brauche Rat -  Wie pflege ich gerötete Halsfalte am Hals

A

Amalia

Guest
Hallo Ihr Lieben,

mein Schatz ist ein fleissiges Spuck- und Sabberkind. Die Milch läuft dann natürlich in die Halsfalten. Wir haben immer unser Bestes gegeben alles sauber zu halten. Aber heute beim Baden ist uns aufgefallen, dass die tiefste Halsfalte stark gerötet ist. Wie behandele ich das am Besten.
Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar.
 
K

Kasmira

Guest
das hatten wir auch... meine kleine war auch recht "speckig" :rofl

der arzt hatte uns cortison verschrieben - aber das fand ich dann doch recht heftig...

pudern geht auf keinen fall, der puder klumpt, sobald es wieder feucht wird...

wir haben es erst mit bepanthen, dann mit melkfett (ringelblume) behandelt... und vollständig weggekriegt...
 
L

leuchtturmstgt

Guest
Ja würd ich auch empfehlen.
Oder kamillosancreme wenn entzündet ist.
Tagsüber wenn es dann nachher besser ist eignet sich Vaseline gut,weil sie wasserabweisend ist und ohne Konservierungs- und Farbstoffe.
 
C

cleo

Guest
Ich habe das mit der Calendula-Salbe von Weleda wegbekommen.
 

flussrose

hier und jetzt
Stillst Du ?
Wenn ja, dann streiche einfach etwas Muttermilch aus oder pumpe bissel ab und stelle das Glas dann in den Kühlschrank. Nach einiger Zeit bildet sich obenauf eine Fettschicht - die eignet sich hervorragend zur Körperpflege bei wunder Haut. Wirkt auch gut bei sehr trockener Haut, die leicht schuppt.

Habe bei meinen Sohn alles mit Muttermilch behandelt: den wunden Pops, die trockene Haut an den Armen, bei Bindehautentzündung hat's auch prima geholfen und als Nasentropfen ebenso. Kostet nix, brennt nicht - ideal!!! Ach ja, und als Badezusatz kannst Du die Milch natürlich auch verwenden! ;D

Liebe Grüße
Katrin :preg


:love2 ET:01.09.04 :love2
 
I

IlkaM.

Guest
Mit der Muttermilch ist bestimmt die tollste Lösung - bei uns tuts auch Bepanthen, bzw. Panthenol-Salbe (letztere ist etwas leichter zu schmieren, find ich schöner).

Diese Rötungen tauchen öfter mal auf an den kritischen Stellen. Andere sind hinterm Ohr und unter den Achseln.
 
Oben