Pyra
Aktives Mitglied
Unser Kleiner Sohn ist endlich da!
Und das schon seit dem 16.08.2003 16.12 Uhr. Er hat sich noch ganz pünktlich am 15.08.2003 (also genau am Termin) um 23.40 Uhr per vorzeitigem Blasensprung auf den Weg gemacht. Wir sind dann gleich ins KH gefahren, da auch unmittelbar danach die Wehen einsetzten. Im Krankenhaus angekommen hatten die nur noch einen Abstand von noch nicht mal zwei Minuten. Ich kam dann gleich nach oben in den Kreißsaal und wurde untersucht. Am MuMu hatte sich nichts getan. Darum bekam ich erstmal ein Wehenhemmendes Mittel, da die Hebi meinte, wenn ich die Wehen so weiter bekomme, ohne daß die etwas bewirken, bin ich in zwei Stunden erschossen. Es wirkte auch recht schnell, und die Wehen gingen weg... Das war natürlich genauso Mist, und darum sollte ich ein Bad nehmen, mit leicht Wehenfördernden Badesubstanzen, was auch immer das gewesen sein soll. Es hat nicht viel gebracht. Dafür konnte ich feststellen, daß ich wohl kein Typ für die Wannengeburt war, wie ich es ja eigentlich gerne wollte. Ich wußte in der Wanne nciht so recht wohin mit mir, und ich fand es auch nicht sonderlich entspannend... Zwischendurch kam die Ärztin vorbei und hat nochmal einen US gemacht. Dabei sagte sie dann auf einmal: Ach ja, wird ein Mädchen, nech?! Mein Freund und ich waren beide etwas geschockt. Wir mögen Mädchen genauso gern, aber wenn man sich 4 Monate auf einen Jungen einstellt, dann haut einen das doch ein wenig um. Aber unser Kleiner lag wohl nur etwas ungünstig...
Anschließend (Gegen 02.00 Uhr) haben mich die Ärzte dann an den Wehentropf gehängt, damit die Wehen wieder einsetzen. Das taten dann auch. Bis um 06.00 Uhr tat sich dann nicht viel. Ich hatte heftige Wehen, aber sie taten immer noch nichts am MuMu. Es wurde dann noch bis um 08.00 Uhr gewartet, und dann nochmal untersucht, und als da immernoch nichts war, sollte mir eine PDA gelegt und die Dosis vom Wehentropf erhöht werden. Das mit dem Wehentropf hat geklappt, mit der PDA leider nicht, weil der Anästhesist in einer OP war. Ich hatte also noch heftigere Wehen, und daß obwohl ich schon vorher dachte, noch schlimmer kann's nicht mehr werden... ;o) Um 10Uhr sollte der Anäshesist dann kommen, leider war zu der Zeit gerade irgendwo ein Autounfall, und er mußte mit dem Rettungswagen raus. Was hab' ich diesen Unfallfahrer verflucht. ;D Da war ich mit den Nerven echt fertig. Meine Wehen konnte ich schon seit 08.00 nicht mehr richtig veratmen, und ich wollte einfach nur endlich meinen kleinen Sohn haben... Aber wenigstens hatten die Wehen jetzt Wirkung. Der MuMu ging auf. Um 13Uhr kam dann doch nochmal der Anästhesist und hat mir eeeendlich diese PDA gelegt. Es war echt eine Erlösung. Der Wehenschmerz war weg. Ich hab' die Wehen zwar noch gespürt, aber nur noch als ein Druckgefühl. Die nächsten 2 Stunden ging es mir dann echt besser, und die Hebamme schaute gegen 15Uhr nochmal nach dem MuMu, und er war vollständig auf! Um 15.30 ließ dann die Wirkung der PDA nach. Und es setzten unmittelbar die Preßwehen ein. Und das fand ich dann ziemlich heftig. Da ich nach der PDA kaum Schmerzen hatte, hab' ich die Preßwehen als besonders arg empfunden. Ich hab' die Oberärztin angebettelt nachzuspritzen... ;o) Sie hat's nicht getan, da die Fruchtblase jetzt ja schon fast 16 Stunden auf war, mußte der Kleine endlich raus, und hätten sie nachgespritzt, hätte sich das alles noch mehr in die Länge gezogen.
Tja. Also ging's jetzt übergangslos in die letzte Phase. Und ich muß sagen, das war in dem Moment nicht so klasse. Es tat einfach nur weh. Aber ich spürte wie der Kleine immer tiefer kam, und um 16.12 Uhr war er dann endlich draußen... Hab' ich geheult... ;o) (vor Freude) Übrigens gehörte ich wohl eher in die Kategorie 'Schreimutter', da ich bei den Preßwehen den ganzen Kreißsaal zusammengebrüllt habe... ;o) *schäm
Hier ein paar Daten:
Gewicht: stolze 4150 Gramm
Größe: 54 cm
KU: 36.5 cm
Im Nachhinein muß ich sagen, fand ich die Geburt sehr heftig, aber ich bin echt stolz es gemeistert zu haben. Und es wirkich so, daß jeder Schmerz und überhaupt alles vergessen ist, wenn man sein Kind das erste Mal auf seinem Bauch liegen hat. Und ich möchte dieses Erlebnis auf keinen Fall missen.
Jetzt liegt der Kleine in seiner Wiege, und ich kann mich eigentlich kaum von ihm losreissen. Ich bin schon seit dem 18.08. wieder zu Hause, da ich trotz Naht, wieder schnell auf den Beinen war... Und ich wollte euch doch eben bescheid geben, daß es geschafft ist.
Wer sich den Kleinen mal anschauen möchte: auf unserer HP sind schon Bilder eingestellt...
Und das schon seit dem 16.08.2003 16.12 Uhr. Er hat sich noch ganz pünktlich am 15.08.2003 (also genau am Termin) um 23.40 Uhr per vorzeitigem Blasensprung auf den Weg gemacht. Wir sind dann gleich ins KH gefahren, da auch unmittelbar danach die Wehen einsetzten. Im Krankenhaus angekommen hatten die nur noch einen Abstand von noch nicht mal zwei Minuten. Ich kam dann gleich nach oben in den Kreißsaal und wurde untersucht. Am MuMu hatte sich nichts getan. Darum bekam ich erstmal ein Wehenhemmendes Mittel, da die Hebi meinte, wenn ich die Wehen so weiter bekomme, ohne daß die etwas bewirken, bin ich in zwei Stunden erschossen. Es wirkte auch recht schnell, und die Wehen gingen weg... Das war natürlich genauso Mist, und darum sollte ich ein Bad nehmen, mit leicht Wehenfördernden Badesubstanzen, was auch immer das gewesen sein soll. Es hat nicht viel gebracht. Dafür konnte ich feststellen, daß ich wohl kein Typ für die Wannengeburt war, wie ich es ja eigentlich gerne wollte. Ich wußte in der Wanne nciht so recht wohin mit mir, und ich fand es auch nicht sonderlich entspannend... Zwischendurch kam die Ärztin vorbei und hat nochmal einen US gemacht. Dabei sagte sie dann auf einmal: Ach ja, wird ein Mädchen, nech?! Mein Freund und ich waren beide etwas geschockt. Wir mögen Mädchen genauso gern, aber wenn man sich 4 Monate auf einen Jungen einstellt, dann haut einen das doch ein wenig um. Aber unser Kleiner lag wohl nur etwas ungünstig...
Anschließend (Gegen 02.00 Uhr) haben mich die Ärzte dann an den Wehentropf gehängt, damit die Wehen wieder einsetzen. Das taten dann auch. Bis um 06.00 Uhr tat sich dann nicht viel. Ich hatte heftige Wehen, aber sie taten immer noch nichts am MuMu. Es wurde dann noch bis um 08.00 Uhr gewartet, und dann nochmal untersucht, und als da immernoch nichts war, sollte mir eine PDA gelegt und die Dosis vom Wehentropf erhöht werden. Das mit dem Wehentropf hat geklappt, mit der PDA leider nicht, weil der Anästhesist in einer OP war. Ich hatte also noch heftigere Wehen, und daß obwohl ich schon vorher dachte, noch schlimmer kann's nicht mehr werden... ;o) Um 10Uhr sollte der Anäshesist dann kommen, leider war zu der Zeit gerade irgendwo ein Autounfall, und er mußte mit dem Rettungswagen raus. Was hab' ich diesen Unfallfahrer verflucht. ;D Da war ich mit den Nerven echt fertig. Meine Wehen konnte ich schon seit 08.00 nicht mehr richtig veratmen, und ich wollte einfach nur endlich meinen kleinen Sohn haben... Aber wenigstens hatten die Wehen jetzt Wirkung. Der MuMu ging auf. Um 13Uhr kam dann doch nochmal der Anästhesist und hat mir eeeendlich diese PDA gelegt. Es war echt eine Erlösung. Der Wehenschmerz war weg. Ich hab' die Wehen zwar noch gespürt, aber nur noch als ein Druckgefühl. Die nächsten 2 Stunden ging es mir dann echt besser, und die Hebamme schaute gegen 15Uhr nochmal nach dem MuMu, und er war vollständig auf! Um 15.30 ließ dann die Wirkung der PDA nach. Und es setzten unmittelbar die Preßwehen ein. Und das fand ich dann ziemlich heftig. Da ich nach der PDA kaum Schmerzen hatte, hab' ich die Preßwehen als besonders arg empfunden. Ich hab' die Oberärztin angebettelt nachzuspritzen... ;o) Sie hat's nicht getan, da die Fruchtblase jetzt ja schon fast 16 Stunden auf war, mußte der Kleine endlich raus, und hätten sie nachgespritzt, hätte sich das alles noch mehr in die Länge gezogen.
Tja. Also ging's jetzt übergangslos in die letzte Phase. Und ich muß sagen, das war in dem Moment nicht so klasse. Es tat einfach nur weh. Aber ich spürte wie der Kleine immer tiefer kam, und um 16.12 Uhr war er dann endlich draußen... Hab' ich geheult... ;o) (vor Freude) Übrigens gehörte ich wohl eher in die Kategorie 'Schreimutter', da ich bei den Preßwehen den ganzen Kreißsaal zusammengebrüllt habe... ;o) *schäm
Hier ein paar Daten:
Gewicht: stolze 4150 Gramm
Größe: 54 cm
KU: 36.5 cm
Im Nachhinein muß ich sagen, fand ich die Geburt sehr heftig, aber ich bin echt stolz es gemeistert zu haben. Und es wirkich so, daß jeder Schmerz und überhaupt alles vergessen ist, wenn man sein Kind das erste Mal auf seinem Bauch liegen hat. Und ich möchte dieses Erlebnis auf keinen Fall missen.
Jetzt liegt der Kleine in seiner Wiege, und ich kann mich eigentlich kaum von ihm losreissen. Ich bin schon seit dem 18.08. wieder zu Hause, da ich trotz Naht, wieder schnell auf den Beinen war... Und ich wollte euch doch eben bescheid geben, daß es geschafft ist.
Wer sich den Kleinen mal anschauen möchte: auf unserer HP sind schon Bilder eingestellt...