![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | Mastitis (Brustentzündung, Mastitis puerperalis, Mastitis non-puerperalis, Mastitis neonatorum)Als Mastitis wird eine Entzündung der Brust bezeichnet. Während
der Stillzeit kommt es bei einigen Frauen vor, dass sich eine Mastitis
puerperalis entwickelt. Kommt es außerhalb der Stillzeit zu einer
Mastitis, wird diese als Mastitis non-puerperalis bezeichnet. Tritt
eine Mastitis bei einem Neugeborenen auf, wird diese Mastitis neonatorum
genannt. Die Ursachen für eine Brustentzündung können äußerst
vielfältig sein. Eine akute Brustentzündung geht gelegentlich
mit hohem Fieber, Schmerzen und einem ausgedehnten Spannungsgefühl
einher. Außerdem ist die Brust oft gerötet und fühlt
sich sehr warm an. Außerhalb der Stillzeit treten Brustentzündungen
seltener auf, wobei diese dann oftmals chronisch verlaufen. In der
Regel wird eine Brustentzündung durch Kühlung, Entzündungshemmer
und Antibiotika behandelt. Haben sich Abszesse gebildet, müssen
diese operativ geöffnet und entleert werden. Da eine Mastitis
häufig wiederkehrt, wird nicht selten angeraten, eine Brustentzündung
mit Prolaktin-Hemmern zu behandeln, um somit einer erneuten Erkrankung
vorzubeugen.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Mastitis machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|