![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | MutterschutzgesetzSobald eine Schwangerschaft festgestellt wurde, unterliegt die werdende
Mutter in Deutschland dem Mutterschaftsgesetz. Das Mutterschutzgesetz umfasst u.a. Regelungen zu den Arbeitsbedingungen schwangerer Frauen,
d.h., das Mutterschutzgesetz bietet einen Schutz für werdende
und stillende Mütter sowie für Wöchnerinnen. Werdende
Mütter dürfen nicht weiter beschäftigt werden, wenn
der Arzt feststellt, dass bei fortdauernder Beschäftigung Leben
und/oder Gesundheit von Mutter und/oder Kind gefährdet sind. Schwangere
Frauen dürfen keine schweren körperlichen Arbeiten ausführen
oder gesundheitsgefährdende Arbeiten übernehmen. Außerdem
sind im Mutterschutzgesetz u.a. Regelungen zur Sicherheit am Arbeitsplatz,
zu Beschäftigungsverboten, zu den Schutzfristen, zum Kündigungsschutz
und zu finanziellen Leistungen enthalten. Jede Frau, bei der eine Schwangerschaft festgestellt wurde, sollte sich zur Wahrung ihrer Rechte mit dem Mutterschutzgesetz
befassen.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Mutterschutzgesetz machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|