brauche Rat -  Beikost/Abstillen - wie geht es jetzt weiter ????

sternchen75

Neues Mitglied
Hallo,
ich grübel ja schon die ganze Zeit vor mich hin, wie es jetzt wohl mit der Beikost weitergeht ?
Simon ist jetzt 11,5 Monate alt, zur Zeit stille ich ihn abends und dann eigentlich morgens (wobei das derzeit eher nachts ist... :gaehn).
Jetzt würde ich gerne nur noch abends stillen, falls er denn irgendwann mal wieder durchschläft (ich glaube, es kommen endlich die ersten Zähne).

Bekommt er denn bei einmal Stillen täglich noch genug Milch ?
Und was soll ich ihm zum Frühstück geben ?
Falls Ihr mir zu einer Milchflasche ratet: Er hat bislang wg. Allergiegefährdung noch keine Milch bekommen, soll ich die erst (wie stark) verdünnt geben ?
Kann ich ihm jetzt schon Joghurt geben, und wenn ja, mit welchem Fettgehalt ?

Fragen über Fragen... :hae?
hoffe Ihr habt ein paar Antworten für mich und bedanke mich schon jetzt gaaanz herzlich !

:winken: sternchen75
 
N

nike 32

Guest
Hallo,
meine Kleine ist erst 5 Monate und ich stille sie voll. Ich habe mich mit der Frage zur Milch bzw. Milchallergie und wie damit umgehen auch schon mal beschäftigt, weil es sehr wahrscheinlich ist, dass sie auch eine Milchallergie hat.
Ich werde sie deshalb (allerdings nicht nur deshalb) so lange stillen, wie sie Lust hat, ich denke so an 2 Jahre :tasty und so ihren Milchbedarf decken.
Dann kann ich mir diese anderen Milchgeschichten wie Joghurt etc. sparen, bin ich auch ganz froh drum.
Im Bioladen gibt es Brei oder Pulvermilch (weiß nicht genau, was es war) auf Basis von Ziegenmilch. Vielleicht kann das auch eine Alternative sein, je nachdem auf welche Milchbestandteile dein Kind allergisch reagiert. Wenn es allerdings Lactose ist, dann ist meines Wissens Ziegenmilch sogar schlechter als Kuhmilch, weil mehr drin ist. Schafsmilch soll weniger Lactose haben.
vielleicht hilft dir das ja ein bisschen,
Grüße,
Nike
 

daby

EF-Team
Teammitglied
Kuhmiclh und Kuhmilchprodukte wie Joghurt etc. soll man den Kinder erst ab einem Jahr geben
 

sternchen75

Neues Mitglied
Hallo Birgit,

- morgens wenn ich frühstücke, ist er im Moment ein bißchen Banane mit Hirsebrei, oder mal ein paar Stückchen Brot (frühstück ist ja wg. dem Stillen noch nicht sooo aktuell, soll jetzt ja aber kommen !)
- mittags: Gemüse/Kartoffel/Fleischbrei
- nachmittags: Getreide/Obstbrei
- abends Getreidebrei (milchfrei !!!) mit etwas Obst
- zum Schlafengehen: stillen

LG,

sternchen75
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
ich gehe davon aus das er sonst zu den Mahlzeiten Tee, Wasser trinkt.

Dann sollte er noch eine Milchmahlzeit haben wenn du nicht weiter stillen möchest.
Das heißt ein Kind zwischen 10-12 Monate sollte noch 2 Milchmahlzeiten haben.

Es gibt 2 Möglichkeiten du stillst weiter bis er gut 1 Jahr ist udn beginnst dann langsam mit Vollmilch, Joghurt,........
oder du beginnst jetzt noch mit HA Milch.
 

sternchen75

Neues Mitglied
Hi Birgit,

ich denke schon, daß ich noch ne Weile weiterstille (am 18.2. wird er ein Jahr alt - wahnsinn, wie die Zeit vergeht...), danach möchte ich die Morgenmahlzeit ersetzen.

Bekommt er dann einfach zum Brot eine Flasche/Becher Milch dazu ?
Und wieviel sollte ich ihm denn geben?
Anfangs verdünnt mit Wasser (weil er ja Kuhmilch so gar nicht gewöhnt ist) oder gleich pur ?

Dankeschön fürs Weiterhelfen,

sternchen75
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
Oh dein Kleiner hat 1 Tag nach mir Geb. ;D

So zur Milch.
Um auszuprobieren ob Simon Kuhmilch verträgt kannst du mit eiweißarmen Milchprodukten beginnen: Z.B. Butter, Sahne, Doppelrahmfrischkäse (mit wenig Salz), milder joghurt (mit überwiegend rechtsdrehender Milchsäure).......

Rohe Tiermilch sollte nicht vor dem 2. Lebensjahr gegeben werden.

H-Milch sollte nicht verwendet werden, weil beim erhitzen viele Vitamine verloren gegangen sind.

Kondensmilch solle auch nicht verwendet werden da ein hoher Anteil an Zucker enthalten ist.

Am geeignesten ist die pasteurisierte Vollmilch 3,5% Fett .

Ich empfehle bis zum 1. Geb. noch weiter zu stillen und dann langsam mit Kuhmilch einzusteigen z.B. erstmal Joghurt und dann langsam morgens Milch zum Trinken geben ca. 150 ml wenn du noch weiter stillst. Ein Kind benötigt in dem Alter ca. 300 ml Milch (Kuh- und/oder Mumilch).

Du musst nicht die überteuerten und übersüßen Kinderprodukte nehmen ein normaler rechtsdrehender Joghurt oder die normale Vollmilch ist genauso gut und günstiger! ;D
 
Oben