Bellender Husten und Fieber 1Jahr

  • Ersteller Ersteller Rabenvater:-)
  • Erstellt am Erstellt am
Daniela und Rabenvater ...

bei Pseudo Crupp Anfällen ist erste Hilfe wichtig - doch genauso wichtig ist es ins Spital zu fahren... es muß im Akutfall inhaliert werden und gleichzeitig Cortisonzäpfchen...

Es ist eine Entzündung des Kehlkopfes und der kann zuschwellen. Das Atemgeräusch beim Luftholen ist der erste Hinweis für eine Schwellung.

Ab nach Draußen - in die Kälte! Frische, kalte Luft kann sofortige Besserung bringen. Doch der Anfall kommt oft nach ungefähr 2 Stunden wieder...Deshalb - ab ins Spital! Wichtig ist mit dem Kind zu atmen und ihm Sicherheit zu vermitteln - die Kinder haben wahnsinnige Angst zu ersticken!

Bei uns wird jedes Crupp Kind über Nacht stationär behandelt und bekommt Corison-Zäpfchen - außerdem wird im Akutfall mit Micronephrin inhaliert!!

Meine 2 großen Jungs haben das immer wieder...
 
Hallo,

lass jemand vom ärzlichen Notdienst kommen, fahr selbst zum Kinderärztlichen Notdienst oder in die Notfallambulanz der Kinderklinik.

Das kann eine Lungenentzündung oder Pseudo-Krupp sein, gerade auch weil das Fieber so hoch ist. Mit Glück "nur" eine spastische Bronchitis.

Demnächst möglichst nicht so lange warten, bei so einem kleinen Kind. Da kann alles mögliche passieren. Atemnotanfall, Fieberkrampf usw.
Habe selbst 3 Kinder... und schon viel mitgemacht.

Gruß

marta1
 
"Krupp-Husten"

Hallo,

meine beiden Söhne (jetzt 15 und 11) hatten als Kleinkinder mehrere Krupp-Anfälle. Wir sind immer ohne Arzt ausgekommen, aber beim ersten Mal und Unsicherheit ist es mit Sicherheit gut, eine Klinik aufzusuchen. Auch ich hatte ein Cortison-Zäpfchen im Kühlschrank, das ich dann aber irgendwann weggeworfen haben.

Hilft ganz toll: Aconitum D30 DHU Globuli - schon bei den ersten Anzeichen geben, mit dem Kind ans offene Fenster stehen oder ins Bad, dort Wasser laufen lassen und ganz ruhig mit ihm atmen. Ich habe meine Jungs dann immer mit ins Bett genommen und die Globuli noch ca. 2 - 3 mal gegeben, morgens war meistens alles vorbei.

Ruhe ist sehr wichtig - Unruhe überträgt sich auf`s Kind.
 
Hallo Rabenvater,

ich würde an Deiner Stelle mit der Kleinen auch zum Notarzt fahren oder ihn kommen lassen. Hört sich echt verdammt nach Krupp-Anfall an. Aber oberstes Gebot ist, daß ihr Ruhe bewahrt.

Meine Mittlere hatte ihren Letzten Anfall im November 2003 mit 8 Jahren während unserer Reha. Da hättest die Nachtschwester mal rennen sehen sollen. *g* Mit Rectodelt-Zäpfchen und Inhalieren war innerhalb einer halben Stunde Ruhe. Die Sofortmaßnahmen halfen bei ihr nichts und ihr macht ja auch schon seit letzte Nacht rum.

Gruss Gaby
 
Ich Tippe eigentlich nicht auf Krupp. Dafür dauert das ganze schon zu lang. Spastische Bronchitis is wahrscheinlicher. Und einfachso Mucosolvan Saft geben halte ich auch nicht für sinnvoll. Schon gar nicht in dem Alter. Ich würde entweder den Notarzt rufen oder direkt in die Kinderklinik fahren.

@Rabenvater wie gehts denn der kleinen jetzt?


:bye: Kuschki
 
Die Spinnen doch im KH
Waren jetzt eine halbe Stunde im Badezimmer und haben heißes Wasser laufen lassen.
Die sagen mir doch glatt, wenn es besser geworden ist, soll ich die Kleine wieder hinlegen und morgen früh zum Kinderarzt. Haben die Sorgen um ihren schlaf?

Die Kleine schläft jetzt wieder. Die Rasselgeräusche sind leiser geworden aber noch nicht ganz weg.
Werde die Nacht, so aufgeregt wie ich bin, garantiert nicht schlafen, und ob die das im KH wollen oder nicht, wenn es wieder schlimmer wird fahre ich hin.

Man, bin ich Sauer.

Rabenvater
 
Ja, danke.
Da waren mehrere. Du kannst mich jetzt erschlagen, aber mir fällt nicht mehr ein, was drinne gestanden hat, bin völlig durcheinander
 
@rabenvater

Bei uns in der Ecke von NRW kursiert gerade in Virus, was meine 3 auch letzte Woche hatten und was genauso klingt, wie das was Du bei Deiner Kleinen beschreibst.

Meine haben 4 Tage mit bis zu 40,4 gefiebert, haben gehustet, wies böse und hatte eine komplett zue Nase.

Verschrieben haben sie gekriegt: Schleimlöser, abschwellende Nasentropfen und fiebersenkendes Mittel.

Nach den 4 Tagen husten sie jetzt nur noch.

Inhalieren sollten wir nicht, da die Bronchen nicht verkrampft waren.

Laß Dich nicht verrückt machen. Laß die Kleine schlafen, wenn sie schläft.

Ansonsten, stell Dich auf kurze Nächte ein. Ich wünsche Dir gute Nerven, und daß der Virus bei Euch nicht die gleiche Runde dreht, wei bei uns.

Toi,toi,toi

salido
 
Lieber Rabenvater,

wenn ihr euch um das Wohl eures Kindes sorgt, habt ihr jedes recht ins KH zu fahren - dafür gibts Krankenhäuser ja wohl !

Ich bin keine Ärztin, tippe aber auch nicht unbedingt auf Krupp. Einer meiner Söhne ist ein absoluter Bronchitis Kandidat und so wie Du das Befinden Deines Kindes beschreibt, so ist es auch bei meinem Sohn immer, wenn er eine (spastische ) Bronchitis bekommt. Bei ihm geht es immer furchtbar schnell, daher steht unser Pari Boy in den kalten Monaten immer griffbereit.

Wie Danis Kinder inhalieren auch meine drei immer mit Kochsalz und wenn wir früh genug damit beginnen, bricht auch gar nicht erst eine Bronchitis aus.

Auf gut Glück Mucosolvan zu geben, halte ich auch nicht unbedingt für angebracht, zumal dieser Saft das Abhusten erleichtern soll ( wird bei uns nur tagsüber mehrere Male gegeben) . Zur Nacht bekommen meine Kinder eigentlich immer etwas Husten stillendes, wir haben gute Erfahrungen mit Monapax Saft gemacht. Du bekommst diesen Saft notfalls auch ohne Rezept in der Apotheke ( Kosten liegen glaub ich bei ca 9 Euro ).

Gute Besserung und ein bisschen Schlaf, wünsche ich euch.

LG
Trine
 
Danke, werde jetzt abwarten und"Wache halten".
Mehr kann ich erst mal nicht tuen. Wenn es schlimmer wird die Nacht, fahre ich trotzdem vorsorglich ins Krankenhaus.

Rabenvater
 
@rabenvater

Den Monapaxsaft von dem Trine spricht, kann ich nur empfehlen.

Der ist homöopatisch und wirklich klasse. Ein fester Bestandteil meiner Hausapotheke!

LG

salido
 
Muß mir echt mal wieder Zeit für den Medischrank nehmen. Da ist ja so gut wie nix mehr drinne. Aber da denkt man immer drann, wenn es zu spät ist.
Danke für die Tips

Rabenvater
 
@salido
dann scheint ein Teil des Virus bei uns gelandet zu sein. Mein kleiner hat auch seit gestern Fieber ( so um die 39,6) Halsweh Kopfweh. Husten tut er allerdings nur ab und zu. Werde morgen auchmal zum Kinderarzt trabben ma gucken was der sagt.
@rabenvater ich wünsch Dir eine ruhige Nacht

Gute besserung an alle kranken Kids


:bye: Kuschki
 
@kuschki

Über Kopfweh hat meine Große (7) geklagt.

Gegessen habe alle 3 recht wenig. Na ja bei dem Fieber. Der positive Nebeneffekt, wir haben Geld gespart, wegen des wenigen Essens. (War ein SCHERZ!!!!!!)

LG

salido
 
Wünsch ich dir auch eine ruhige Nacht und deinem Zwerg gute Besserung

Rabenvater
 
Also mein Sohn hatte seinen ersten Krupp Anfall mit etwas über einem Jahr..Und ich bin in Panik verfallen!!Weil es nämlich das erste Mal war und ich alleine zu Hause war..

ich habe meinen Mann auf der Arbeit angerufen und wir sind ins KH..Da Nils für sein Alter einen recht "schweren Krupp Anfall"hatte,musste er erst inhaliert werden und er bekam zusätzlich auch noch Cortison....
Ich musste mit ihm auch noch eine Nacht dableiben,daß viele Krupp Anfälle sich in der zweiten Nacht nochmal wieder holen können..

Saßig ist sowas absolut nicht und sollte absolut ernst genommen weden,weil aich die Kinder in Panik geraten können!!

Ich habe seidem immer Rectodelt Zäpfchen zur Vorsorge hier,weil Nils ein/zweimal im Jahr so einen Krupp Anfall bekam....
Ich kenne auch zwei Personen aus dem Bekanntenkreis,die bei sowas den Notarzt rufen,dafür ist er da!!

Alles Gute Rabenvater!!
 
Guten morgen,
kurzer Lagebericht:
Die Nacht war insgesamt recht ruhig. Bin gegen 3 Uhr dann endlich in einen leichten Schlaf gefallen.

Die Kleine hat bis 5.30 Uhr durchgeschlafen, ist dann aber mit 39,7 Fieber wach geworden.

Haben jetzt gleich um 9.15 Uhr einen Termin beim Kinderarzt.

An Krupphusten glaube ich nicht mehr, da der Husten nicht mehr ganz so bellend ist.

Melde mich nach dem Arzttermin nochmal.

Gruß

Rabenvater
 
Krupp geht ja auch wieder weg,Rabenvater...
Naja,jetzt hast Du ja einen Arzttermin,ich drücke die Daumen,daß soweit alles in Ordung ist..Gib mal Rückmeldung ja??Würde mich mal interessieren,was euer Würmchen denn hat!!!
 
Ist dann wohl eher die Grippe
Unsere Kleinen hatten die ja auch,genauso wievon den anderen beschrieben.Dieser abssolut fiese Husten,hohes Fieber,schlapp,kein Essen mehr.


Den Saft,den homöphatischen ,hab ich mir mal gleich notiert.

Rabenvater,hoffe deine Kleine ist bald wieder fit,und die andern natürlich auch.
 
Ohman shite,

der arzttermin war nicht sehr aufbauend.
Die Kleine hat eine einseitige Lungenentzünding links.
Haben InfectoRoxit und Spasmo-Mucolsovan in recht hohen Dosierungen verschrieben bekommen.
Sollte es sich im laufe des Tages verschlimmern oder bis Mittwoch morgen keine Besserung da sein, muß sie in die Klinik.
Man,fühle mich echt toll, könnte heulen.

Gruß

Rabenvater
 
Das tut mir leid,rabenvater :troest

Aber vielleicht geht es bis Mittwoch ja schon wieder besser!!!

Also bei sowas gar nie lange rumfackeln,eher einmal in die Klinik als einmal zu wenig,wobei ich denke,wärt ihr in die Klinik gefahren,hätten sie sie auf jeden Fall dabehalten,sie ist ja auch noch sooo klein..

Ich wünsche ihr gute Besserung und das sie hoffentlich nicht in die Klinik mus 🙁
 
Zurück
Oben