brauche Rat -  Windpocken

sannibep

stets ehrlich, wenn auch direkt
Bei uns in der Siedlung hat ein Kind Windpocken bekommen, mein Kleiner hat mit ihm im Sandkasten gespielt,haben sich ständig um ein Spielzeug gestritten. Die Frage ist nun ob er sich angesteckt haben könnte. Wenn ja wie sind sie zu bemerken? Sind diese Pusteln von anfang an da?

Was mir sorgen bereitet ist, dann kann die Kleine doch auch angesteckt werden, oder? Ist es für so kleine Kinder nicht gefährlich?
 
Klar auch die kleine kanns bekommen, Windpocken kannst in jedem Alter bekommen (ausser du hattest sie schon)

Gefährlich? ich denke nein. Nur unangenehm, beissen und eventl auch Fieber.

Aber mal ne andere Frage, meine Kinderärztin liegt mir in den Ohren mit Windpocken impfen...ist das sinnvoll? Ich bin nicht gegen Impfen und alles was meine kleine so braucht (das übliche, sag ich mal) hat sie.
 
Ich stille ja, ich weiss nicht ob ich die Windpocken hatte und ich kann das auch nicht herausbekommen (Mutter verstorben, und sie könnte es wissen, und wechselnde Ärzte). Ich weiss aber, dass mein mann sie noch nicht hatte
 
Hallo! falls dein kleiner sich angesteckt hat,fängt es in etwa 3 wochen mit dem ausschlag an. ansteckend sind die kinder kurz vor auftreten vom ausschlag bis die letzten bläschen abgetrocknet sind. nestschutz besteht etwa in den ersten 6 monaten wenn die mutter windpocken hatte. hat aber nix mit stillen zu tun, die kleinen kriegen die antikörper über die nabelschnur. die werden dann aber im lauf der zeit vom kindlichen körper abgebaut.
 
Die Pusteln kommen langsam erst ein paar und dann wird es nach und nach etwas mehr .Meine Tochter hatte auch bißchen Fieber . Sie dürfen sie auf jeden Fall nicht auf kratzen sonst gibts vielleicht Narben. 🙁


LG.Julia
 
Es stimmt übrigens nicht, dass wenn man einmal die Windpocken hatte dagegen immun ist. Es gibt etliche verschiedene Arten von Windpocken, die man theoretisch alle mal bekommen kann. Allerdings sind in Europa glaube ich nur 7 Arten davon gängig, die anderen gibt es dann in den wärmeren Gebieten.
 
noe, es gibt nur eine Art von Windpocken, Varicella zoster, es bekommen zwar viele die Windpocken 2x (mein Sohn zB), das hat aber was mit der schlechten Antikoerperbildung des Infizierten zu tun, nichts mit verschiedenen Pockentypen.

Zur Ausgangsfrage: Windpocken sind ca 48 Stunden vor Ausbruch ansteckend. Inkubationszeit sind dann 2 bis 3 Wochen.

Windpocken haben selten schwere Komplikationen. Es ist halt gerade bei Windelkindern echt aetzend, die Pocken sauber und trocken zu halten. Und die Pocken koennen ueberall sein (also auch in der Scheide, und/oder im Hals) und extrem schmerzen/jucken.

Impfung: ist in D seit 3 Jahren allgemein empfohlen, ab dem 2ten Lebensjahr. Es gibt jetzt eine MMR+Windpockenimpfung. Ich halte die MMR fuer viel wichtiger als die Windpockenimpfung und wuerde die Windpocken tendenziell auch lieber alleine impfen (MMR macht uU Nebenwirkung nach 7 bis 9 Tagen, die WiPo Impfung nach 10 bis 14 Tagen, im unguenstigsten Fall hat ein Kind also ne Woche lang was davon - das muss ja nicht sein). Meine Tochter ist mit 4 ohne Probleme geimpft, mein Sohn wie gesagt hat sie 2x gehabt. Jedes weitere Kind wuerde ich nach der MMR mit ca 15 Monaten impfen lassen.

LG

Catherina
 
?( ?( was habe ich den dan da in der sbildung gelern??? Hmm nagut dann muss das wohl ein missverständnis gewesen sein oder ich hab das mit einer anderen kindekrankheit verwechselt. Sorry.
 
Original von catherina
noe, es gibt nur eine Art von Windpocken, Varicella zoster, es bekommen zwar viele die Windpocken 2x (mein Sohn zB), das hat aber was mit der schlechten Antikoerperbildung des Infizierten zu tun, nichts mit verschiedenen Pockentypen.
Hallo Catherina,
dein Sohn hat die WP gleich zweimal bekommen? Wie wurde er denn behandelt (welche Medikamente)?

grüße
Strogi
 
Zurück
Oben