Warum macht da keiner was gegen

S

Sommermann

Guest
Hallo liebe Eltern,

ich bin 49 Jahre alt, und lebe mit meiner Afrikanischen Frau seit 5 Jahren in Berlin. Wir haben zwei Töchter, die jüngste 14 Jahre und die älteste 17 Jahre alt und aus erster Ehe meiner Frau. Meine Ehegattin wurde oftmals diskriminiert wegen ihrer Hautfarbe und Herkunft, und ich bin mir sicher jeder der hir Anwesenden kennt irgend einen dummen Banannenwitz über Dunkelhäutige.

Auch unsere Mädchen hatten es, wegen den vielen Umzügen die wir auf Grund meines Berufes vornehmen mussten, nicht immer leicht sich zu etablieren bzw. Freunde zu finden.

Wir haben den Kindern dies bezüglich, so gut es ging, versucht jeden Wunsch von den Lippen abgelesen. Hirzu gehörte nach langen Disskusionen auch der eigene Internetzugang.

Bei einem gemeinsamen Familienausflug konnte ich es Kaum fassen als die jüngere zu meiner älteren Tochter sagte: "Jetzt gib Handy Neger."

Natürlich sprach ich meine Jüngste darauf an und machte meine fassungslosigkeit Publik.
Worauf sie erwiederte dass das ja heutzutage ganz normal und cool sei, und das alle das ja sagen würden, sogar ihren Freunden würde sie das gestatten, ohne es ihnen übel zu nehmen.

Dieses machte mich also stutzig und als die Mädchen mal beide ausser Haus waren beschloss ich mal einwenig zu stübern. Ich fand in dem Internet-Browsern meiner Älteren Tochter diverse Links in der Favoriten liste, von Songtieteln wie "Neger bums mich", oder der der Band: "Der Neger und der Pole", die in einem ihrer Lieder das wort nutte mehr als 30 mal benutzen. Wobei der Name an sich, meines Erachtens Rasistisches Gedankengut verkörpert.

Die Songtexte die dort auf mich warteten liessen mir die Kinlade runterklappen. Frauen werden dort als Geile Sau betietelt. In den Musikvideos wird gesagt dass "Der Neger" aus dem Busch kommt und er gerne dorthin zurück möchte und der gipfel des ganzen ist der Spruch dass alle Narzis dann auch noch richtig glück hätten.

Darf sowas denn echt sein?
Die Einträge bei Youtube loben diese Band in den Himmel mit Jugendbegriffen wie: fresh oder cool.

Wo soll das alles denn noch hinführen?

ich bin ratlos
 

cde

**verwirrt**
Original von Sommermann
und ich bin mir sicher jeder der hir Anwesenden kennt irgend einen dummen Banannenwitz über Dunkelhäutige.


Ich mag eigentlich keine Vorurteile. Ich z.B. kenn keinen Witz und ich kenn hier auch niemanden der Witze machen würde. Warum auch? Worüber?


Zu deinem "Problem"-"Anliegen", z.b. auf youtube gibts doch Meldefunktionen. Beschwer dich doch sofort wenn dir was auffällt und böse aufstößt. Ansonsten muss ich leider in letzter Zeit feststellen dass man Diskriminierung egal in welcher Form, nie ausschließen kann. Leider.

Wieso stehst du da nicht drüber? Oder versuchst es?
 

Galaxie

Namhaftes Mitglied
Ehrlich gesagt, ich kenne keine Witz diesbezüglich, auch nach längerem Nachdenken nicht.

Ich kann verstehen, dass du sehr verletzt bist, ich würde letztendlichdas Gespräch mit deinen Kindern suchen, ihnen auch sagen, dass dich das verletzt und du damit sehr beschäftigt bist.
 

freddilysie

Urlaubsreif
Mann oh mann, also ehrlich es gibt so viele Witze: über Ossis, über Frauen, über Männer, über Türken, über was weiss ich nicht alles. Da hätte ich aber viel zu tun den ganzen Tag um mich darüber aufzuregen.

Anscheinend geht es deinen Kindern doch gut. Sie haben doch Freunde. Es ist für alle Kinder nicht einfach nach Umzügen neuen Anschluß zu finden. Da gibt es noch mehr Gründe als dunkelhäutig zu sein. z.B nicht die richtige Klamotte, nicht die richtige Wohngegend, ein komischer Dialekt usw.

Und was das Gerede der Jugendlichen untereinander angeht, die reden sich alle so krass an. Da geht das nur mit Schimpfwörtern einher. Das hat null mit Rassendiskriminierung zu tun.
 

Natascha

...lebt...
Kann es sein das deine Kinder das selbst gar nicht "so" auffassen.
Das es ihnen eigentlich nichts ausmacht?

Ich denke wenn sie selbst solche Ausdrücke benutzen kanns doch sein das sie diese gar nicht als Beleidigung als solches werten.

Wenn dir ein Video bei Youtube sauer aufstößt kannst du die Meldefunktion benutzen.
 

lalelu

Namhaftes Mitglied
Ich hab auch ne Freundin (hellhäutig) die eine Tochter (jetzt 10Jahre) von einem dunkelhäutigen hat.

Ne super nette, hübsche Tochter, bisher keine Probleme weder, in der Schule noch sonstwo.

Einmal hat sie zu hören bekommen, "ach sie haben ja ein hübsches Kind angenommen" Weil eben die Tochter so gar nicht nach Ihr kommt. :-D

Sonst gibts hier bei uns bisher keine Probleme.

Diskriminierung wirds immer geben. Aber dies richtet sich ja nicht immer nach der Hautfarbe, auch z.b Behinderte werden diskriminiert....

Nicht das es mir egal ist, ich find Diskriminierung auch schlimm, egal wer warum diskriminiert wird........ABER: so ist das leider und ich befürchte das wird sich solange es Menschen gibt nicht ändern......

Du kannst dich bei youtube beschweren, ne Demo auf die Beine stellen aber: das alles wird nichts bringen.....LEIDER!

Versuch einfach drüber zu stehen, du kannst dich drüber aufregen oder auch nicht. Manche Dinge sollte man einfach nicht an sich ranlassen!

LG
Michaela


LG
Michaela
 
U

UserC

Guest
hallo

ich war selbst über 10 jahre mit einem schwarzen aus der karibik verheiratet, die politsch korrekte bezeichnung ist mulatte. meine tochter ist also auch nicht ganz weiß - eher so café olé.

zu der bezeichnung "neger"
mein ex sagte immer, in seinen augen ist neger keine beschimpfung. ihm war es egal, ob ihn jemand neger, schwarzer oder farbiger nannte. wenn ein weißer (meist aus dem bekanntenkreis) ihn necken wollte und ihn neger nannte, konterte er mit "weissbrot"
lediglich gegen n*gger war er empflindlich. da das dann schon ein schimpfwort ist.

was deine mädels betrifft - erzieh sie so, das sie auf sowas stark reagieren. meine hört solche dummen kommentare gar nicht mehr. sie denkt da wie ich (siehe rechts...)

im übrigen schließ ich mich meinen vorschreibern an: diskrimminierung wird es immer geben. egal ob es hautfarbe, religion oder behinderungen sind. oder weil kind A nicht die gleichen teuren schuhe wie kind B leisten kann.

aber es gibt da auch einen netten spruch: jeder mensch ist ein ausländer - fast überall auf der welt...
 

Devine

Glückliche Mama
Wie die Anderen schon schrieben, kannst du dich bei Youtube beschweren und die Meldefunktion benutzen.

Diese Ausdrücke nehmen bei Jugendlichen immer mehr zu, ich persönlich kann es auch nicht so recht nachvollziehen,aber es ist nunmal so.

Du kannst im Grunde nichts anderes tun,als das Gespräch mit deinen Kindern zu suchen. Ob es etwas bringt,sei dahin gestellt,denn verbieten kannst du ihnen diese Ausdrücke nicht. Selbst wenn sie sie in deiner Gegenwart nicht mehr benutzen,werden sie es in der Schule tun,oder eben wenn sie mit Freunden unterwegs sind. Jugendliche sehen das aber nicht als Schimpfwörter, es sind für sie normale Ausdrücke und es ist einfach Gang und Gebe,dass sie sich so ansprechen. Nicht zuletzt liegt es in meinen Augen daran,dass Rapper,wie Sido, Baba Saad usw. sich immer größerer Beliebtheit erfreuen und für die Jugendlichen eine Vorbildfunktion haben.

Jedem das seine,ich kann verstehen,dass es dich stört,wenn deine Kinder so reden,aber sag dir einfach: "Es ist eine Phase und diese Phase geht auch vorbei."

Heute werden Jugendliche von gleichaltrigen ausgeschlossen und gemobbt,wenn sie anders sind,andere Kleidung tragen, wie schon genannt wurde in der falschen Gegend wohnen usw. das deine Kinder sich,was solche Ausdrücke betrifft anpassen,ist in meinen Augen nur normal,denn sie wollen nicht gemobbt werden,also sei froh,dass sie Freunde haben und es ihnen gut geht. :zwinker:
 
U

User4

Guest
Original von Coleman

ich war immer ein grosser fan von peter ustinov, einem wahren weltbürger. er soll sich mal bei der einreise in die usa geweigert haben, sich als "weiss" bezeichnen zu lassen. er sei schliesslich nicht krank, seine hautfarbe sei "rosa".

:lhg wie geil!
Ich mag Ustinov auch - ein großer Mann! :applaus

Original von Coleman
Sommermann, warum beteiligst du dich eigentlich nicht an dem thema, das du doch angestossen hast?

Das hab ich mich auch schon lange gefragt...
 

Leonie

Namhaftes Mitglied
Original von Coleman
[Admin]Ermahnung wegen des Zitierens eines Gedichtstextes. Siehe oben.[/Admin]
(Tongue Forest)
[/quote]


sorry, aber als ich das gelesen habe, musste ich erst einmal lachen :rofl aber nur, weil ich irgendwie finde, dass da was wahres dran ist!

Ansonsten kann ich mich nur den vorherigen Meinungen anschließen: Melde es bei youtube und steh darüber! Viele "weiße" geben viel Geld für die Sonnenbank aus um dunkel zu werden, das haben deine Töchter sich schon mal gespart. Da können die anderen ruhig neidisch sein :-D
 
S

Sommermann

Guest
Hallo liebe eltern verzeit mir bitte dass ich so lange nicht geantwortet habe wir waren mit der familie im urlaub.
ich möchte mich herzlich bedanken für die zahlreiche beteiligung und das teilen eurer ansichten mit mir.

ich möchte denn noch eine frage in den raum werfen. setzt ihr als eltern euch mit den medien die eure kinder konsumieren eigentlich mal auseinander?

in diesen raptexten werden frauen als stücke oder teil betitelt und haben das geil zu finden . ein tüp schreit neger neger rohrverleger. alles handelt nur von ficken blasen sperma.

tut mir leid ich wünsche meinen kindern eine gesunde sexualität und mit solchen sprüchen wie yo nigga werde ich mich einfach nicht anfreunden. auch wenn hir die sozialkontakte meiner kinder mit zu rechtfertigen versucht worden.

wo bleibt denn euer NEIN zu sowas.

ich wunder mich nicht über schwangerschaften im 14ten lebensjahr. und verbreitung der fekalsprache. naja ict halt grane thrend und mode. ist doch keine rechtfertigung für sowas.

ich bin entteuscht hir zu lesen dass es für einige von euch ganz normal ist.
erschreckend.
 
M

Mella83

Guest
Huhu!

@ Sommermann

Du wolltest doch unsere Meinungen wissen oder etwa nicht?

Aber nun zum Thema.
Ich bin auch gegen Rassismus, der Lebensgefährte meiner besten Freundin ist Afrikaner und eigentlich ganz nett.
Das ich ihn aber nicht mag liegt keineswegs an seiner Hautfarbe.

Was die Benutzung diverser BEgriffe angeht, nun sollen es die Kinder doch handhaben wie es ihnen passt. Solange sich deine Töchter nicht unwohl fühlen lass sie gewähren.
Wenn es eskaliert kommen und reden sie.

Was die Musik angeht die deine Mädels hören, nun du kannst sie nicht zwingen deutschen Schlager zu hören, denn auch in der deutschen PopMusik oder ähnlichem begegnet dir so was.
Melde die Videos, die du für anstößig hältst YouTube, mehr kannst du nicht tun.

Ansonsten stimme ich meinen Vorrednern zu.

Mella
 
U

UserC

Guest
@sommermann

ich halte das zuhause so: bestimmte worte werden in meiner gegenwart nicht benutzt. auch nicht in gegenwart anderer erwachsener. wie sie mit ihren freunden redet - das ist ihr überlassen.
was die musik betrifft - ich hatte da mit meiner tochter mal vor so 3 jahren eine unterhaltung. und irgendwie hat sie dann auch darüber nachgedacht. auf jeden fall hört sie inzwischen bestimmte musik nicht mehr... aber ich weiß auch, dass nicht alle jugendlichen so einsichtig sind.

und nochmal: meine ist auch ein "mischung", man sieht ihr ihre herkunft auch an. etwas anderes wie grosses selbstbewusstsein kann ich ihr nicht geben. und eben diesen spruch, den coleman geschrieben hat. es ist für solche kinder auch nciht immer einfahc mit zwei kulturen klarzukommen...
 
U

User8

Guest
Hi Sommermann,
also....ich kann das schon sehr gut verstehen das du dir Gedanken um deine Kinder machst.
Das Problem mit abwertenden, gewaltätigen Texten in der Musik ist ja nicht neu.
ich bin ziemlich sichwer das das der Grund dafür ist das hier keine Entrüstungstürme ausbrechen...

Mein Sohn hört zwar keinen Hip Hop oder Rap, sondern meistens Rock, Blues, Metall, Wave und Gothic(- alles meist auf englisch) trotzdem weiß ich...so wie mit Sicherheit die anderen Eltern ziemlich genau was er hört und beschäftige mich auch damit- schon alleine deswegen weil ich seinen Musikgeschmack in vielen Bereichen teile.
Allerdings ist halt die Frage...was tun wenn das eigene Kind auf ....solche Songs steht? Die kids hören die Musik ja meistens ,weil alle im Umfeld sie auch hören.....nimmst du die Cd's weg...ändert das nicht gleichzeitig den Musikgeschmack.Du schaffst allerhöchstens eine Distanz zu deinen Kindern.Also denke ich das man über die Texte reden sollte....und erklären sollte was man an ihnen nicht gut findet....
Ich kann zu dem Thema aber im Grunde nicht viel schreiben...weil mein Sohn die Art Musik ja ätzend findet...ihm ist es da auch egal ob das alle anderen hören.
Er mag allerdings Rammstein( die ja teilweise recht gruselig sind....deswegen ist er aber keineswegs gruselig drauf- er sieht( so wie aich auch) den text da als Phantasie...und steht einfach auf "Krach", den Rythmus....

Zu You Tube darf mein Sohn übrigens nicht mehr, wenn er im I-Net ist( außer ich bin dabei).
L.G
Rebecca
 
N

NicoleM

Guest
Also ich habe ja noch kein Kind in diesem Alter, aber: Meine Schwester ist
15 - und hörte vor einem Jahr immer Sido und Konsorten. Meine Eltern -
die sich - und da sind sie bestimmt nicht alleine, nicht sooo viel um die Texte kümmern,
erlaubten ihr sogar ein Konzert. ^^

Lange Rede, kurzer...

Ich habe meine Schwester knapp 4 Wochen genau SO angeredet, wie es in den Texten
vorkam. ( Und glaubt mir, das fiel mir schwer. Sehr schwer. ) Auf alles Ernste reagierte ich mit "Yo Alter, aber sonst keine Probleme? " usw. usw. Nach knapp 3 Wochen ging ihr das so auf den Senkel, dass sie selbst die Musik nicht mehr hören konnte.
( Sie hat die CD mittlerweile in den Müll geschmissen ).

Was ich damit sagen will: Ich kann es keinesfalls akzeptieren, dass solche Musik frei zu erhalten ist und auch nicht, wenn sich auf diesem Level unterhalten wird. - und sage immer etwas dazu. Und ich schreibe / schrieb regelmäßig Beschwerden an die FSK .. denn ich denke da so wie Sommermann.

Dieses Phänomen ist ( war ) auch im TV zu bemerken. Regelmäßige Schreiben an die Sender gingen raus - bis es mir irgendwann zu viel wurde - da hab ich den blöden
Fernseher konsequent abgeschafft.

Es hinzunehmen - macht die Sache nicht nur nicht besser - sondern schlechter.
 
U

User3

Guest
Also:
Mein Mann ist ein Deutscher, geboren in Kirgisistan, seine Großeltern sind noch in Schlesien geboren.
Ich habe Freunde in und aus Deutschland, Dänemark, England, Portugal, den Niederlanden,
Frankreich, Kroatien, Russland, USA, Finnland, Australien und Südamerika.
Ich habe in meinem Berufsleben Kunden mit sogenannter weißer, schwarzer und gelblicher Hautfarbe.
Und es ist so, dass mir meine Post von GLS ein Inder bringt und meine Pizza ein Schwarzer.

Kurz gesagt:
Es ist mir sch****egal, welche Hautfarbe oder aus welchem Land die Menschen um mich herum komme, solange sie nett sind.
Ich praktiziere keinen Rassismus. Die Leute, die ich nicht mag, mag ich wegen ihrer Ansichten und Taten nicht.
Und mehr als anderen diese Einstellung vorzuleben und wenn nötig etwas Mut zu zeigen kann man nicht tun.
 
N

NicoleM

Guest
Ging es jetzt nur um Rassismus? Oder irgendwie nicht auch um Sexismus und überhaupt... dem Umgang, dem abwertenden?

Es ging ja auch nicht um irgendwelche Gruppierungs-Witze .. sondern
um einen alltäglichen Umgang - der so selbstverständlich geworden ist, oder?

Ich schreib hier jetzt nichts über Freunde :)
und auch nichts über die liebe Familie. ( da könnte ich nämlich ne Menge Ossi-Witze reissen, die dramatischer Weise häufig greifen ^1 ^ )

Das ist in meinen Augen nämlich genauso "komisch" -
wie zu erwähnen, dass man gegen dies oder das oder jenes nichts hat.
( fands halt schon immer irgendwie befremdlich )

( geht jetzt nicht gegen dich, bc - fiel mir nur auf )
 
U

User3

Guest
Original von NicoleM
( geht jetzt nicht gegen dich, bc - fiel mir nur auf )
Hab ich auch nicht so verstanden. ;-)

Okay, ich ergänze das Ganze mal etwas.
Zum Thema Rassismus (der da natürlich auch eine Rolle spielt, und keine kleine dazu) ist das oben geschriebene meine (wenn auch kurzgefasste) Meinung.
Zu deinen Links: Ich höre diese Musik nicht und finde sie auch gelinde gesagt unter aller Niveau. Da mein Sohn noch nicht in dem Alter ist, hört es so etwas auch nicht. Und natürlich hätte ich etwas dagegen, dass er so etwas hört. Ich hoffe, dass meine Einfluss in diesem Fall auch groß genug ist, meine Sohn nicht einen so schlechten Musikgeschmack mitzugeben. Allerdings haben meine Eltern das bestimmt auch gedacht, und trotzdem habe ich mir die Ärzte rauf und runter angehört - das haben sie gehasst. Verboten haben sie es mir nur ein Mal eine Platte zu kaufen - da habe ich sie mir schenken lassen... :-D Daher denke ich, dass es nicht wirklich etwas bringt, so etwas zu verbieten, da muss man schon früher ansetzen.
Mir fällt aber gerade noch etwas auf, ohne jetzt ein weiteres Vorurteil schüren zu wollen: Wenn ich mich in meinem Umfeld umsehe (und da bewegen sich ja leider nicht nur Freunde) sind es ganz bestimmt Leute, die diese Art der Musik hören. Entweder fehlen ihnen Werte oder es geht ihnen zu gut. Manche merken nicht einmal, dass sie sich bezüglich der Texte ins eigene Fleisch schneiden.
Nur was erwartest du jetzt von mir? Soll ich hingehen und ihnen den MP3-Player wegnehmen? Eine ellenlange Diskussion anzetteln? Wenn sie jemanden angehen oder mich beschimpfen bin ich gerne bereit, zu helfen und / oder etwas zu sagen. Aber ansonsten...
 
N

NicoleM

Guest
War jetzt der ganze Beitrag so schlimm, dass man ihn völlig entfernen musste?
*hmm* Okay.. dann enthalte ich mich ab jetzt -macht ja keinen Sinn... ohne Gegenkommentar.

LG
 

Frank2007

Systemlord
Da wirst du leben müssen.
Das wird es immer geben. Leider
Hoffen können wir nur das es mal nicht so wird wie in Amerika.

Lg
Frank
 
Oben