Was haltet Ihr von Homäopathie

coli

Mitglied
Hallo

Ich wollte gerne mal wissen was Ihr von homöopathichen Mitteln haltet.

Z.Bsp.: Schüßlersalze, Globuli, ect.(es gibt ja so viele verschiedene)

Ich selber wende es bei meinen Kindern an. Wir verwenden Schüßlersalze und Vibrucol Zäpfchen, Meersalz Nasenspray ect. an.

Ich bin dazu gekommen weil mein Großer auf sämtliche Hustensäfte nicht so reagiert hat wie er sollte. Statt desen bekamm er einen stundenlangen Hustenanfall mit Brechenreiz. Was zu folge hatte das er sich übergeben hat und weil es ihn so aufgeregt hat hörte er nicht auf zu würgen. Da er sehr krankheitsanfällig is und wir nicht jedesmal diese protzedur durch machen wollten musste sich was ändern.
Seit wir statt dem Hustensaft die Salzen geben haben wir keine Probleme mehr.

Aber ich gebe den Kindern auch ganz mormale Nasentropfen und wenn es sein muss auch Fieber-und Schmerzsaft. Aber nur im Notfall.

Wendet es hier jemand an? Und wenn ja, wie? Welche erfahrungen habt ihr?

Vielen Danke für eure Antworten!
 

Mamimelli

Aktives Mitglied
:bye:
Wir versuchen alles erstmal homöopathisch in den Griff zu bekommen. Wir haben eine tolle HP .
Mit Schüsslersalzen habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt. Wir haben hauptsächlich Globulis und Tropfen.
Bisher sind wir damit gut gefahren.
 

Leon910

*Jungsmama*
Bei meinem Zwerg verwende ich auch oft Globulis und habe da schon sehr gute Erfahrungen gemacht...

Mein Großer reagiert leider gar nicht drauf....
 
U

UserC

Guest
meine bekommt nur dann medis wenn es sein muss.

wir versuchen auch erstmal die "natürlichen" "Hausmittelchen" und so. Fenchelhonig, Erkältungstee, Erkältungsbad. Bett, schwitzen. Nur wenns nicht mehr anders geht, gibts medis.

Homöapathie - eigentlich nur gegen ihre Reiseübelkeit. Da nimmt sie Globuli. hab aber keine Ahnung wie die heißen ?(. die nimmt sie aber nur, wenn sie fliegt, länger zug/bus/auto fährt. (länger=mehr als 1-2 stunden)

nasentropfen hat sie noch nie gebraucht. hsutensaft, ja schon ab und zu. aber wie gesagt, erst mal pflanziches. und wenns nimmer geht kommt die chemische keule.
 

coli

Mitglied
Habt ihr euch vor dem gebrauch belesen oder beraten lassen?

Habt ihr Bücher über Globulis Die eine sehr gute beschreibung der anwendung haben. Bitte mit Titel.
 
E

Elfe66

Guest
Bisher habe ich nur gute Erfahrungen mit Homöopathie gemacht.

Ich habe für meine Tochter vor Jahren von einer befreundeten Heilpraktikerin Apis Globuli bekommen, weil sie allergisch auf Mückenstiche reagiert hat. Seitdem sie die das erste Mal bei einem Stich genommen hat, werden die Schwellungen kaum noch dick, darum sind die Globuli nun immer dabei.

Mein Großer hat jahrelang immer wieder Migräneattacken gehabt, besonders bei Stress in der Schule oder auch bei Wetterwechsel. Ich habe mir dann selber ein Homöopathiebuch gekauft und anhand der Symptome das entsprechende Mittel rausgesucht - Nux Vomica.
Die Attacken beschränken sich seitdem auf vielleicht einmal in zwei Monaten, vorher war es mindestens einmal die Woche!
 
U

UserC

Guest
die neue frau meines ex-schwagers (kompliziert...) ist heilpraktikerin. die hat sie ihr gegeben, als ich sie vor 2 oder 3 jahren drauf ansprach. kein plan wie die heissen. aber ich kann morgen mal fragen wenn ich sie erreich.
 
U

User4

Guest
Ich hab unter anderem das Buch hier da, was ich viel nutze.
Und diverse Kräuterbücher.

Wir haben eine Homöopathische und eine Kräuterapotheke zu Hause.

Chemie gibts nur im äußersten Notfall.
 
U

UserC

Guest
@coleman
mein schwager war nach jahrelanger unwirksamer behandlung bei mehreren ärzten bei einer heilpraktikerin, weil er immer sehr stark schwitzte. wenn wir im sommer unterwegs waren, hatte meine schwester manchmal bis zu 3 tshirts zum wecheln für ihn dabei. er begab sich zu der heilpraktikern, die ihm etwas homöopathischen und nach mehrerern wochen war es besser. es ist nicht weg - aber es ist um welten besser. und ich glaub, sowas lässt sich nicht als placebo-effekt bezeichnen.

achja, ich war übrigens noch nie beim heilpraktiker und ich glaub da auch nicht alles. aber wenn es manchen menschen hilft, dann muss ja nicht immer chemie sein...
 

coli

Mitglied
Die schüßlersalze sind für die selbstheilung da.
es gibt 12 verschiedene standard mineralien und 12 spezialisierte.

Bei den salzen is das so.
der körper hat 12 verschiedene mineralien und wenn man krank wird sind ein oder mehrere der mineralien(körpersalze) abgebaut. die salze sollen den mineralien haushalt wieder auffüllen und so dem körper zur selbstheilung anregen.
 

Mamimelli

Aktives Mitglied
uiuiuiuiui
@Coleman , wo steht es geschrieben, daß es wissenschaftlich belegt ist?
Wie kann es sein, das ein Kind innerhalb von Minuten keine Ohrenschmerzen mehr hat, obwohl vom KA Mittelohrentzündung diagnostiziert worden war? Weil aufeinmal nach Jahren mit Antibiotikum der Körper Selbstheilungskräfte entwickelt hat und die ausgerechnet bei der ersten Anwendung der Homöopathie in Kraft getreten sind? Am nächsten Tag zur Kontrolle wurde bestätigt, daß es viel besser war und das daß Antibiotikum schon gut angeschlagen hat!! Nur wusste die Ärztin nicht, daß ich es garnicht eingesetzt hatte und war verblüfft über das Ergebnis.
-----Das war mein Ahaa -Effekt----
Danach hatten wir noch mehrere solcher "Effekte" und ich glaube an die Homöopathie!
Ich war selber Skeptisch, habe auch im medizinischen Bereich gearbeitet und konnte dem nix abgewinnen, bis zu dem Erlebnis eben.
Ich lasse es auch oft medizinisch beobachten, weil mein HP kein Arzt ist und keine Untersuchungen durchführt, die ich manchmal Sinnvoll finde!
Ich könnte noch stundenlang weiterschreiben..aber ich bin nicht so sehr auf Diskussionen aus :-D
Aber deine wissenschaftlische Quelle würde mich mal interessieren :weg

achja ich kann die Bücher von GU auch nur empfehlen
 
U

UserC

Guest
Original von Coleman
Original von Zuckerschneckle
(...) es ist um welten besser. und ich glaub, sowas lässt sich nicht als placebo-effekt bezeichnen.

und warum nicht? glaubst du nicht an die selbstheilungskräfte des körpers? ich schon!

weil sich sein körper ja schon in den 25 jahren vorher selbst heilen hätte können... ?( warum gerade da?

was die globulis für meine tochter betrifft - da geb ich dir recht ;D aber wenns ihr hilft und sie dadurch nicht mehr spuckt beim auto-/bus-/bahn-fahren und fliegen, dann solls mir recht sein... vorher wars halt so, das ohne tüte gar nix ging :uebel
 
U

User4

Guest
Original von Coleman
und nach allem, was man heute wissenschaftlich belegen kann, geht die wirkung der homöopathie über den placebo-effekt nicht hinaus (und man glaube ja nicht, bei tieren und kleinen kindern gebe es keinen placebo-effekt!).

öhm...
Placebo-Effekt bei Tieren? :wiejetzt:

Wenn ich meinem Hund Globuli ins Maul stecke und die dann eine Heilung bewirken, wie soll der "dumme" Hund (sorry Schnuffi, ich weiß, dass du ein intelligentes Tierchen bist) wissen, dass er sich jetzt gefälligst selbst zu heilen hat, weil er ja was genommen hat, was placebomäßig wirken soll?
?(

Wenn die Wissenschaftler an ihre Grenzen stoßen, dann erklären sie sich das mit Placebo, was schon seit Jahrhunderten funktioniert.
Früher hat man die Wirkstoffe gegen Krankheiten aus Pflanzen, Tieren und weiß der Geier was gewonnen. Im Mittelalter braute man draus Tinkturen und Tee, machte Salben, heute werden daraus Globuli hergestellt.
 

catherina

Aktives Mitglied
Was Coleman sagt: Homöopathie ist nachgewiesenermaßen ein elaborater Placebo. Dagegen ist eigentlich nichts einzuwenden, in den hohen Potenzen ist ja nichts drin, also kann man eigentlich damit auch keinen Schaden anrichten. Ich geben meinen Kindern trotzdem keine Glaubuli, weil ich sie nicht daran gewöhnen will, Tabletten gegen kleinere Beschwerden einzunehmen. Gegen Reiseübelkeit hat mein Sohn zum Beispiel ein Schnuffeltuch und wir üben das Magen beherrschen, das geht sehr gut und er lernt, seinen Selbstheilungskräften zu vertrauen.

Hier ein Text den ich ganz toll finde und der die Kraft des Placebos gut erklärt:

http://www.handrick-net.de/homoeopathie/homoeopathie.html

Bei uns findet sich nichts Homöopathisches im Haus. Tees (zB Kümmel, Fenchel und so was) und Wärme bzw Kälte setzen wir schon ein.

LG

Catherina
 

catherina

Aktives Mitglied
Placebo bei Tieren:

Der Placebo wirkt in erster Linie beim Besitzer. Ich arbeite ja viel mit Tierärzten zusammen und die geben oft einfach eine Spritze mit physiologischer Salzlösung um dem Pferd, der Kuh oder dem Hund zu helfen und die Besitzer berichten dann total begeistert davon wie es dem Tier danach besser ging, dabei hat sich einfach der Besitzer entspannt und dann ging es auch dem Tier besser. Tiere und auch kleine Kinder nehmen Stress von Haltern/Eltern ja total gut wahr und reagieren auch darauf und da wirkt ein Placebo hervorragend, wenn Halter/Mutter überzeugt ist, dem Haustier/Kind wird geholfen, dann entspannen sie sich und die Dinge nehmen ihren Lauf.

Das ist wirklich sehr gut getestet und ist so.

LG

Catherina
 
U

UserC

Guest
Original von catherina
Was Coleman sagt: Homöopathie ist nachgewiesenermaßen ein elaborater Placebo. Dagegen ist eigentlich nichts einzuwenden, in den hohen Potenzen ist ja nichts drin, also kann man eigentlich damit auch keinen Schaden anrichten. Ich geben meinen Kindern trotzdem keine Glaubuli, weil ich sie nicht daran gewöhnen will, Tabletten gegen kleinere Beschwerden einzunehmen. Gegen Reiseübelkeit hat mein Sohn zum Beispiel ein Schnuffeltuch und wir üben das Magen beherrschen, das geht sehr gut und er lernt, seinen Selbstheilungskräften zu vertrauen.

Hier ein Text den ich ganz toll finde und der die Kraft des Placebos gut erklärt:

http://www.handrick-net.de/homoeopathie/homoeopathie.html

Bei uns findet sich nichts Homöopathisches im Haus. Tees (zB Kümmel, Fenchel und so was) und Wärme bzw Kälte setzen wir schon ein.

LG

Catherina

wenn dir mal ein kind beim autofahren sein frühstück ins genick... da hilft dann auch kein "Magen beherrschen üben" mehr. sie hat das "problem" auch erst seit sie ca. 5 ist, seit einem urlaubsflug. und das war nicht ihr erster flug, sondern ihr sechster. inzwischen ist sie ja fast 16 - da müsste sie ihren magen ja soweit beherrschen können - aber ich verzichte lieber darauf das auszutesten, den das auto müsst ja dann ich putzen (und das ist NICHT schön). wenn sie übrigens auf dem beifahrersitz sitzt, wird ihr nicht übel. auch nicht, wenn wir länger fahren. vielleicht kann sie sich nur da beherrschen... im übrigen beschränkt sich die einnahme der globuli auf ca. 4 mal pro jahr: nämlich im urlaub und auf der klassenfahrt. auf der letzten hat sies übrigens ohne probiert. und das ging nicht besonders gut. sie musste sich zwar nicht übergeben, aber ihr war sterbenselend. auf der rückfahrt nahm sie die globuli dann - und ihr gings gut.
 
U

UserC

Guest
coleman
wir können das gerne mal ausprobieren - aber dann fährt sie in deinem auto mit :ausheck
wir haben lediglich eins im laufe der jahre festgestellt : das es wenn sie vorher bestimmte dinge gegessen oder getrunken hat schlimmer ist. sie trinkt zum beispiel vor solchen fahrten kein apfelsaftschorle mehr. und das es im auto auf dem beifahrersit besser ist wie auf dem rücksitz, beim bahnfahren vorwärts besser wie rückwärts. sie bekommt auch immer nur das absolute minimum. vor den globulis haben wir es mit anderen sachen aus der apo bzw. vom KA versucht. aber wenns denn unbedingt sein muss sind mir eben die globulis lieber.

und was meinen schwager betrifft glaub ich eben nicht, das seine selbstheilungskräfte nach 25 jahren genau in dem moment eingesetzt haben, als er homöopathische medis bekommen hat und sein köroer darauf das starke schwitzen eingestellt hat.

meine freundin ist übrigens auch bei ner HP. die hat ihr vor jahren gesagt, das irgendwas mit der leber nicht stimmt. aber sie konnte nicht sagen was. meine freundin ging daraufhin zum arzt, der sie auf den kopf stellte und nichts fand. knapp ein jahr später fand der selbe arzt dann doch was an der leber. allerdings eher durch zufall...
 
S

susann

Guest
Was haltet Ihr von Homäopathie war das Ausgangsthema und ich beantworte mal hier diese Frage!

Meine Tochter wurde mit 13 kieferorthopädisch behandelt (Feste Spange, Zahnentfernung ect.) mit 14 hatte Sie eine schwere Tumoroperation(gutartig im HNO-Bereich) und danach nur noch Kopfschmerzen. Täglich Kopfschmerzen und manhchmal so stark(migräneartig), dass Sie ohne Medikamente gar nicht ihren Tagesablauf schaffte. Wir haben nach einer Odysee an Schulmedizinern ´den Weg zur Homöopathin(auch SM) gesucht und meine Tochter wurde zweineinhalb Jahre behandelt bei Ihr. Sie ist heute schmerzfrei und ich schwöre auf Homöopathie, mal abgesehen davon das ich selbst ausgebildet bin, aber meine Tochter sich nicht von mir behandeln ließ. Ich denke das die Narkose bzw. die extreme Zahnverschiebung Auslöser war, aber die Schulmediziner waren restlos überfordert. Da wurde CT, MRT ect angegangen und als das alles ok war letztendlich aufgegeben.
Wir haben heute noch die schulmedizinische Homöopathin wenn wir nicht weiter kommen, auch wenn Sie teuer ist.
Also klares Ja an die Natur

Susann
 

catherina

Aktives Mitglied
Susann,

man sagt auch "der vierte Arzt hilft", sprich, innerhalb von 2.5 Jahren tut sich echt eine Menge, gerade während der Pubertät. Ich bin auf jeden Fall froh, dass es Deiner Tochter besser geht...

LG

Catherina
 
Oben