flussrose
hier und jetzt
Hallo,
ich bins mal wieder! ;D
Mein Sohn, wird im Sept. 3 Jahre, bringt mich noch zur Weißglut! Problem: das ständige hin und her, was er will und was er nicht will. Er entscheidet sich aller paar Minuten neu. Bsp.: wo er seinen Mittagsschlaf macht, was er aufs Brötchen will etc.
Habe nun schon mit anderen Eltern gesprochen und bekam dort den guten Rat, meinen KInd nicht all zu viele Entscheidungen selbst zu überlassen, weil er da überfordert wäre. Sehe ich ein, das war ein Fehler von mir und nun bin ich in vielen Dingen schon so, das ich sage: das wird jetzt gemacht! z.Bsp. wir gehen noch mal auf die Toilette, bevor wir rausgehen spielen.
Thema Mittagsschalf ist immer noch ein Problem. Er schläft nachts mit bei uns im Elternschlafzimmer, das ist auch OK für uns. In seinen Zimmer hat er sein Bett stehen, und seit paar Tagen will er dort Mittagsschlaf machen. Auch OK, nur sobald er drin liegt, will er wieder ins Elternschlafzimmer! Ist er dort, will er wieder in sein Kinderzimmer!!!! :angryfire Habe nun die letzten Tage es so gemacht, das er dort schlief, wo er es zuerst wollte; sprich im Kinderzimmer. Natürlich kam Wutgebrüll der übelsten Sorte, nein, er will nun im Schalzimmer liegen!!!!! Habe mich aber nicht mehr erweichen lassen und habe ihn mit ruhiger Stimme erklärt, das er nun im Kinderzimmer liegt und dabei bleibt es. Punkt. Er heult und brüllt und tritt dann ca. 20 minuten und dann schläft er ein. Aber das ewigie hin und her ist ja auch keine Lösung und ich denke, er braucht auch die Stärke von mir, das ich ihn sage, wie es läuft. Ohne diese Grenze habe ich das Gefühl, wird er immer unsicherer..... Bin ich da zu hart oder ist das der richtige Weg? Ich komme schon ins grübeln, manchmal, aber irgendwas sagt mir, das ichs so weitermachen soll. Was meint ihr, wie sind Eure Erfahrungen bei diesen testen wie weit man die Mama treiben kann???
Liebe Grüße und Danke
Katrin
reg
:love2 ET:01.09.04 :love2
ich bins mal wieder! ;D
Mein Sohn, wird im Sept. 3 Jahre, bringt mich noch zur Weißglut! Problem: das ständige hin und her, was er will und was er nicht will. Er entscheidet sich aller paar Minuten neu. Bsp.: wo er seinen Mittagsschlaf macht, was er aufs Brötchen will etc.
Habe nun schon mit anderen Eltern gesprochen und bekam dort den guten Rat, meinen KInd nicht all zu viele Entscheidungen selbst zu überlassen, weil er da überfordert wäre. Sehe ich ein, das war ein Fehler von mir und nun bin ich in vielen Dingen schon so, das ich sage: das wird jetzt gemacht! z.Bsp. wir gehen noch mal auf die Toilette, bevor wir rausgehen spielen.
Thema Mittagsschalf ist immer noch ein Problem. Er schläft nachts mit bei uns im Elternschlafzimmer, das ist auch OK für uns. In seinen Zimmer hat er sein Bett stehen, und seit paar Tagen will er dort Mittagsschlaf machen. Auch OK, nur sobald er drin liegt, will er wieder ins Elternschlafzimmer! Ist er dort, will er wieder in sein Kinderzimmer!!!! :angryfire Habe nun die letzten Tage es so gemacht, das er dort schlief, wo er es zuerst wollte; sprich im Kinderzimmer. Natürlich kam Wutgebrüll der übelsten Sorte, nein, er will nun im Schalzimmer liegen!!!!! Habe mich aber nicht mehr erweichen lassen und habe ihn mit ruhiger Stimme erklärt, das er nun im Kinderzimmer liegt und dabei bleibt es. Punkt. Er heult und brüllt und tritt dann ca. 20 minuten und dann schläft er ein. Aber das ewigie hin und her ist ja auch keine Lösung und ich denke, er braucht auch die Stärke von mir, das ich ihn sage, wie es läuft. Ohne diese Grenze habe ich das Gefühl, wird er immer unsicherer..... Bin ich da zu hart oder ist das der richtige Weg? Ich komme schon ins grübeln, manchmal, aber irgendwas sagt mir, das ichs so weitermachen soll. Was meint ihr, wie sind Eure Erfahrungen bei diesen testen wie weit man die Mama treiben kann???
Liebe Grüße und Danke
Katrin
:love2 ET:01.09.04 :love2