Hallo!!
ICh würde mir bei einem 1 Jahre altem Kind auch noch keine allzu grossen Sorgen machen.
Allerdings finde ich es super, und vor allem richtig, das dich dein Arzt darauf hin gewiesen hat!
Ich selbst kenne einige Fälle, wo der Arzt nicht reagiert hat, und die Entwicklung der Kinder immer als normal bezeichnet hat.
Leider kenne ich auch einen Fall, bei dem die Mutter erst mit 4 Jahren bei einer Logopädischen unterschung erfahren hat, das ihr Kind Probleme in der Entwicklung hat.
Die betroffene Mutter hat den Arzt des öfteren drauf angesprochen, und der sagte, das Kind wäre nomal entwickelt.
Nun kenne ich das Kind seit einiger Zeit und muss sagen, dem ist nicht so, das hätte auch der ARzt feststellen müssen!
Ich denke in solchen Fällen trifft der Begriff Unterlassene Hilfeleistung wie die Faust aufs AUge.
Also denke ich schon das man die Entwicklung objektiv beobachten sollte.Und auch mit dem Arzt darüber sprechen.Ich bin allerdings nicht der Meinung, das man alles sofort Therapieren muss!
Aber wenn man sich selber auch unsicher ist, kann man das Kind ja trotzdem mal einem Logopäden vorstellen, und dann überlegen was man weiter machen will.
Nochmal zu dem 4 jährigem, er muss jetzt so viel nach holen, und die Eltern sind masslos enttäuscht von ihrem Arzt.Das wäre ich auch ehrlich gesagt.
Also bin ich abschliessend der Meinung, das man für alles erstmal offen sein sollte, ich informieren , und sich dann überlegen was zu tun ist.
Gruss sandra