Frage -  Wer kennt sich mit Gartenbepflanzung aus?

Hallo Birgit,

wir haben auch einen Garten und ich wusste auch nicht so genau was man den so genau reinpflanzen kann bis ich im Internet nach einem Ratgeber gesucht habe.
Bin dann auch fündig geworden vielleicht kann dir das hier weiter helfen Sachbuch
Wünsche dir viel Spaß.

LG
 
hallo Birgit,
dein Garten ist echt superschön. Vielleicht könnte man diesen Kontrast sogar noch auf die Spitze treiben und für den Rindenmulch nur weiße Töpfe und Steine nehmen und für den Kies nur terrakottafarbene. Wenn nicht ists aber auch nicht wild. Auf jeden Fall sehr einladend, ansprechend und gepflegt. :respekt
Für mich persönlich wär übrigens so viel Rindenmulch nix, ich mag den Geruch nicht.

Beknacktes Wort...Rindenmulch...das gehört zu den Wörtern, die immer bescheuerter klingen, je öfter man sie sagt :sn7

Ich renn zur Zeit jeden Morgen zu meinen Kästen und :anbet die ersten zarten Spitzen, die aus der Erde lugen. Hoffentlich wird das was.
 
Rindenmulch - da fällt mir ein Radiospot ein, mit Heiner Knallinger glaub ich, wo er seinem Freund ganz stolz erzählt, dass er einen ganzen Sack voll Rindermulch gekauft hat ("war echt billig! kannse nich für selber machen!" ) und das jetzt nach und nach aufisst, wo Rindfleisch doch sonst viel teurer ist. Und wundert sich nur, dass das so zäh schmeckt...
:lhg
 
@ Venka der riecht nicht - sollte das zeug stinken fliegt es .....

ich kann das ezeug nur ind ermenge nehmen da darunter nur Beton ist

danke für eure Meinungen.
 
so jetzt noch ein Bild wor der Sichtschutz auch vollständig ist aber ohen Gartenmöbel da das Wetter gestern echt nicht dazu war das Zeug raus zu zerren....

und das andere Bild ist an der Seite mein Gärtchen.... 😀
 

Anhänge

  • garten 017.jpg
    garten 017.jpg
    114,7 KB · Aufrufe: 59
  • garten 023.jpg
    garten 023.jpg
    111,6 KB · Aufrufe: 58
:applaus SUPERschön geworden :druecker Den Kontrast find ich sehr gelungen

Dein Gärtchen ist zwar noch etwas leer, aber das wird schon noch. :]
 
so hier ein paar bilder.....
 

Anhänge

  • garten 2009 001.jpg
    garten 2009 001.jpg
    70,2 KB · Aufrufe: 64
  • garten 2009 002.jpg
    garten 2009 002.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 64
  • garten 2009 003.jpg
    garten 2009 003.jpg
    70,2 KB · Aufrufe: 65
  • garten 2009 004.jpg
    garten 2009 004.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 64
  • garten 2009 006.jpg
    garten 2009 006.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 64
Seeehr schön geworden ;D Aber, sag mal, ist das vorne im Eck, der Mega-Bambus über den wir mal gesprochen hatten? :angst Ich dachte, der sollten hinten an die Hauswand...
 
Danke schöööönnnn..... :-D

ja das ist ein Bambus der wird aber nur max. 3,50 m hoch und soll sich auch nicht weiter verbreiten :zwinker:
 
"nur" :rofl Also Rhizome bilden wird er nicht, aber breiter, so wie andere Stauden eben auch, wird er wohl schon noch ;D Mutig, mutig
 
Ähm, Birgit, hast Du um den Bambus eine Rizomsperre eingegraben? So ähnlich wie um die Pfefferminze. Also wenn der Bambus anfängt, sich auszubreiten, dann ist Pfefferminze oder jener welcher Bodendecker echt ein Sch...dreck dagegen! Da muß ich Lailamausi recht geben: Mutig, mutig!

;D
 
Wir haben unseren jedes Jahr abgeschnitten. Die Halme sind ja dann auch so trocken und so, also ab damit und in die Biotonne.
Meine Nachbarn meinen, dass man das erst im März darf. Ich hab das immer im Herbst gemacht, weil ich keine Lust auf die ganzen trockenen Halme hatte, die dann im Garten rumfliegen.

Ein anderer Nachbar hat nach 7 Jahren seinen Bambus aus dem Garten entsorgt.
Übrigens brauchte er dazu eine Axt und eine Kettensäge. Sonst hätte er den nicht zerlegt bekommen.

Aber Du wirst ja merken, wenn er sich ausbreitet.
 
Zurück
Oben