Frage -  Abpumpen und Fläschchen füttern?

EA 80

*is back*
Hallo,

eigentlich möchte ich gerne mindestens ein halbes Jahr stillen. Allerdings habe ich ja noch meine große Tochter, die mit der Mama auch mal wieder was machen möchte (ohne Baby) gerade jetzt, wo 6 Wochen lang Ferien sind. D.h. ich müßte Milch abpumpen, damit der Papa oder die Oma die Kleine füttern können, wenn ich mal nicht da bin.

Habe allerdings ein bischen Bedenken, ob die Kleine dann noch an die Brust will, wenn sie schon mal ein Fläschchen bekommen hat.

Außerdem schläft meine Kleine manchmal schon so lange am Stück, dass ich meine ich platze. Ich hab' soviel Milch, dass sie anfangs gar nicht richtig saugen kann, weil die ganze Milch schon schießt, wenn sie noch nicht mal richtig nuckelt.

Wenn ich aber abpumpe, wird die Milchmenge doch noch mehr, oder?
 

Erika67

Aktives Mitglied
Hi Pusteblume,

bei mir ist durch das Abpumpen tatsächlich die Milchmenge gestiegen. Ich pumpe jetzt nur noch ab, wenn die Brust wirklich supervoll ist - und dann auch nicht bis auf den letzten Tropfen. Das klappt ganz gut. Wenn's ganz schlimm war, habe ich mal eine Tasse Pfefferminztee getrunken und mir zumindest eingebildet, dass dadurch die Milch etwas weniger wurde.

Meine Tochter nimmt die MuMi auch aus der Flasche, bevorzugt aber nach wie vor die Brust. Und das, obwohl das Trinken aus der Flasche selbst mit Teesauger scheinbar viel leichter ist. Aber wahrscheinlich ist die Nähe beim Stillen auch für die Kleine durch nichts zu ersetzen.

Ich denke aber, dass das auch vom Kind abhängt und nicht allgemein so sein muss.

Viele Grüße
Erika :bye:
 

yoricko

Namhaftes Mitglied
@püsteblume
durch abpumpen kann die milchproduktion steigern... aber nur wenn du öfters abpumpst als deine kleine nach essen verlangt. (also nicht wenn du statt füttern abpumpst! ) wenn du aber ab und zu statt abpumpen die brust ausstreichst mit der hand, dann sollte es mindestens nicht nochmehr werden. (so wurde mir im kh erklärt)
 

Dini_03

Aktives Mitglied
kann dir wegen dem anfänglichen "schießen" den Tipp geben vor dem stillen mit der Hand leicht den Warzenvorhof auszustreichen also leicht ausdrücken, die in den Milchseen gestaute Milch fließt somit ab und es ist dann nicht mehr so ein Druck dahinter.
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
Hallo pusteblume,
du kannst Milch abpumpen und dann in deiner Abwesenheit kann Oma/Papa füttern.
Wenn das Baby jünger als 6 Woche ist empfehle ich vorsichtig mit der Flaschenfütterung umzugehen - alternativ kann Oma/Papa mit dem Becher füttern.
Nach 6 Wochen ist die Gefahr das das Baby nicht mehr an die Brust möchte minimiert, es gibt dann wenige Ausnahmen die die Brust dann verweigern.
In diesem Zeitraum haben die Kinder gelernt ian der Brust zu saugen udn können dann einmal mit der Flasche trinken, (Ausnahme bestätigen die Regel.)

Wenn die Brüste sehr voll sind macht es sinn die Milch auszustreichen nicht abzupumpen - Angebot und Anchfrage Prinzip!
Du kannst auch zwischendruch kühlen mit Kirschkernkissen, kalten Waschlappen.

Wenn die Milch so spritzt, vorher Brust ausstreichen vor dem Stillen so das der erste Schwall weg ist.

Ich kann dich beruhigen das ganze normalisiert sich, es dauert ein bischen.
 

EA 80

*is back*
Danke erstmal für die Tips. Das mit dem Ausstreichen hat mir die Hebi auch geraten, aber das funktioniert echt nur unter der Dusche, wenn ich gleichzeitig etwas kühle, sonst tut es saumäßig weh, weil die Brust so voll ist.

Schlimm ist es, wenn die Kleine mal 5 Stunden am Stück schläft, dann meine ich echt, dass ich gleich platze.

Was mache ich, wenn nicht einmal die Seiden-/Baumwollstilleinlagen trocken halten? Ist mir heute echt passiert unterwegs, die Kleine fing noch nicht mal das Nörgeln an und binnen 2 Minuten waren die Stilleinlagen durch :wow

Das mit der Flasche werde ich die nächsten Wochen dann auf alle Fälle noch bleiben lassen, hab' doch Angst, dass die Kleine sonst nicht mehr an die Brust will.
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
Hallo Pusteblume,

kannst du die Kleine denn zwischendurch einfach mal wecken und kurz anlegen?

oder stillen pro Mahlzeit an nur einer Brust ist auch sehr hilfreich.
 

nabouleh

Mitglied
bei unserem kleinen hat das stillen wegen zu praller brüste/zu gierigem saugen nicht geklappt, er hat dann drei wochen die abgepumpte milch gekriegt, das hat gut geklappt.

er hatte acuh keine probleme danach mit der brust, dass kann natürlich auch anders sein. er lag zwischendurch immer mal an der brust, die meisten babies dürften ziemlich darauf stehen. und wenn dann auch noch milch kommt, um so besser. vielleicht wird eher das fläschchen geben zum problem, so ganz ohne mutti.

meine frau musste auch eine zeitlang viele quarkauflagen machen wegen zuviel milch. hast du es mal mit weniger trinken probiert?
 
Oben