Vornamen - Zum 100 mal

@Maik

Mit dieser Ansicht stehst du nicht alleine da :] Ich arbeite für einen Verein zur Pflege deutscher Kultur und Muttersprache. Wir haben ca 5000 Mitglieder. Wird auch gerne in die rechte Ecke gedrängt, ist es aber nicht.

Meine Kinder heißen: Ricarda-Gabriela u. Jennifer-Alexandra.

:bye: Flower
 
Trotzdem würd ich meine Kinder nicht Gerhild, Friedbert oder Mechthild nennen :-D

:bye: Flower
 
hmm.. mutter34, stehst du auch nur auf deutsche Namen? Da wenn es etwas anderes auch sein darf, dann habe ich ein Paar Namen parat, da wir was anders für unsere vielleicht Tochter ausgewählt haben:

Hanga .....ungarisch, Name eines Blumens, auf deutsch:Heidekraut)
Mara.....eine verkürzte Form von Maria
Dalma.....(ungarisch, aus dem Wort "Lied/ Gesang" gebildet)
 
Rätoromanische Mädchennamen: Flurina, Liuna, Seraina (Sereina), Anna-Mengia, :applaus Aita,Cilgia,Deita,Fadrina,Fengia,Leina,Marita,Neia,Rezia,Peppina,Sidonia, Genoveva,Flurinda....Finde ich alles wunderschöne Namen... :applaus
 
Die rätoromanischen Namen finde ich auch alle toll - der Vorteil ist, sie werden geschrieben wie gesprochen.
Bei zu ausgefallenen Namen finde ich es immer blöd, wenn dauernd nachgefragt wir, wie man das schreibt. Oder gar, ob es ein Mädchen oder Junge ist! Das müßte eindeutig rauszuhören sein...
 
Wenns bei mir noch ein Mädel wird,soll sie zur Zeit Anna Paula heißen.Ist Dir damit genüge getan Maik? :rofl
Wobei nur einer der Rufname wird.Ich möchte Paula,mein Freund Anna *grummel*
Meine Tochter heißt Jana.Die Tochter meiner Freundin Rebecca.
 
der Vorteil ist, sie werden geschrieben wie gesprochen.

@sanne63:Stimmt nicht ganz :shakeromanisch ist eine lateinische Sprache. Hier noch die aussprachen:
Anna-Mengia: Anna-Menscha
Cilgia: Tschiltscha
;-)
 
Hallo

Also ich bin eher für einen Deutschen Namen, aber wenn es einen schönen Ausländischen gibt nehm ich auch den.

@ biene221070

Evelyn finde ich toll....


@nannerl26

angelina ist echt wunderschön.Mal gucken was mein Mann dazu sagt ;-)

Elena :sonne
 
Hallo Mutter34,

zu Marie (mein Lieblingsname 🙂), Luka und Annika, würde meiner Meinung nach passen

Emmily,Lilly, wie schon geschrieben Joy, und auch Schirin (die Süsse), was ich auch neudings auch mag sind alte Namen wie Anna, Clarissa, Katharina und Magdalena, ich finde sie wirken irgendwie edel.

meine heissen Samira und Alia. Komischerweise ist Alia sehr selten, dabei ist es ein sehr bekannter arabischer Name.
 
Ich hätte da noch was

Jilaine
Jalessa
Elaniya
Alyessa
Aliah
Jiless

Das sind ja eher ungewöhnliche Namen
 
@liuna

Danke für die Info. Latein ist mir ja noch ein Begriff, aber jetzt wo du mir die Aussprachen aufgeschrieben hast, erinnere ich mich auch an einige Wörter in Graubünden, die im Rätoromanischen so klingen...
Ist das die Gegend, aus der du kommst?

Gruß, Sanne
 
@sanne63 ich wohnte in Davos, wobei dort spricht man kein romanisch. Jetzt wohn ich in der nähe von Zürich, habe aber viel kontakt ins Bündnerland. :ablachen
 
Die letzten rätoromanischen Worte hörte ich (auch schon vor zig Jahren) in Pontresina.
Und deine Namen klangen so ähnlich... 🙂
 
Ich schreibe nun ein paar mädchennamen auf aus meinem Bekanntenkreis!

Angelina
Doreen
Annalena
Stephanie
Jamie Lee
Janis
Aileen
Sabrina
Wanja
Elena
Lisa
 
@ malima

Wie schon gesagt gefällt mir Angelina gut. Auch die anderen Namen sind nicht schlecht...

Bis auf Elena. So heiße ich und ich würde meinem Kind so einen Namen nie antun. :rofl

Elena :sonne
 
WIR HABEN EIN PAAR NAMEN!!!!!!!!!!!!! :applaus

Für uns sind diese Namen in die engere Auswahl gekommen:

Patricia
Joyce
Michelle
Alina
Joyce-Alina
Alina-Michelle
Patricia - Joy
Katharina Michelle
Alicia

Jetzt müssen wire uns nur noch entscheiden welchen wir davon nehmen.

Elena :sonne
 
Sehr schöne Namen!

Aber die Namen mit Joy und Joyce gefallen mir persönlich nicht so gut!

Patricia, Alina und Katharina finde ich sind wunderschöne Namen! :inlove

------------------------

Mädchenname gesucht!
 
Zurück
Oben