E
Elchen
Guest
Wir machen uns gerade Gedanken,in wie weit wir unseren Kindern ihre Meinungen durchsetzen lassen dürfen....Nils ist ja bekanntlich 5 und Sven 8..Ich nehme wirklich recht viel Rücksicht auf sie und gehe viel auf ihre Wünsche ein,sei es beim Anziehen,sei es beim Essen oder sei es beim Großen sogar mit dem Haarschnitt usw...
Jetzt ist es so,daß Sven seit gestern in der dritten Klasse ist...
Es bekam viele Zettel mit nach Hause,unter anderem einen Zettel,in dem er selber für das erste viertel Jahr so ein drei sogenannte Wahlfächer aussuchen durfte.....Es gab unter anderem die Möglichkeit,Kochen,Lesen,Malen,Inlinern,Schulgarten und einen Kurs für Selbstverteidigung/Selbstbehauptung zu wählen,den ich gerne für Sven ausgewählt hätte!!
Jetzt ist es so,daß er darauf hin sofort anfing zu heulen,er wolle mit seinem Freun zusammen Kochen :wow ,Lesen und Garten belegen...
Ist ja alles gut und shön und auch verständlich,aber meinem Mann und mir passt es nicht,daß er alles nur mitmacht,weil sein Freund es macht und gerade sein Selbstbewusstsein bräuchte mal einen kleinen Anstoss...
Ich bin am Übelegen,ob ich seine Leherin heute abend nochmal anrufe und sie frage,was sie meint,denn sie kritisiert auch immer,daß Sven halt so eine Art Mitläufer ist,der halt das macht,was die Freunde sagen..
Wie machen wir es nun richtig??Sollen wir ihn mit seinen 8 Jahren solche Entscheidungen wirklich schon selber fällen lassen oder sollen wir nach unserem Bauchgefühl gehen und zumindest den einen Kurs für ihn aussuchen.....????
Jetzt ist es so,daß Sven seit gestern in der dritten Klasse ist...
Es bekam viele Zettel mit nach Hause,unter anderem einen Zettel,in dem er selber für das erste viertel Jahr so ein drei sogenannte Wahlfächer aussuchen durfte.....Es gab unter anderem die Möglichkeit,Kochen,Lesen,Malen,Inlinern,Schulgarten und einen Kurs für Selbstverteidigung/Selbstbehauptung zu wählen,den ich gerne für Sven ausgewählt hätte!!
Jetzt ist es so,daß er darauf hin sofort anfing zu heulen,er wolle mit seinem Freun zusammen Kochen :wow ,Lesen und Garten belegen...
Ist ja alles gut und shön und auch verständlich,aber meinem Mann und mir passt es nicht,daß er alles nur mitmacht,weil sein Freund es macht und gerade sein Selbstbewusstsein bräuchte mal einen kleinen Anstoss...
Ich bin am Übelegen,ob ich seine Leherin heute abend nochmal anrufe und sie frage,was sie meint,denn sie kritisiert auch immer,daß Sven halt so eine Art Mitläufer ist,der halt das macht,was die Freunde sagen..
Wie machen wir es nun richtig??Sollen wir ihn mit seinen 8 Jahren solche Entscheidungen wirklich schon selber fällen lassen oder sollen wir nach unserem Bauchgefühl gehen und zumindest den einen Kurs für ihn aussuchen.....????