Vaterschaftsbescheinigung

Mickel

Mitglied
HAllo,

ich brauche mal eben Eure Hilfe. Und zwar war ich heute mit meiner Freundin beim Wohnungsamt, um einen Wohnberechtigungsschein zu beantragen, damit wir möglichst schnell in eine eigene Wohnung zusammenziehen können.

Als der Herr an der INfo gehört hatte, dass meine Freundin schwanger ist, sagte er, dass ich für den WBS-Antrag noch einen Vaterschaftsnachweis bräuchte. Nur konnte er mir nicht sagen, wo ich eine her bekommem vermutet aber am Standesamt.

Könnt Ihr mir helfen und mir sagen, wo ich den Nachweis beantragen kann und was die gegebenenfalls noch von einem wollen?

MfG
Mickel
 

Celeste

Vernarrte Jungmami + Alienstiefmutter
Den gibt es meiner Meinung nach erst wenn das Kind auf der Welt ist. Dann gibts die vom Jugendamt wenn du die Vaterschaft annerkennst.

Frage mich echt wie der Typ vom Wohnungsamt darauf kommt den jetzt schon zu wollen, ist meiner meinung nach Unsinn.

Was man sonst noch brauchen könnte weis ich leider nicht.

Lieben Gruß,
celeste
 

darksaga

Namhaftes Mitglied
Ihr müßt mit der Geburtsurkunde des Kindes zum JA, da bekommt ihr diese Anerkennung ausgestellt. Vor der Geburt geht das nicht. Wir sind auch mit unserer Maus mit ca 2 Wochen zum JA getapert. War alles völlig unkompliziert. Du, als Vater, stehst ja auch schon in der Geburtsurkunde drin.
 

wallitoeff

Namhaftes Mitglied
du bekommst aber auch schon vorher ne Bescheinigung vom JA das du der Vater bist... wir haben die Vaterschaftsanerkennung auch vor der Geburt geregelt... beim Standesamt bekommste nur die Geburtsurkunde...
 

Mickel

Mitglied
Anscheinend muss es den Schein schon vorher zu bekommen sein. Ab der 13. Schwangerschaftswoche kann dadurch auch eine größere Wohnung vom Staat gefördert werden.
 

Mickel

Mitglied
Anscheinend muss es den Schein schon vorher zu bekommen sein. Ab der 13. Schwangerschaftswoche kann dadurch auch eine größere Wohnung vom Staat gefördert werden.

Also muss ich dann zum Jugendamt?
Und was wollen die dort alles wissen / bzw. haben?
 

wallitoeff

Namhaftes Mitglied
hin mußt du zum JA. was sie alles haben wollen kanst du ja bei der Termienabsprache mit den klären...dann biste dir sicher alles zusammen zuhaben...
 

cde

**verwirrt**
Hä?


Wir haben die Vaterschaftsanerkennung in der Schwangerschaft schon bekommen? Gleichzeitig als wir am Jugendamt das geteilte Sorgerecht beantragt haben! :bye:
 

june75

Namhaftes Mitglied
Soweit ich weiß,geht das auch vor der Geburt,beim JA.
Am besten anrufen und dann fragen,Ihr müßt ja bestimmt auch einen Termin machen :zwinker:

Wir haben die Vaterschaftsanerkennung auf dem Standesamt gemacht,als wir die ganzen Geburtsurkunden abgeholt haben.

:bye:
june
 

katnau

voller Lebenslust
Hi,

das ganze nennt sich vorgeburtliche Vaterschaftsanerkennung. Zuständig dafür ist euer örtliches Jugendamt. Es ist eine Terminvereinbarung notwendig. Ihr beide müsst dazu persönlich erscheinen und Personalausweis und Geburtsurkunde/Abstammungsnachweis mitbringen.
Ruft auf jeden Fall vorher an, und fragt, was noch benötigt wird.

lg Kati
 
Oben