wie schaffen es bloß die "anderen"?

R

regina32

Guest
Hallo,
ich frage mich manchmal, wie es die anderen Mütter schaffen, immer gut gepflegt und zum Teil sogar ausgeruht zu erscheinen, während ich mich fühle, als ob grade ein Lastwagen über mich drüber gefahren wäre. :gaehn
Wie sie es immer schaffen, dass die Wohnung ordentlich ausschaut, wobei bei mir das eine oder das andere von den Kindern grade wieder in eine Ecke geschleift wird wo es eigentlich nichts zu suchen hat.

In dem Zusammenhang meint mein Mann dann, dass die "anderen" Mütter vielleicht auch nicht den Kindern immer ein Mittagessen selber kochen und nachmittags noch mit ihnen backen, basteln und spielen. Mir bleibt meiner Meinung nach aber auch nichts anderes übrig, irgendwie muss man die kleinen ja beschäftigen, und was anständiges essen sollen sie ja auch.
Ich weiss nicht, ob das stimmt oder nicht, aber manchmal denke ich, ich bin vielleicht einfach nicht für Kinder geeignet.

:traene

Geht es Euch genauso, dass Euch die lieben Kleinen auch "anstrengen"?

Geht es Euch auch so, dass Ihr Euch fragt, wie es die "anderen" Mütter bloss schaffen?


?(
Neugierige Grüße
regina
 

flussrose

hier und jetzt
Mir geht es wie Dir!!!! :maldrueck

Ich renne hier auch rum mit ungestylten Haaren, Augenringen und sehe total ungepflegt und fertig aus. mein Freund sagt, die aufgestylter Mamas die man in der Stadt shoppen gehen sieht, die leihen sich ihr Baby vermutlich nur mal bei der Oma aus!!! ;D Ich glaube das auch bald......

Das geht auch nicht, top aussehen und zufriedene Kids haben , deren Bedürfnisse man erfüllt! Wenn einer weiß wie das gehen soll, dann her mit den Tipps!!!!
 

anie

*rauchfrei*
Geht mir ähnlich...manchmal.

Wenn ich manchmal sehe wie ich in der KiTa ankomme (ungeschminkt, weil eh kein Fan davon) Haare ungestylt, weil dank SS kaaaaaum trocken, und manchesmal noch Gummistiefel, weil ich danach mit dem Hudn laufen gehe. Die anderen dagegen sind fertig gestylt, tragen Schuhe bei deren blossem Anblick ich mir das genick breche und ...und das ist ehrlich so....zicken ihre Kids an und drängeln was das Zeug hält.

Ich hab aber die Zeit und die Lust zuw arten bis die Lilly ihre Schuhe aus und die Hausschuhe an hat, und ich bringe sie auch in die Gruppe rein und verabschiede mich, die anderen (nicht alle) 'schmeissen' ihre Kids nur eben rein und sind wieder weg.....sicher zur Nageltante.....zu de rich nimma gehe, weil mich die Nägel beim basteln mit meinen Kindern stören würden, und Pizzateig lässt sich da so schlecht entfernen:)

Dreh es einfach mal um......
 

Lys

Namhaftes Mitglied
Tja un d dann gibt es da noch die, die zumindest einWenig gestylt sein müssen, weil sie sonst von Ihren Kollegen dumm angeschaut werden, die ihre Kids liebevoll aber bestimmt in den Kiga "schmeissen", weil der Chef wartet........

Warum müssen Menschen eigentlich immer nach den Anderen sehen, die es angeblich
immer so viel besser schaffen, weil es ihnen auch so viel besser geht...? *g*

So hat halt jeder seine Prioritäten...machen ist Styling wichtiger, machen Spass mit den Kids und wieder andere müssen alles unter einen Hut bringen.

Solange man selbst und die eigenen Familie damit leben kann, ist es doch okay und völlig Wurscht, wie Andere es machen....

LIebe Grüsse Lys
 

flussrose

hier und jetzt
Es ist aber auch das Idealbild von der Mutter, was einen z.B. in den medien vorgegauckelt wird. Ausgeruht, lächelnd, top gestylt, schick gekleidet...aber der Alltag mit Kindern läßt das schlecht zu. Ich renn hier nur in alter jeans und T-Shirt rum, weil ich eh immer von Tomke vollgespuckt werde beim Bäucherchen :D. Kann es dann gar nicht hören, wenn es heißt, man solle sich nicht so gehen lassen. OK, wenn ich die chicke Bluse anziehen, ist die dann auch ruck zuck voller Mumiflecken - wer bügelt mir die dann???? :-D Also alltagstauglich muß es schon sein.....

Und wenn ich mir mal die Haare föhnen will z.B., liegt baby neben mir im Bad auf der Krabbeldecke und mein Großer will den Fön halten!!!! Bring da mal ne gescheite Frisur zustande!!!! :-D
 

prinzessin05

Namhaftes Mitglied
also ich kann lys nur Recht geben.
Es gibt Mütter, die müssen sich stylen weil sie arbeiten gehen. Ich zicke deswegen nicht mit meinen Kindern rum und ich spiele deswegen Mittags auch mit ihnen. Den Haushalt machen mein Mann und ich zusammen am WE in der Woche räumen wir abends auf und ggf. saugen wir mal durch in der Woche wenn es nötig ist. Wie gesagt, am WE wird gemeinsam geputzt.
Ach so und leihen tu ich mir meine Kinder auch nicht. Ne, ich freu mich, wenn ich sie um 13.oo Uhr abholen gehe und dann haben wir Zeit für uns und kochen tu ich abends auch für sie.
Sowas nennt man im Allgemeinen "Organisation".
;D
 
P

pingi78

Guest
ich denke man darf bei den "anderen" auch nicht hinter die fassade gucken. bei vielen werden die augenringe durchs makeup überdeckt, weil sie im büro nicht zum wegrennen aussehen dürfen. und egal wie schick sie vielleicht unterwegs sind wer weiß ob zu hause nicht gleich die bluse gegen ein knautschiges t-shirt und der rock gegen ne olle jeans getauscht werden.
was mich angeht war ich vor ein paar wochen noch froh wenn ich vor dem mittagessen aus dem schlafanzug gekommen bin und nen kamm getroffen hab.
inzwischen gehts halbwegs, aber mit ausgibig fönen und stylen ist hier auch nix drin. muss ja auch nicht sein denke ich.
sowas kann man sich für besondere gelegenheiten aufheben. mal die zwerge beaufsichtigen lassen.....ab in die wanne.....und dann richtig schön machen, oder wers mag zur kosmetik und zum friseur. das macht dann mal gute laune die man bei dem wetter immer brauchen kann, und das hält ne ganze weile vor.

und dann biste selbst eine von den "anderen"
:bye:
 

anie

*rauchfrei*
:D :D :D

Und wieso klingt es, als würdet ihr euch rechtfertigen? :-D :rolleyes:
Ich hab NIX gegen EUCH gesagt oder? Das war mein empfinden den Mamis unseres Kindergartens gegenüber. Die gehen net arbeiten....nur shoppen. :rofl

Mir is dat doch egal, ich style mich alle 14 Tage wenn ich Kinderfrei hab...und dann is mir wie Karneval*gg*
 

prinzessin05

Namhaftes Mitglied
oh ich rechtfertige mich nicht, ich wollte nur mal meinen Senf dazugeben und du kannst mir glauben, wenn ich zu Hause bin, fliegt mein Kostüm im Schlafzimmer auf das Bett und es wird was gemütliches angezogen, weil spielen und kleckern im Kostüm mit Strumpfhose ist wirklich voll unbequem.
Und manchmal muss ich auch etwas länger suchen, bis ich ein T-shirt oder einen Pullover finde, was keine Flecken hat.
:-D
 

anie

*rauchfrei*
Original von prinzessin05
oh ich rechtfertige mich nicht, ich wollte nur mal meinen Senf dazugeben und du kannst mir glauben, wenn ich zu Hause bin, fliegt mein Kostüm im Schlafzimmer auf das Bett und es wird was gemütliches angezogen, weil spielen und kleckern im Kostüm mit Strumpfhose ist wirklich voll unbequem.
Und manchmal muss ich auch etwas länger suchen, bis ich ein T-shirt oder einen Pullover finde, was keine Flecken hat.
:-D

Ich such dafür länger nach'm Kostüm*gg*

War ja net bös' gemeint :-D
 
P

Poldine

Guest
hallo mädels,

aaaalso bei mir isse ganz anders: wenn ich spätschicht habe, dann renn ich bis mittag im schlabberlook rum warum soll ich mich schick machen? um mit den hunden gassi zugehn? nee da mummel ich mich dick an damit ich ni frier. wenn ich den kleinen mann in den kiga schaff geh ich danach auch gleich gassi ich seh also genauso "schlampig" aus wie ihr *hände schüttel*

sooo hab ich frühschicht, dann steh ich ne halbe stunde eher auf und muss mich aufdonnern. haare machen, ohrringe rein schminke ins gesicht, kostüm an, stöckelschuhe rein, dann mach ich frühstück für den kleeenen und dann weck ich ihn frühstücken und los ab in kiga... also was ich euch damit sagen wollte ist: egal ob schlampe oder tusse!! wir sind alle nur menschen! lieben den schmuddellook zuhause und nett aussehen in der öffentlichkeit, ist doch wurscht!! hauptsache liebenswert!

*ich glaub ich hab am thema vorbeigeredet, naja egal hauptsache meinen senf dazugegeben* :sn7
 
P

Poldine

Guest
was ich noch sagen wollte, ich MUSS aufgedonnert aussehen, weil ich eine öffentliche institution präsentiere - empfangsdame!
 

Smilie

Moderatorin
Teammitglied
Also ich bin auch so eine geteilte Persönlichkeit! :rofl

Zu Hause bin ich zwar gepflegt, also schon gewaschen, Zähne geputzt und gekämmt, nen einfachen Zopf (super praktisch bei langem Haar), aber mehr auch nicht. Nen Sauberen Jogging-Anzug, Hausanzug oder einfach Schlapperklamotten, fertig.

Wenn ich dann raus gehe ziehe ich mir dann wenigstens mal was einigermaßen schönes an (die Auswahl ist nicht wirklich groß da ich die 10 Kilo zu viel immer noch drauf habe). Ab und zu dann ein wenig Wimperntusche und vieleicht die Haare offen und gestylt, das war´s aber dann auch schon.
 
P

papalagi

Guest
Original von flussrose
Und wenn ich mir mal die Haare föhnen will z.B., liegt baby neben mir im Bad auf der Krabbeldecke und mein Großer will den Fön halten!!!! Bring da mal ne gescheite Frisur zustande!!!! :-D


:roflsüß einfach süß


ist das nicht normal, dass man sich, wenn man eh nicht wirklich raus muss etwas gehen lässt.
Eine hat hier das Wort tageslichttauglich genannt, das find ich gut :-D
 

Corona

Gesundheit, Wohlbefinden und Erfolg
Hi,

was Ihr da beschreibt kenne ich auch.
An manchen Tagen fällt es mir echt schwer, Ordnung zu halten.
So super sauber wie z. B. bei meiner Schwimu ist es auch nicht, doch die hat ihre Kids ja auch groß und außerdem ihre Kids früher eher mit kleineren Strafen (Ohrfeigen) zur Ordnung gezwungen.

Naja, so ordentlich wie meine Schwester bin ich auch nicht.
Bei ihr kann man vom Fußboden essen...Aber wer will das schon?
Ich nicht, denn ich habe dann immer so Schwierigkeiten mit meinem Knie.

Meine Schwester arbeitet 2x wöchentlich und hat ein Kind.
Trotzdem ist alles wie "geleckt".
Ihr Mann hilft superfleißig im Haushalt und ihr Sohn ist häufig bei der einen oder bei der anderen Oma, wo er dann auch übernachtet.

Spielen? - Mit dem Kind? - Wieso eigentlich?
Ihr Sohn geht zum Judo, zum Reiten, nimmt Schwimmunterricht, Blockflötenunterricht, geht außerdem zur Krankengymnastik und zur Ergotherapie.
Da ist so ein Kind doch ausgelastet genug - oder?
Und dann ist da ja auch noch die Schule, in die er im letzten Herbst kam.

Also, wenn man Unordnung im Hause hat, dann liegt das nur daran, dass man sich alles falsch einteil, meint meine Schwester.

Und so teile ich mir dann immer alles gaaanz genau ein.
- Mann anbrüllen, weil er chronisch unordentlich ist
- Kinder ausschimpfen, weil sie ihr Spielzeug wieder ins Wohnzimmer geschleppt haben
- Katze anmeckern, weil sie ausgerechnet dann schmusen will, wenn ich aufräumen muß
- mir die Zunge rausstrecken, weil ich so ziemlich "schei..." aus der Wäsche schaue
- über die Lehrer ärgern, die meine Kinder nicht verstehen und immer dann anrufen, wenn ich gerade mal Pause machen möchte und nicht meckere.

Ja, so ein ordentliches Leben ist nicht einfach.

Corona :sonne
 
R

regina32

Guest
meine Güte,
und ich dachte, ich sitze hier alleine da und mache mir Gedanken

Es ist doch äusserst tröstlich zu sehen, dass es Euch auch nicht viel anders geht.
zumindest mich tröstet es durchaus.

Gestern war wieder so ein Tag. Morgens habe ich mit meiner Kleinen (2 Jahre) Pappmaché gemacht, dann Mittagessen, dann 4 Stunden gearbeitet (homeoffice) anschliessend mit beiden kleinen Plätzchen gebacken (Sie 2 Jahre, er 11 Monate) Beide standen in der Küche auf den Stühlen und haben im Teig rumgemanscht. 1 Stunde haben sie intensiv "gearbeitet" danach noch "abgewaschen" :rofl

Der Küchenboden war eine Mischung aus Mehl-teig-wasser-MAtsch :wow :hae?
Aber die Stunde war für die so schön, dass es das wirklich wert war - denke ich

Dann fall ich gegen 20:30 total kaputt ins bett... :sleep
 

yoricko

Namhaftes Mitglied
heute ist mein mann zu hause geblieben um auf unser sohn aufzupassen. ich schreibe noch meinen vortrag zu ende, dann gehe ich in dei wanne, wasche und föne meine haare, schminke mich, ziehe ich kleid und absatzschuhe an -- und so aufgemotzt werde ich wegfahren und meinen vortrag halten :aetsch
 

Kullerauge

Immer in Aktion
Also ich denke, dass ich momentan die unausgeglichenste mutter auf der welt bin.
ich hab grad echt absolut keine ahnung wo mir der kopf steht.
leon ist am dauernörgeln und trotz hier herum als ob es um sein leben ginge.
meine lehrer machen nur noch stress weil das abi kurz vor der tür steht und mein freund hat eine neue arbeit bei der er nachmittags nicht mehr zuhause ist.
(14.00-22.30)
der haushalt will gemacht sein und auch das lernen darf nicht zu kurz kommen.
zwischen dem ganzen hin und her bin ich auch noch schwanger und durch die ganze situation oft gereizt und müde.
also ganz im erst, wenn ich mir jetzt morgens auch noch die haare machen, mich schminken und stylen müsste würde ich kündigen.
mein momentaner tagesablauf sieht in etwa so aus
5.30 aufstehen, weil leon dann nicht mehr schlafen will
frühstück machen,
ein spiel spielen,
waschen und zähne putzen
brote für schule und kindergarten machen
ca 20 min kämpfchen bis leon angezogen ist
dann um viertel nach sieben eine halbe std. mit dem fahrrad zum kindergarten
vom kindergarten direkt mit dem fahrrad in die schule
um 15.00 schulschluss
leon abholen und wieder nach hasue
zuhause angekommen bestimmt die erste halbe stunde kleine machtkämpfchen führen und dann erst mal etwas zu essen machen
so gegen 17.00 gemütlich zusammen essen und bis etwa 19.00 uhr zusammen spielen, hausarbeiten, einkaufen oder was sonst noch so anfällt
um 19.00 noch schnell ein brot und eine milch getrunken und dann bett fertig machen
ca.19.45 im bett noch ein bisschen über den tag unterhalten und dann noch eine gutenachtgeschichte vorlesen
ca.20.15 leon schläft oder hört noch kasette
daraufhin etwa eine halbe stunde elternforum für mich
bevor ich mich hinsetze und hausaufgaben machen muß
hausaufgaben bis dann etwa bis 22.15
dann essen machen für meinen schatz, der leider momentan akordabeit machen muß und kaum noch aus den augen gucken kann, wenn er wieder zuhaue ist
noch ein paar minuten über den tag gesprochen und dann fallen wir gegen 23.00-23.30 tod ins bett.....

bin heute morgen mal zuhause geblieben weil mir echt die puste ausgegangen ist.
ich hab echt keinen blassen schimmer wie andere eltern es schaffen ohne dabei vor die hunde zu gehen.
ich fühl mich so matschig, dass ich es kaum in worte fassen kann.
vielleicht lache ich morgen über das hier alles aber im moment geht es mir genauso und ich bin der meinung das eltern auch mal für kurze zeit resignieren dürfen........
wenigstens wenn die kinder im kindergarten sind
 
R

regina32

Guest
Hallo Kullerauge,
Mensch, Du hast Ja auch einiges an der Backe.
Ist das Abi "wenigstens" vor der Geburt Deines kleinen? oder musst Du die restliche Schulzeit mit zwei kleinen ableisten?
Das Dein Freund jetzt nachmittags weg ist ist wirklich eine Zusatzbelastung (meiner ist für 8 Monate in Berlin - und nur am WE da) das macht mich auch ziemlich fertig
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du es durchstehst!



Hallo Yoricko
worüber hältst Du denn einen Vortrag (falls man neugierig sein darf??)
 

Kullerauge

Immer in Aktion
Naja, der Geburtstermin ist am 10.Mai und die Klausuren sind vom 9.-13 Mai.
Kann nur hoffen, dass sich die kleine noch 3 Tage länger Zeit lässt.
Die Mündliche werde ich dann wohl nachholen.... ist ja nur Mathe :angst

Ja ohne Mann ist das schon was anderes... :(
 
S

sanne

Guest
@Kullerauge
:respekt was du da leistest ist ganz außergewöhnlich und ich drück dir die Daumen, dass du es durchhälst! :druecker

Da können echt "normale" Mütter, auch berufstätig oder alleinerziehend im Vergleich bei ihren Aufgaben von einer "Erholungphase" sprechen...

Allgemein denke ich, dass jede Mutter aus sich macht, was in ihrer Situation möglich und passend ist.
Manche habens ja auch lieber etwas gemütlich und andere eher gestylt.
Jedem das, was er mag und vor allem KANN.
 
Oben