Frage -  Welches Fieberthermometer habt ihr?

U

UserE

Guest
Bei uns stellt sich die Frage, wie wir weiterhin Fieber messen.
Mika lässt sich rektal nur unter großem Gebrüll und festhalten die Temperatur messen.

Jetzt haben wir uns überlegt, ein Ohrthermometer zu kaufen.

Habt ihr Erfahrungen damit Positiv? Negativ? Welches könnt ihr empfehlen?


Vielen Dank schonmal :anbet
 
Hallo
Wir haben eins von Reer
Schnelles Fieberthermometer .
Mit flexibler vergoldter Meßspitze.
Zum Glück haben wir es noch nicht gebrauchen müssen.

LG
Frank
 
Wir haben ein Braun-Ohrenthermometer - es ist bei kleinen Babies nicht sooo verlässlich, aber weniger Aufwand als eins im Po.

LG

Catherina
 
Ich hab mal in ner Elternzeitschrift nen Bericht gelesen, wo die einzelnen Thermometer miteinander verglichen wurden.

Beim Ohrthermometer hast du das Problem, dass du es auf das Trommelfell ausrichten musst, um genau zu messen.
Schnullerthermometer sind eher nur für kleinere Kinder geeignet und wie die Stirnthermometer eher ungenau, da sie nicht die "Kerntemperatur" des Körpers messen.

Wir sind jetzt wieder vom Stirnthermometer (was bis zu nem Grad Abweichung hatte) wieder zum stinknormalen Po-Messen zurück.
Ich leg die Jungs dann immer auf die Seite und lenk sie ab, dann ist es weniger unangenehm...
 
Wir haben auch eines für die Ohren.
Als unsere Mädels noch kleiner waren haben wir halt im Schnitt 0,5° drauf gerechnet, jetzt wo die Öhrchen groß genug sind stimmt es. Wenn es aber mal ganz genau sein sollte hab ich dann doch im Po gemessen, nu ist das ja auch nicht mehr nötig.
 
Wir messen im Po.Ich muß nur Creme dranmachen. Früher hatten wir ein Ohrthermometer (ich glaube von Braun), aber das war mir immer zu ungenau, vor allem, weil meine drei gerne was an den Ohren haben, wenn sie Fieber bekommen und dann tut das Ohrthermometer meines Wissens sowieso nicht mehr so gut.
 
Mir geht es beim Ohrthermometer einfach darum, dass ich die Tempi nach dem ersten mal messen rektal kontrollieren kann, wenn er fiebert.

Das mit der Ungenauigkeit hatte ich auch schon gelesen, aber er ist ja kein Baby mehr ( :crying ) da dürfte es funktionieren.


Nen Schnuller zum messen haben wir auch, total schrottig, hat mal 41,7 angezeigt, obwohl Mika nur knapp über 38 hatte :shake


Eine Frage hab ich noch, an die, die ein Ohrthermo haben, habt ihr ein Markengerät gekauft oder ein günstiges? Man kann ja da auch richtig viel Kohle los werden :schiel
 
wir haben mal ein ohrenthermometer von reer gehabt
aber das hat immer mehr als falsch angezeigt. dann haben wir uns mal schlau gemacht..... es liegt daran die ohrmuschel bei baby`s und kindern zu klein sind und man dadurch nicht na genug an den gehörgang ran kommt.

wir benutzen also ein ganz normales thermometer mit beweglicher gummi bezogener spitze und damit es für die kinder nicht ganz so unngenehm ist kommt auf di spitze creme oder salbe

Das ohrenthermometer hat der große in seinem arztspiel koffer.
 
Wir haben schon einiges ausprobiert und irgendwie macht mcih alles unglücklich, aber ich spüre inzwischen sehr genau, wieviel Fieber er hat.
Unter 40 gebe ich ihm eh kein zäpfchen.
Und wenn es über 40 ist spüre ich es einfach.
Bin sher froh, weil man seine kinder ja doch stresst mit dem dauernden Fiebernachmessen.
 
Ich weiß ja nicht,ob das noch "aktuell"ist 😛feif

Ich hab gelesen,das Stiftung Warentest,gerade wieder Thermometer getestet hat-evt hilft das ja weiter :zwinker:

:bye:
june
 
Zurück
Oben