recht bekommen, das ist zu mindest für mich eine extrem belastende Vorstellung.
 

Sala

Schokoholik
Psychische Gewalt ist mindestens genauso schlimm wie körperliche! Gewalt bleibt Gewalt. Was hat so eine kleine Kinderseele dem schon entgegenzusetzen??
 

Maju

Namhaftes Mitglied
Es müsste mal jemand versuchen objektiv zu sein und zu entscheiden, ob es sich bei der psychischen Gewalt wirklich um eine solche handelt oder "nur" um die normalen Streitereien in einer Familie. In Patchworkfamilien scheint mir das noch einiges empfindlicher zu sein als in herkömmlichen, was jetzt nicht abwertend klingen soll, ich weiß wovon ich rede.

Trotzdem möchte ich nicht gleich zum Gang ins Jugendamt raten, denn dann wäre der Zerfall Dowertys Familie perfekt. Vorher sollten doch alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft werden.
 

Dowerty

Neues Mitglied
Also ich habe mich nun ans Jugendamt gewand, und der Sachbearbeiter der offensichtlich meine Schwester schon kennt, aufgrund der Sorgerechtsfrage im bezug auf ihre Geschiedene Ehe, will sich mit Ihr in Verbindung setzen, und als vermittelnde Instanz tätig werden.
Ich werde ausserdem noch meinen Anwalt hinzuziehen, damit ich die rechtlichen Bedingungen kenne.

@Maju: mir ist das Kind ansich wichtiger als die Familie. Ausserdem ist der Rest der Familie einigermaßen gut intakt...
 
Oben