Warm-Kalt-Problem nachts

eva.m.p

Pause
hab momentan so ein bisschen ein Problem...

wenn ich Sophie ins Bett bringe (so gegen 20h) ist es bei uns in der Wohnung noch sehr warm. Das heißt, sie bekommt nur einen Schlafanzug an, wird auch nicht zugedeckt, das wäre viel zu heiß.
Im Laufe der Nacht wird es aber dann doch ziemlich kühl, ich decke sie meist zu, wenn ich ins Bett gehe, aber da deckt sie sich natürlich auch irgendwann auf und dann ist es nur im Schlafi eigentlich schon zu kühl.

Einen Schlafsack kann ich ihr aber abends noch nicht anziehen, sie würde sich kaputtschwitzen. Nachts wäre er dann sinvoll (zumindest nicht so leicht zu entfernen wie eine Decke) aber wenn ich den dann anziehen würde, gäbe es großes Geschrei und lange keinen Schlaf mehr.

Habt ihr ne Lösung dafür? Oder einfach öfter mal schauen, dass sie noch zugedeckt ist...? Oder sind die Kleinen da gar nicht so empfindlich und Schlafi reicht...?
 

Peanutcookie

Aktives Mitglied
Hallo !

Es gibt der Drogerie so Halteklemmen für die Babydecke. Damit decken sie sich nicht so schnell ab. Die werden an den Gitterstäben eingehängt.

LG

peanut
 

Galaxie

Namhaftes Mitglied
Tizi hat meistens nur einen Body an und ein Höschen drüber und er deckt sich auch meistens ab. Aber ich lass ihn dann immer so, denn immer wenn ich ihn anfasse, ist er total warm, also denke ich, dass es ok ist so...
 
L

liuna

Guest
Ich stecke Liuna am abend in einem leichten Langarmbody gleich in den Trägerschlafsack, lass das Fenster offen und so geht es eigentlich gut. Vielleicht hat sie am Anfang etwas warm, aber das legt sich ja schnell, da es jetzt nachts wieder kälter ist.
 

mia29

at worlds end
ich steck den jannes bei diesen temperaturen nur in ein t-shirt und dann in den sommerschlafsack, den von tschibo. ich denke, die beschweren sich, wenn sie frieren.
 
U

User 5

Guest
Original von Peanutcookie
Hallo !

Es gibt der Drogerie so Halteklemmen für die Babydecke. Damit decken sie sich nicht so schnell ab. Die werden an den Gitterstäben eingehängt.

LG

peanut


:wow und das Baby rutscht schön langsam unter die decke, die ist fest dran.....


Klingt mir sehr gefährlich
 
M

Meggy

Guest
Ich denke auch, dass Kinder (nicht gerade Babys) ein sehr gesundes Empfinden für Wärme und Kälte haben.
Meine decken sich heute noch alle nachts ab.
Wenn es ihnen wirklich zu kühl wird, dann werden sie wach.
Meine kleine fängt dann entweder an zu wimmern oder (sie ist ja auch schon größer) sie krabbelt zu mir ins Bett.
Die anderen beiden decken sich dann eben wieder zu.... :gap
 
X

x_lady

Guest
Original von liuna
Ich stecke Liuna am abend in einem leichten Langarmbody gleich in den Trägerschlafsack, lass das Fenster offen und so geht es eigentlich gut. Vielleicht hat sie am Anfang etwas warm, aber das legt sich ja schnell, da es jetzt nachts wieder kälter ist.
so mache ich das auch.das fenster ist aber ganz offen und der schlafsack ganz dünn...
 

EA 80

*is back*
Meine Kleine bekommt nur einen kurzen Schlafanzug an (heut sogar ohne Body drunter, weils hier noch so warm ist). Anfangs leg ich sie ohne Decke hin, wenn es später kälter wird, deck ich sie mit einer dünnen Decke zu. Wenn sie die wegstrampelt und sie aber am Körper trotzdem warm ist, lass ich sie ohne Decke weiterschlafen. Ich kontrolliere halt nachts ab und zu, ob sie noch schön warm ist. Ich denke auch, wenn sie frieren würde, würde sie sich beschweren, sie meckert aber immer nur, wenn ich sie zudecke!
 

Peanutcookie

Aktives Mitglied
@ natascha: Naja der Trick ist halt das kind mit den Füßen unten ans Bettende zu legen und dann die Decke drüber zu machen. Sicherer ist allerdings der Schlafsack - den wir auch benutzen. Aber ich denke mit Haltern ist es immer noch sicherer als mit völlig loser Decke.
 

eva.m.p

Pause
naja, Sophie krabbelt ja schon im bett rum, da heißt sie würde sich dann wahrscheinlich auf die festgeklammerte Decke drauflegen oder so.

aber dann muss ich mir ja anscheinend keine Sorgen machen, denn sie ist eigentlich schon warm, wenn ich mal fühle und motzen tut sie auch nicht...
 

yoricko

Namhaftes Mitglied
ákos schlaeft auch ohne decke und motzt nur, wenn ich ihn zudecke, sei es nur ein leichtes stoff... also lass ich es meisstens lieber :-D
 

Micha75

Mana ich brauch mana
Lara bekommt bei dem Wetter ein Body und eine düne Schlafanzughose an und das klappt sehr gut.
Die hose ist eigentlich auch nur da das die Mücken ein bischen arbeit haben und nicht gleich zu stechen.
Man sagt ja auch, so wie man sich selber anzieht soll man auch die Kids anziehen.
Ich glaube nicht das einer von uns einen Schlafsack an hat, und sollte den kleinen doch kalt werden dann machen sie sich bemerkbar.
 
Oben