Original von daby
ich hätte nen Sternzeichen Thread eröfnnen sollen
da hast du recht :gap
Das habe ich gerade gefunden über Löwe-Kinder:
Schlüsselsatz: Ich will Anerkennung!
Grundmotivation: Begeisterung; Bestreben, Aufmerksamkeit und Bewunderung zu erregen.
Aufladung durch: Körperliche Tätigkeit und hohe persönliche Ziele.
Zu überwinden: Protz, Verschwendung, Faulheit, pauschales Denken, Egozentrik, falscher Stolz.
Ziel: Dirigent, Direktor oder Star sein.
Temperament: Cholerisch - Bewahrendes, leuchtendes Feuer.
Ihr Löwe-Kind wird unübersehbare Eigenschaften mit in dieses Leben bringen, die es von anderen Kindern unterscheidet. Dazu gehört in der Regel ein sehr lebhaftes, wagemutiges und ebenfalls tatendurstiges Verhalten. Ihr Kind wird die Gesellschaft anderer Kindern schätzen, wenn seine Sonne im Horoskop nicht ernsthaft verletzt ist. Mit seinen Schulfreunden wird Ihr Löwe-Kind gerne spielen, allerdings wird es versuchen, in der Runde die erste Geige zu spielen. Man weiß ja allgemein, daß das Löwe-Zeichen zu einem Führungsanspruch geneigt macht, und es kann leicht sein, daß dieses Kind seine Umwelt durch sein selbstsicheres Auftreten so stark beeindruckt, daß man sich unversehens in einer untergeordneten Rolle wiederfindet und herumkommandiert wird.
Ein kleiner Tyrann ist meist schwerer zu entthronen als ein großer, da es ihm an Einsicht und Diplomatie mangelt. Die Erzieher könnten achtgeben, daß Ihr Löwe-Kind seinen Herrschaftsanspruch nicht überzieht und sich in seinem "Löwengebrüll" auch einmal zähmen läßt, damit es nicht immer seinen "Herrschaftsanspruch" geltend machen kann. Es wird Ihrem Kind nicht schaden, seine diktatorischen Gelüste gedämpft zu finden. Sein Selbstbewußtsein wird keinen ernsthaften Schaden nehmen. Im Gegenteil: Ihr Kind muß lernen, in einem sozialen Gefüge einen ihm angemessenen Rang zu finden, ohne jedesmal die Führung übernehmen zu können.
Ihr Löwe-Kind kommt mit einem ursprünglichen Selbstbewußtsein zur Welt. Es hat deshalb von Natur aus günstige Voraussetzungen zum Erfolg. Wenn dieses Ichbewußtsein von seiner Umgebung weiter angestachelt wird, könnte es allerdings in Ich-Bezogenheit und Egoismus umschlagen. Ihrem Kind wäre dann sein weiterer Entwicklungsweg erschwert. Freund und Kollege zu sein ist im Leben ebenso wichtig wie die Entfaltung der eigenen kreativen Fähigkeiten. Selbstverständlich wird die gewinnende Art des Löwen von vielen Menschen geschätzt, die sich in seinem Wohlwollen sonnen.
Ein natürlicher Drang zur Selbstdarstellung ist jedem Löwe-Kind eigen und sollte auch nicht unterdrückt werden - aber auch nicht speziell gefördert werden. Als ErzieherIn sollten Sie hier bei der Beurteilung des Verhaltens stets die Leistung oder das Ergebnis loben, weniger die Person. Sachliche und nicht persönliche Kritik ist auf Dauer am erfolgreichsten. Es wird Ihrem Kind an Mut bestimmt nicht fehlen. Es wird wohl normalerweise offen auf seine Mitmenschen zugehen. Heimtücke kennt es normalerweise nicht; es könnte sogar zu einer brutalen, undiplomatischen Offenheit neigen, auch wenn es peinliche Vorkommnisse eingestehen muß, die ihm auch Strafen einbringen könnten. Mit Strafen ist gerade beim Löwe-Kind mit aller gebotenen Vorsicht und mit Feingespür vorzugehen. Ihr Kind darf durch eine Strafe nicht gedemütigt werden. Besser ist es Ihr Kind zur Einsicht in sein Fehlverhalten zu bringen; und die Folgen, die es zu tragen hat, müssen seine Würde wahren! So wird es mit zunehmender Reife und Willensfreiheit die Verantwortung für seine Taten übernehmen.
In der Schule wird Ihr Löwe-Kind seine eigene Art entwickeln müssen, den Lernstoff zu bewältigen. Helfen Sie ihm, den Lernstoff in einem eher spielerischen Vorgehen zu erfahren. Dadurch wird es lernen, die Welt mit der Hand ergreifen, also zu be-greifen. Wenn Sie von Ihrem Kind etwas erwarten, ist es ratsam, ihm den Sinn und den Zweck solcher Wünsche und Aufträge zu erklären. Sie können sicher sein, daß sich Ihr Kind dann leichter mit ihnen identifiziert.
Ihr Löwe-Kind liebt das Spiel und wird sicher auch gerne einmal allein spielen wollen, in der Regel braucht es aber Kontakt mit Spielkameraden. Natürlich wird es mit den anderen Kindern vor allem seinen Spieltrieb ausleben wollen, es könnte aber vorkommen, daß es dabei Zeit und Ort vergißt und nicht pünktlich nach Hause zurückkehrt. Darum sollte Ihr Löwe-Kind schon früh an Pünktlichkeit gewöhnt werden; allerdings nicht mit unerbittlicher Strenge, sondern mit dem Hinweis, daß es auf Vater und Mutter Rücksicht nehmen muß. "Pünktlichkeit ist die Höflichkeit der Könige." Schmeicheleien und übertriebenes Lob können Ihrem Löwe-Kind gefährlich werden. Sich im Mittelpunkt zu sehen und mit seiner Eitelkeit falsche Freunde zu erwerben, gefährdet am Ende die Lebenstüchtigkeit.
Durch ihr eigenes Verhalten können Sie als ErzieherIn dazu beitragen, daß Ihr Kind schon früh lernt, mit sachbezogener Kritik und mit Lob umzugehen. Vorläufig wäre aber anzuraten, ab und zu einen Blick auf seinen Umgang zu werfen, damit man später nicht vor vollendeten Tatsachen steht. Probleme lassen sich in einer offenen Aussprache klären, wenn die diskrete Lenkung aus dem Hintergrund versagt.
Merke: "Stolz rechtfertigt sich durch dauerhafte Leistung."