Hallo lilly,
also vorerst will ich anmerken: wenn Baby keine signale gibt, dann lass es, sonst seid ihr nämlich ganz schnell bei einer form des töpfchentrainings, die mit windelfrei gar nix zu tun hat *grusel*
am besten ist , im sommer anfangen, wenn es warm ist....da kann man baby ja hauptsächlich draussen nackig lassen, dann ist der teppich in sicherheit

)))
Angefangen habe ich, sie zwischen dem windeln abzuhalten... d.h. über ein waschbecken (wir haben klo extra mit waschbecken

) zum Beispiel.
Ganz verzichten wollte ich noch nicht auf windeln.
Wenn sie z.bsp. gerade kackte, dann habe ich sie noch fix ab übers becken... meist war noch was übrig und kam dann dort.
seid einiger zeit merke ich, dass sie unruhig wird, gewisse geräusche von sich gibt, bevor sie muss. kackeritis ist ein anderes geräusch, als pulleritis.
und wenn ich sie jetzt übers becken oder eine schüssel halte, kommt eben manchmal etwas.
nachts lasse ich sie noch bewindelt. das kommt später.
ich lege ihr allerdings meist ein taschentuch mit rein, damit sie die nässe spürt. das wechsel ich natürlich, wenn es nass ist.
jolina ist jetzt 4monate alt und macht aa fast hauptsächlich im becken. das pipi klappt nach dem schlafen immer,aber während der wachphasen verpasse ich es oft noch.
ich halte sie auch 1 bis 2 minuten. wenn sie zu ruhig oder zu quengelig ist, lasse ich es, aber wenn ich merke, es ist noch ein druck im gesicht und in der stellung der beinchen da, warte ich.
ich sage immer ein wort, auch fürs aa.
manchmal habe ich sogar das gefühl, sie macht pipi, nur weil ich dieses wort sage, na ja vielleicht bilde ich es mir auch ein.
halte sie an den beinchen, rücken und kopf lehnen sich an mein bauch.
ich mache mir da keine sorgen, wegen falschen alarm oder verpasster treffer hauptsache, sie gewöhnt sich nicht zu sehr an die windel.
wenn es warm ist, ziehe sie aus über einem handtuch.
nutzen kannst du toilette, schüssel, ist völlig egal.
hoffe mal, das war einigermassen verständlich
das windelfrei ist in vielen ländern normal, weil es dort keine windeln gibt.
Original von lilly7022
Das ist ein interessantes Thema! Nebelwolf, erklär das doch bitte mal ganz genau, wie das funktioniert! Sitz Du den ganzen Tag daneben, paßt auf und wenn sie sich bemerkbar macht, gehst Du mir ihr auf die Toilette? Oder benutzt Du ein Töpfchen? Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen.
Gerade letzte Woche hatte ich so ein Erlebnis der nette Art. :-D Mein Herr Sohn hat sich nämlich aus der "Parkposition" Töpfchen (ich setze ihn beim Windelwechseln mal so drauf, da kann er wenigstens nicht vom Wickeltisch fallen) auf und davon gemacht und stand mitten im Wohnzimmer, als "es" ihn überkam und sein Durchfall eben dort landete :wow . Ich war begeistert, das kannst Du Dir wohl vorstellen. Und ein paar Tage später hatte ich ein ähnliches Erlebnis, nur diesmal der flüssigen Form.
Ich hatte auch schon mal von irgendwelchen Indianerstämmen gehört, wo die Kinder keine Windeln umbekommen, aber ich habe das für eine Ausnahme gehalten. Also wie funktioniert das? Wo ich mein Kind noch nicht mal aufm Topf halten kann.
Vielen Dank!