Was eßt Ihr Weihnachten?

Original von jana0266
(Kann mir da mal jemand verraten, wie das mit der Niedrigtemperaturmethode geht? - ist bei mir noch nicht angekommen)

Ich habe meine Gans letztes Jahr so gemacht.
Den Ofen auf 220° vorheizen (muss sein) und die vorbereitete Gans 1 Std. (erst Unterseite 1/2 Std. dann drehen und Oberseite 1/2 Std.).
Dann wird die Temperatur auf 80° zurückgedreht. Man sagt ca. 1 Std. pro Kg Gewicht. Bei mir warens dann nochmal 5 Std. Begießen ist nicht notwendig.
Schön an dieser Art der Zubereitung ist das es ziemlich egal ist wenn das gute Tierchen ne Std. länger im Ofen ist.
Als es absehbar war das wir essen hab ich die Gans auf ne ofenfeste Platte gelegt und hab die Temperatur nochmal hoch gestellt damit sie schön heiß wird und ich das bischen Bratensaft das es gibt in die Soße geben kann. Die hab ich allerdings schon einige Zeit vor Weihnachten aus ner Gänsekeule gemacht weils nicht so viel gibt.

Meine Pute wird wohl schon am Heiligabend in den Ofen wandern. Na ja bei ca. 8 kg Gewicht darf sie ruhig für ca. 10 Std. in den Ofen. Ich werd dann schön in Bett gehen und schlafen solange der Braten in der Röhre schmort.

LG :bye: Cordu
 
Und Du kannst dann ganz ruhig schlafen, wenn das Tier in der Röhre liegt? Ich stelle mir das ganz schrecklich vor, weil es doch dann die ganze Nacht so wundervoll nach Essen riecht ...

:ablachen
 
Ich kann bestimmt schlafen.

Nur der Hund wird wahrscheinlich die ganze Nacht vorm Ofen liegen und sehnsüchtig in die Röhre schauen.
Vermutlich muss ich dann am Morgen erstmal die Küche wischen weil er die ganze Nacht gesappert hat.

LG :bye:Cordu
 
Ich werd die supertollenabsolutrutschfestenmitsaugnäpfenversehenen Badelatschen anziehen.

Aber jetzt mal ganz ernsthaft.

Ich hab noch nie eine Pute auf NT gemacht. Meine Gans letztes Jahr war wirklich superlecker aber ne Pute ist schon noch ein anderes Kalieber. Vor allem wird sie ja gerne etwas trocken.

Sollte die Pute nicht so schmecken wie ichs und meine Gäste uns das wünschen.
Dann - ja dann, musste mein Hund nicht umsonst sabbern. Dann darf sie sogar noch versuchen.

LG :bye: Cordu
 
nach dem ich am 24. frei habe hab ich mir grad mein 4 gängiges Weinachtsmenü zusammen gestellt
Es gibt:
Zucchinicremesuppe mit Parmesantaler
Ricotta Teigtaschen mit Lachs und Zuckerschoten
Schweinemedaillons mit Salbeimöhrchen
Lebkuchen- Panna Cotta mit Mandarienen

ich hoffe es schmeckt so gut wie es sich liest :angst
 
:wow sooooooo viele verschiedene Sachen/Essen

Fondue würde ich ja evt auch noch machen wollen-aber "lohnt" sich das auch bei 2 Erwachsenen und 1 Kleinkind? Wir feiern ja alleine-Kontakt zu den Familys besteht nur noch sporadisch bzw zu meiner Family(da sind "nur" noch 2 ältere Brüder,meine Eltern sind gestorben)und die Family,von meinem Freund,kenne ich gar nicht :shake

Und dann kommt ja noch dazu-wir essen nicht alles :scared:
Das,was ich esse-ißt mein Freund nicht und das was er ißt-esse ich nicht :schiel

Gibt schon immer Probleme,beim "normalen" Mittagessen 😛feif

:bye:
june
 
Da ich Heiligabend noch bis 14 Uhr arbeiten muss wird es wohl auch was schnelles,also Würstchen mit Kartoffelsalat geben.
1.Weihnachtstag fahren wir zu Schwiegereltern da gibt es jedes Jahr Pute,am 2 Weihnachtstag wollte ich Ente machen gefüllt mit Trockenobst.
 
Original von cordu
Ich werd die supertollenabsolutrutschfestenmitsaugnäpfenversehenen Badelatschen anziehen.

Aber jetzt mal ganz ernsthaft.

Ich hab noch nie eine Pute auf NT gemacht. Meine Gans letztes Jahr war wirklich superlecker aber ne Pute ist schon noch ein anderes Kalieber. Vor allem wird sie ja gerne etwas trocken.

Sollte die Pute nicht so schmecken wie ichs und meine Gäste uns das wünschen.
Dann - ja dann, musste mein Hund nicht umsonst sabbern. Dann darf sie sogar noch versuchen.

LG :bye: Cordu

im letzten jahr habe ich die pute nach der Niedergarmethode gemacht, eine std. pro kilo passt, und sie wurde wunderbar zart... als füllung hatte ich ein mischmasch aus maronen etc. da unsere pute nicht ganz so riesig war, habe ich die abends vorbereitet (mit füllung und so) und morgens nach dem aufstehen gleich in den ofen gepackt... (da ich eh immer um spät. 6 uhr wach bin, ist das kein problem bei mir 😉 )
 
Hallo Cordu, danke für die Erklärung, dass werde ich dann dieses Jahr mal ausprobieren.

@ june75
Da passt doch Fondue ganz prima, da kann doch jeder essen was er will.
 
Bei uns gibt Heiligabend Rindfleischsuppe mit Markklößchen, dann Tafelspitz mit selbstgemachter Remoladensoße und Brot mit Tomatenbutter dann leckere Salami und Geflügelsalat
am 1.Feiertag Roastbeef weiß nur noch nicht wie mit überbackenen Kartoffeln und Bohnen im Speckmantel ak+ls Nachtisch selbstgemachtes Zimtparfait mit Pflaumensoße
am 2 Feiertag gehen wir essen
 
Heillig Abend: Rindersteaks ( Kinder= Minischnitzel), Paprika-Rotweingemüse,Kroketten und Sourcreme
1. Weihnachtsfeiertag: Ente, Kartoffeln/Klöße, Rotkohl
2.Weihnachtsfeiertag: Schweinelummerbraten, Spätzle, Gemüse

:sabber :sabber :sabber
 
Ich möchte nur mal kurz meine Erfahrung mit Niedrigtemperatur und Pute loswerden.

Ich hatte wirklich noch nie so einen leckeren Putenbraten. Das Fleisch war sehr weich und überhaupt nicht trocken.

Allerdings musste ich nachts um halb zwei aufstehen um die Pute in den Ofen zu schieben.

Aber dafür hatte ich dann bis zum Mittagessen keine Arbeit mehr damit.

Alles in allem nur zu empfehlen. Werd mir angewöhnen mehr mit NT zu kochen.

LG :bye: Cordu
 
naja dann empfehl ich dir für das nächste mal... pro kilo eine stunde einzuplanen bei 80°C
also ne Gans kann man locker über nacht bei NT garen...und dann mittag ne halbe stunde vor dem essen auf 180°C nochmal richtig aufheizen, schön mit salzwasser einpinseln damit die haut cross wird und so gehts auch mit der pute wenn diese entsprechend gross ist 🙂
 
Ich habe auch schon einmal die NT-Gans gemacht - die war absolut herrlich und ist super bei der Familie angekommen. Auch ich bin damals mitten in der Nacht aufgestanden und musste mir noch mal den Wecker stellen ;-). Es hat sich aber auf jeden Fall gelohnt, die Ganz war der Hammer!
 
Also wir denken ja jetzt eher über's Silvesteressen nach :-D ...

... morgen gibt's Fondue mit Brühe

Fröhliches Kochen,

:sonne Lili
 
Bei uns hat es Tradition das wir mit der ganzen Familie Raclette machen und das dann schön ausgiebig. Kann sich dann über mehrere Stunden hinziehen 🙂 Ist schon lustig wie dadurch in den letzten Jahren die eigentliche Bescherung total in den Hintergrund gerückt ist, was ich gut finde 🙂

Also frohe Weinachten!! 😀



 
Wer denkt den jetzt schon an Weihnachten :sn7 Wir haben Sommer :sonne :sonne :sonne :sonne :sonne :sonne
 
Zurück
Oben