Wieder eine Neue

Ma81

Neues Mitglied
Hallo zusammen!

Bevor ich mich in diesem Forum näher umsehe, möchte ich mich Euch kurz vorstellen:

Ich bin weiblich, 30 Jahre alt und seit etwa zwei Jahren keimt in mir der Wunsch nach einem Baby - seit einem Jahr ziemlich extrem.

Nun war es so, dass mein Mann, mit dem ich schon seit über 10 Jahren zusammen bin, partout kein Kind wollte. Er hat immer abgeblockt, war immer total dagegen und erst vor wenigen Wochen hatten wir ein Gespräch, in welchem er mir mitgeteilt hat, dass ich mit ihm definitiv nie ein Kind haben werde. Das war für mich ein totaler Schock und ich bin in ein tiefes Loch gefallen. Ich hab nichts mehr gegessen, ich hatte gar keinen Lebenswillen mehr. Erschreckend, dass so ein Wunsch so intensiv sein kann.

Nun ja. Jedenfalls kam es dann nochmals zu einem Gespräch und nun hat sich mein Mann dazu bereit erklärt, in einem Jahr nochmals drüber zu sprechen. Er hat gemerkt, dass es wirklich ein sehr großer Wunsch von mir ist und weil wir im nächsten Jahr beruflich sehr viel vorhaben und große Pläne, will er erst einmal abwarten, wie sich das entwickelt und dann entscheiden, ob wir uns ein Kind leisten können oder nicht. Mit diesem "Angebot" kann ich gut leben, es gibt wieder einen Hoffnungsschimmer.

Ich weiß zwar, dass er momentan noch sehr gering ist, denn er hat natürlich auch betont, dass es keine Zusage ist und es auch sein kann, dass er in einem Jahr immer noch bei seinem Nein bleibt. Aber - und vielleicht bin ich etwas naiv - ich hoffe so sehr, dass er sich im Laufe des nächsten Jahres einfach immer wieder mit dem Gedanken auseinander setzt und selbst irgendwann den Wunsch nach einem Baby verspürt.

Bis dahin muss ich ihm zeigen, dass wir es schaffen und ihm tausend positive Dinge über einen Nachwuchs schmackhaft machen, denn dzt. fallen ihm nur eher negative ein. Allem voran natürlich der finanzielle Faktor. Ihn schockt es, dass es Elterngeld nur ein Jahr lang gibt. Danach muss und will ich natürlich wieder arbeiten (arbeiten beide derzeit Vollzeit), aber Kinderkrippe etc. kostet ja auch alles ... Und natürlich wollen wir auch nicht auf alles verzichten, Urlaub sollte zusätzlich schon drin sein, denn den machen wir dzt. recht häufig und komplett drauf verzichten wollen und können wir beide nicht.

Also liebe Mädels, drückt mir bitte ganz dolle fest die Daumen, dass das Jahr gut für mich verläuft und ich in einem Jahr etwa zu Hibbeln anfangen darf. Ich werde Euch im Laufe der nächsten Zeit sicher extrem nerven mit zahlreichen Fragen, aber ich will "gut vorbereitet" sein, wenn wir diesen Schritt wagen.

Liebe Grüße
Ma81
 
Oben