Frage -  Wutanfall

  • Ersteller Ersteller Isis1
  • Erstellt am Erstellt am
I

Isis1

Guest
Hallo, ich hab noch ne Frage, wieoft haben eure Kinder Wutanfälle? Unser Sohn hat die täglich wenigstens einmal, ist das normal?

Gruß
isis :hilfe:
 
Meine Tochter ist hochbegabt, hat letztes Jahr Ihr Abi gemacht und nie Wutanfälle gehabt. Was ist heute schon normal????? :rofl
 
Oh, mhhh, ja ich dachte ich kann hier einfach fragen stellen ohne ausgelacht zu werden, aber das scheint hier nicht der Fall zu sein. SCHADE
 
Hallo Isis,

Also ich denke mal, mit einem Wutanfall pro Tag, kannst Du Dich so richtig glücklich schätzen.

Wie alt ist denn Dein kleiner?
 
Er ist 3 Jahre alt, ja und die Wutanfälle sind ja echt der hammer, die Leute heute im Geschäft sind stehen geblieben, der eine machte sogar einen riesigen Bogen um uns, weil Luca wie am Spiess geschriehen hat.

Gruß

Isis1
 
Guten Morgen isis,

dann beruhige Dich. Diese Anfälle in dem Alter sind tatsächlich normal. Der kleine will nun seine Grenzen austesten.

Mein Rat: Bleibe, oder werde konsequent nun, denn sonst hast Du als Respektsperson bald verloren. Und dann werden und bleiben solche Anfälle Alltag bei Euch.

Im Geschäft die Leute, und die guten Ratschläge dort, überhöre einfach.

Aber da Du in der Kategorie:Hochbegabung gepostet hast: Nein, was ich lese, ist das normale, mit Kindern in dem Alter.

Und von daher lehn Dich zurück, und akzeptiere es als eine Entwicklung des Kindes, seinen eigenen Kopf zu entdecken.
 
ich dachte ich poste das hier, weil die leute in dieser rubrik vlt dann wissen um welches kind es sich handelt.

gruss und danke

isis
 
Hallo nochmal,

ja, ich habe eine gute Nachricht zu verkünden, unser kleiner(3J. 3Mon.) wird immer zufriedener, tja er bringt sich gerade das buchstabieren von Wörtern bei, lol, alles ohne
hilfe, wutanfälle werden nun auch weniger, WIR sind zufrieden.


GRuß

Isis1
 
Meine Kleine 2j hat auch ständig Wutanfälle.

Wenn sie kein Eis bekommt, wenn sie kein Überraschungsei bekommt, wenn ich sie im Auto anschnalle....wenn ihr eben irgendwas nicht passt. Und das passiert ni cht nur 1 mal am Tag eher 1 mal die Stunde. :rofl

Aber ob mein Kind hochbegabt ist oder nicht, Keine Ahnung? Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
 
Ich kann das Buch "Das Trotzalter" von Ravensburger empfehlen.
Ich habe es hier und lerne dadurch manche Reaktionen meines Kindes nochmal zu überdenken oder aus einer anderen Sicht zu sehen, obwohl ich erst auf Seite 25 angelangt bin.

Ich finde es ein interessantes Buch was einem einen Denkanstoss gibt und nochmal zeigt das die Kinder das nicht extra machen.
 
Isis, ich wollte dich auf keinen Fall auslachen. Es ist in diesem Alter ganz normal, diese Anfälle, ob hochbegabt oder nicht. Meine Tocher ist auch gerade drei geworden, buchstabiert alles mögliche, bedient unseren PC alleine ohne das wir irgendwas machen müssen, zählt bis in den Dreißigerbereich, ist sicherlich sehr hoch begabt und hat heute zuckend und hysterisch schreiend sich auf dem Boden gewälzt. Das alles vor einer Menge Menschen........
Also Augen zu und durch, ob begabt oder weniger begabt. Wenn dein Kind vier ist, ist der Spuk auch vorbei(wahrscheinlich)

L.
 
Meine Tochter (3 1/2, und ob sie "hochbegabt" ist, will ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht abschätzen, da es dafür noch zu früh ist) stand am Wochenende tränenüberströmt und total aufgelöst vor mir und bemühte sich, mir ihre Argumente darzulegen (es ging um Schokopudding...). Irgendwann brachte sie dann - fast schon hyperventilierend - hervor: "Warum... kann ich... nicht mehr... richtig... sprechen...?"

Man sollte die Kinder nicht zu sehr auf eine Richtung festlegen. Zum einen gibt es auch partielle Hochbegabung - zum Beispiel im musischen oder sprachlichen Bereich - zum anderen entwickeln sich Kinder in ihren ersten Jahren absolut unvergleichbar unterschiedlich schnell!

Ein sehr differenzierte Buch zum Thema Hochbegabung, das sich nicht an den üblichen "Checklisten" langhangelt: Aiga Stapf: "Hochbegabte Kinder".

Lesen und entspannen! 😉
 
Hallo,
danke für eure vielen antworten, wollte mal eben einen lagebericht erstatten, also alles wie gehabt(siehe oben),jedoch kann er sich nun mehr und mehr selbst beschäftigen, was vorher gar nicht der fall war!!! ich bin nun viel entspannter!!!

gruss
isis
 
Hallo,

ja, ich schon wieder, sagt mal vlt weiss von euch jemand ein Rat, mein Sohn 5 1/2 Jahre wird von anderen Kindern immer als blöd und doof bezeichnet, er ist immer sehr introvertiert, sagt nix schluckt alles runter, eine andere Mutter sagte mir, das die anderen Kinder angst vor Ihm haben, weil er einfach ein bisschen weiter ist als die anderen. Wie kann ich dieses unterbinden, ohne direkt zu einer anderen Mutter und zur Erzieherin zu rennen.


Gruss
Isis1
 
Indem du deinem Kind hilfst selbstbewußt zu sein.
Wenn er ein gesundes Selbsbewußtsein entwickelt hat kann er mit allem umgehen. Wenn er sehr introvertiert ist wird er immer bei einigen anecken. Mit dem wird er leben müssen. Du kannst nicht sein Leben lang die anderen umerziehen das sie deinen Sohn in Ruhe lassen. Du kannst ihm nur helfen das er lernt das er so wie er ist gut ist.

LG :bye:Cordu
 
Zurück
Oben