A
arwen
Guest
Es ist mal wieder soweit .
Vorgeschichte: Vor 4 1/2 haben wir gebaut. Aufgrund eines, laut Bauträgers,
neu eingesetzten Betons, der zuviel Restfeuchte enthielt, zersetzte sich der
Betakontakt und der Putz lößte sich etappenweise von den Wänden.
Es gibt mittlerweile kein Zimmer, das nicht betroffen war. Der Bauträger
flickt jedoch immer nur die betroffenen Stellen. Das heißt: Eine Wand
wird nicht komplett entputzt, sondern nur stellenweise. An einer Wand
waren mittlerweise 3 mal die Handwerker zugange, an zwei weiteren 2 mal.
Letztes Jahr war ich beim RA um die Gewährleistungsfrist zu verlängern.
Meinen ersten Schreck bekam ich, als der RA mir mitteilte, daß die
Rechtsschutzversicherung für diesen Fall nicht aufkommt. Den zweiten,
als der Bauträger ablehnte für die Putzschäden weiterhin die Gewährleistung
zu übernehmen.
Jetzt kommt in einem Kinderzimmer wieder ca. 1/4 Putz runter.
Das heißt:
Kinderzimmer ausräumen
1 Tag Putz abschlagen
1 Tag Putz anbringen
14 Tage bis 4 Wochen Kinderzimmer nicht nutzen
2 Tage Maler und Anstreicher
Kinderzimmer einräumen, alles sauber machen (der Putzstaub sitzt selbst
in der kleinsten Ritze aller anderen Räume)
Und: Die Gewährleistung läuft Ende August diesen Jahres ab. Was ist mit den
Schäden danach ?
eine völlig entnervte
arwen
Vorgeschichte: Vor 4 1/2 haben wir gebaut. Aufgrund eines, laut Bauträgers,
neu eingesetzten Betons, der zuviel Restfeuchte enthielt, zersetzte sich der
Betakontakt und der Putz lößte sich etappenweise von den Wänden.
Es gibt mittlerweile kein Zimmer, das nicht betroffen war. Der Bauträger
flickt jedoch immer nur die betroffenen Stellen. Das heißt: Eine Wand
wird nicht komplett entputzt, sondern nur stellenweise. An einer Wand
waren mittlerweise 3 mal die Handwerker zugange, an zwei weiteren 2 mal.
Letztes Jahr war ich beim RA um die Gewährleistungsfrist zu verlängern.
Meinen ersten Schreck bekam ich, als der RA mir mitteilte, daß die
Rechtsschutzversicherung für diesen Fall nicht aufkommt. Den zweiten,
als der Bauträger ablehnte für die Putzschäden weiterhin die Gewährleistung
zu übernehmen.
Jetzt kommt in einem Kinderzimmer wieder ca. 1/4 Putz runter.
Das heißt:
Kinderzimmer ausräumen
1 Tag Putz abschlagen
1 Tag Putz anbringen
14 Tage bis 4 Wochen Kinderzimmer nicht nutzen
2 Tage Maler und Anstreicher
Kinderzimmer einräumen, alles sauber machen (der Putzstaub sitzt selbst
in der kleinsten Ritze aller anderen Räume)
Und: Die Gewährleistung läuft Ende August diesen Jahres ab. Was ist mit den
Schäden danach ?
eine völlig entnervte
arwen