![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | ICSIICSI ist die Abkürzung für Intrazytoplasmatische Spermieninjektion.
Diese Behandlungsmethode kinderloser Paare zählt zu den Methoden
der künstlichen
Befruchtung. Bleibt der Kinderwunsch bei diesen
Paaren aufgrund schlechter Spermienqualität aus, kann oftmals
schon eine In Vitro Fertilisation (IVF) oder Insemination helfen, damit
sich diese Paare ihren Kinderwunsch erfüllen können. Ist
das Spermiogramm allerdings so schlecht, dass die benötigte Spermienanzahl
für die IVF nicht erreicht werden kann, bleibt oftmals nur die
ICSI als eine letzte Option. Bei der ICSI wird genauso wie bei der
IVF eine hormonelle Stimulation durchgeführt und die Eizelle mittels
Punktion gewonnen. Der Unterschied der ICSI zur IVF besteht darin,
dass der Samen ausgesucht wird, welcher dann in die Eizelle injiziert
wird, bevor die Eizelle in die Gebärmutter eingebracht wird.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema ICSI machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|