brauche Rat -  Wund unterm Arm

tafda

Aktives Mitglied
Hallo zusammen,

Rieke hat seit gestern unter den Armen jeweils eine wunde Hautfalte. Was macht man am besten dagegen?

Danke für Tipps.
 
Von Weleda die Wundsalbe für den Windelbereich ist zumindest für den Po gut aber unter der hausfalte hatten wir es noch nicht.

GRuß Julia
 
Als erstes würde ich sagen versucht mal viel Luft dran zu lassen damits trocknen kann.
Mein Ole hat das auch, aber bei ihm ist es anscheinend von seiner Neurodermitis.
Was von Anfang an eigentlich wenigstens kurzfristig angeschlagen hat war eine Urea-Creme (von Eucerin o.ä.). Die kannst du ja mal versuchen.
Und aufpassen, dass die kleine nichts an hat wo Nähte scheuern können (Body usw), also vielleicht links rum anziehen.

Wenns nicht besser wird würde ich wahrscheinlich mal mit dem Kinderarzt drüber reden um Überempfindlichkeiten oder Hautkrankheiten ausschließen zu lassen (Neurodermitis, Waschmittelallergie, ...).

Alles Gute wünsch ich.

LG Katja
 
Jill hatte das auch, vor allem in den ersten Lebensmonaten. Da rudern die Kleinen ja auch noch nicht so kräftig mit den Armen, so dass da Luft dran kommt.

Ich habe - wie auf alles, was wund und offen war - immer Bepanthen draufgeschmiert. Hat geholfen, aber trotzdem waren die wunden Stellen dann mal wieder da. Meist sitzen die wunden Stellen ja genau in einer Hautfalte.

Ich hatte nicht den Eindruck, dass es Jill besonders störte, hab die Heilsalbe aber trotzdem draufgetan. Wichtig ist vor allem, dass du die Stellen nach dem Bad immer trockentupfst und vielleicht auch mal mit dem Föhn oder mit der eigenen Atemluft draufpustest.

Ist aber nichts Schlimmes.. mein Arzt sagte damals, es gäbe Kinder - eben die mit empfindlicher Haut und zu denen gehört Jill nun mal - die hätten das, wenn sie klein wären. Verliert sich aber mit der Zeit.. da ist jetzt alles roger. :druecker

Lieber Gruß
kikra
 
Gut und vorsichtig reinigen,wirklich gut trocknen hilft bestimmt schon ne menge.Denise hatte das auch öfter mal als baby,sie hatte aber keine Neurodermitis.manchmal haben die kleinen eben solche stellen,wo es mal scheuert oder wund wird.Die heilung wird auch unterstützt durch Ringelblume,endweder als salbe oder auch die verdünnte Tinktur(in der apotheke erhältlich).
Und eben drauf achen,daß kein Body oder so scheuert,wie pingi schon sagt.
 
sowas entsteht auch durch schwitzen und wenn es feucht ist und die haut reibt, wird es wund.

Es hilf auch puder, für solche Fälle ein wundermittel ;D
 
Danke für die Vorschläge. Die Kleine scheint es nicht wirklich zu stören.

@ atropa: ist Ringelblume gleich Calendula?
 
tafda
ja genau.calendula ist nur der botanische name für ringelblume.die tinktur nehm ich für alles mögliche,Kratzer,schürfwunden,kleine blutungen,zur Wundheilung,salbenherstellung, ....
 
Das hatte Alina auch in "jungen Monaten" 😀 Einmal war sie unter dem Hals z.B. total rot, da haben wir v. KiArzt eine Heilsalbe verschrieben bekommen.
Was auch total gut wirkt ist ganz normales Babypuder. Da pudere ich auch heute noch nach dem Baden ihre Hautfalten mit ein, Achseln, Hals, Beinchen - und seitdem hat sie da keine Probleme mehr mit gehabt. Ich schwöre auf Puder.
 
Original von atropa
tafda
ja genau.calendula ist nur der botanische name für ringelblume.die tinktur nehm ich für alles mögliche,Kratzer,schürfwunden,kleine blutungen,zur Wundheilung,salbenherstellung, ....
stellst du selbst salben her??? :wow
 
Ich habe es immer so gemacht, dass ich die kleine nach dem Baden eingölt habe mit Calednula-Öl, und dann besonders die Stellen, die man nicht richtig trocken bekommt, wie Halsfalten und auch unter den Armen. Da kommt man mit dem Daumen ganz gut hin und das Öl beugt Wundsein in diesen Falten vor und heilt auch.


Liebe Grüße Biggi
 
Zum Glück ist es schon wieder viel besser geworden - unter Einsatz von Bebanthen. Werden wohl in Zukunft auch mit Calendula-Öl vorbeugen (bis auf unter den Armen machen wir das eh schon 🙄 ).

Danke nochmals für die Antworten.
 
Zurück
Oben