![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | ImmunitätImmunität in der Medizin ist die Fähigkeit des Organismus,
Krankheitserreger abzuwehren, da der Körper gegen diese genügend
Antikörper gebildet hat. Immunität bezeichnet also die Unempfindlichkeit
gegen eine bestimmte Krankheit. Bei der Immunität werden zwei
verschiedene Arten unterschieden, aktive und passive Immunität.
Aktive Immunität liegt dann vor, wenn sich im Organismus genügend
Antikörper gebildet haben. Dies kann entweder durch eine Reaktion
als Folge einer Impfung oder nach einer überstandenen Infektionskrankheit
geschehen. Bei der passiven Immunität wurden dem Körper Antikörper
injiziert, wobei eine Immunisierung erzielt werden soll.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Immunität machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|