Alex10094001
Neues Mitglied
Hallo,
mein Name ist Alexandra und ich bin 35 Jahre alt.
Seit 2003 bin ich geschieden und lebe mit meinem neuen Lebenspartner zusammen.
Ich bin "glücklich" geschieden. Damit meine ich, dass meine Tochter einen regen Kontakt zu ihrem Papa hat und wir heute auch wieder normal miteinander umgehen können.
Nun zu meinem Problem:
Meine Tochter bräuchte eine kieferortopädische Behandlung die Kosten von 5000-6000 Euro nach sich zieht.
Habe nun meinen Ex Mann freundlich dreimal gefragt, ob er bereit ist einen Teil davon zu übernehmen.
Ich selbst bin zur Zeit arbeitslos und kann die Kosten nicht alleine tragen.
Er sagt Nein, er habe auch nichts.
Er arbeitet als Maurer und hat auf jeden Fall ein festes Einkommen.
Kann ich ihn irgendwie dazu verplichten auch seinen Beitrag zu leisten?
Wenn nicht kann ich die Zahnbehandlung für meine Tochter nicht machen lassen

Wäre danbar für evtl Antworten
Lieber Gruß
Alexandra
mein Name ist Alexandra und ich bin 35 Jahre alt.
Seit 2003 bin ich geschieden und lebe mit meinem neuen Lebenspartner zusammen.
Ich bin "glücklich" geschieden. Damit meine ich, dass meine Tochter einen regen Kontakt zu ihrem Papa hat und wir heute auch wieder normal miteinander umgehen können.
Nun zu meinem Problem:
Meine Tochter bräuchte eine kieferortopädische Behandlung die Kosten von 5000-6000 Euro nach sich zieht.
Habe nun meinen Ex Mann freundlich dreimal gefragt, ob er bereit ist einen Teil davon zu übernehmen.
Ich selbst bin zur Zeit arbeitslos und kann die Kosten nicht alleine tragen.
Er sagt Nein, er habe auch nichts.
Er arbeitet als Maurer und hat auf jeden Fall ein festes Einkommen.
Kann ich ihn irgendwie dazu verplichten auch seinen Beitrag zu leisten?
Wenn nicht kann ich die Zahnbehandlung für meine Tochter nicht machen lassen
Wäre danbar für evtl Antworten
Lieber Gruß
Alexandra