*Freu* -  urlaubsanspruch !!!

nimmermehr

Namhaftes Mitglied
...

ich muss nun nochmal hier editieren, denn das ganze ist doch nur die halbe wahrheit gewesen, leider.

das ist nämlich eine KANN-bestimmung, wie es der einzelne AG nun handhabt ist in jeder firma wohl anders. also kein "freibrief" für alle:shake

aber wäre ja auch vie zu schön gewesen, gell?

lg simone:bye:
 
hey das ist doch mal was tolles (auch gut zu wissen, dass vater staat mal an uns denkt ;-) )
 
KLICK mal hier....
wenn ich es richtig verstanden habe, wird der Urlaub pro Monat 1/12 gekürzt die du nicht arbeitest.
 
@biene :hae?

ich hab heute in unserer lohnbuchhaltung nachgefragt, und die gab mir folgendes schriftlich:

"Hallo Simone,
es ist richtig, Du hast für 2007 den vollen Urlaubanspruch. Das bedeutet, daß Du nicht nur 6 Wochen vor Termin in Mutterschutz gehen kannst, sondern auch die Urlaubstage noch nehmen kannst."

in dem KLICK hab ich das so gelesen, dass das ein KANN ist, ob der AG das kürzt oder nicht. mhm, ich weiss jetzt nicht ob ich das falsch verstehe oder nicht. aber laut ELTERN ist da smit dem urlaub so O.K.

ich werd mich wohl nochmal erkundigen....

lg simone
 
@pepino, deshalb hab ich es ja eingestellt.
so wie ich es verstehe, besteht Urlaubsanspruch bis zur Elternzeit. Diese kann bis zum Ende des Jahres jeweils um die länge der Elternzeit 1/12 gekürzt werden.
ist einwenig verwirrend....
 
Also, so viel ich weiß, hat man natürlich Anspruch, aber nur anteilig aufs Jahr gerechnet.
Geht man am 1.7. in Mutterschutz, hat man auch nur Anspruch auf halben Urlaub, da nur halbes Jahr.

Und Anspruch darauf, diesen zu nehmen hat jeder AG.

Falls man ihn nicht nehmen kann, aus betrieblichen Gründen, bleibt er bis nach der Elternzeit stehen.

Bringt mir grad positives, da ich, grad aus Elternzeit raus, durch 26 Resturlaubstage, dieses Jahr 56 Tage Urlaub habe ;-)

@pepino,

Du hast da etwas ganz falsch verstanden, wie es mir grad so scheint
 
Original von schnupe
Also, so viel ich weiß, hat man natürlich Anspruch, aber nur anteilig aufs Jahr gerechnet.
Geht man am 1.7. in Mutterschutz, hat man auch nur Anspruch auf halben Urlaub, da nur halbes Jahr.

Und Anspruch darauf, diesen zu nehmen hat jeder AG.

Falls man ihn nicht nehmen kann, aus betrieblichen Gründen, bleibt er bis nach der Elternzeit stehen.

Bringt mir grad positives, da ich, grad aus Elternzeit raus, durch 26 Resturlaubstage, dieses Jahr 56 Tage Urlaub habe ;-)

@pepino,

Du hast da etwas ganz falsch verstanden, wie es mir grad so scheint

So hatte ich das nun auch verstanden. Bin gespannt was Pepino an Antwort bekommt.
 
also ich habe nun die antwort von ELTERN bekommen, der anwalt im link weiter oben hat recht-theoretisch. :evil:
aber es ist wohl dann ermessenssache des einzelnen AG, ob er den urlaub gewährt oder nicht, denn ob ich ihn nun VOR oder NACH der elternzeit nehme, ist ja dann egal. er steht mir in jedem fall zu und wird genommen.

nun muss ich nochmal mit meiner firma klären und absichern, ob es in meinem fall wirklich so mit dem urlaub klar geht. schliesslich hat sie es mir per mail ja bestätigt, und wir haben vorher darüber gesprochen wie es gemeint ist. also missverständnisse sind hier eigentlich ausgeschlossen.

na dann drückt mal die daumen,
lg simone
 
Ich hab das eher so verstanden das nur für die Monate in der der Mutterschutz fällt Urlaubsanspruch besteht. Also nicht für die Elternzeit.
Sollte das Baby früher kommen, oder du wirst vorher krank geschrieben, sodaß du keine Gelegenheit mehr hast oder auch nicht haben willst den Urlaub zu nehem, DANN kannst du ihn wahlweise nach der Elternzeit nehmen.

Glaube wir reden hier irgendwie aneinander vorbei.
 
naja, wie dem auch sei....ich hab heute die bestätigung meiner firma bekommen: ich kann den gesamten urlaub vor dem mutterschutz nehmen, ohne abzüge. das werd ich natürlich auch tun, also wenigstens in meinem fall ist alles geklärt :-D :banane: :banane: :banane:

lg simone
 
@birgit
:maldrueck ja ich freu mich auch total, kann das noch gar nicht so recht fassen. ich hatte ja erstmal einen kleinen schreck bekommen, nachdem ich die aussage des anwalts im link gelesen habe. aber meine firma ist eben mal total nett :]
darauf müsste man glatt anstossen :geb6 aber ich bin ja 😛reg
 
Zurück
Oben