brauche Rat -  blödes Geburtstagsgeschenk

doria

Aktives Mitglied
Wie haltet ihr das, wenn eure Kinder zum Geburtstag was geschenkt bekommen, womit ihr überhaupt nicht einverstanden seid?

Hatte mir für Neil zu seinem Geburtstag von seiner Patentante so ein Holz-Rutschauto für die Wohnung gewünscht.. Glenns altes Bobbycar ist im Garten und für die Wohnung nicht mehr wirklich geeignet, also dachte ich, Neil könnte mit so einem Teil viel Spaß haben. Nun war die Patentante zum Geburtstag nicht da und statt dessen kam ein riesiges Paket von MyToys. Statt des gewünschten Fahrzeugs war aber eine Fischer Price Kugelbahn drin:sn7, die ich total bescheuert finde: Zu laut, zu hektisch, laut Packungsaufschrift soll sie zum Hochziehen und Krabbeln motivieren - das kann Neil schon lange. Naja, die beiden Kinder haben sich damit beschäftigt, waren erwartungsgemäß noch 30 Minuten total wild und durchgeknallt und ich hab das blöde Teil erstmal in den Keller gestellt.

Jetzt weiß ich aber gar nicht, wie ich mich verhalten soll: Würde mich ehrlich gesagt gerne beschweren, weiß aber nicht wie, will ja auch keine Gefühle verletzen. Hmmm - will aber auch nicht in ein paar Jahren den ganzen Keller voller Schrott stehen haben.... Außerdem: jetzt hat Neil sich natürlich noch nicht beschwert, dass die Kugelbahn wieder verschwunden war - aber schon nächstes Jahr dürfte das wohl anders sein?

Wie würdet ihr euch verhalten?

Lieben Gruß
Doria
 

Nobbi

Der PlautzAtor - Es kann nur einen geben!!!
Sorry aber ich finde es estwas anmaßend von dir - du kannst doch niemanden vorschreiben was er oder sie schenken soll!!!!!!!!

Ist doch jedem seine Sache - oder?

Geschenke werden nicht bestimmt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!11


Verkehrte Welt X(
 
Original von Nobbi
Sorry aber ich finde es estwas anmaßend von dir - du kannst doch niemanden vorschreiben was er oder sie schenken soll!!!!!!!!

Ist doch jedem seine Sache - oder?

Geschenke werden nicht bestimmt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!11


Verkehrte Welt X(

sehe ich genauso....
ich bin selber Patentante und habe anfangs auch immer zu hören bekommen was sie sich für´s Kind zum Geburtstag oder zu Weihnachten wünschen.Weil es teilweise auch Geschenke warendie richtig ins Geld gegangen sind fand ich es ehrlich gesagt unverschämt.
Ich mache das jetzt immer so das ich bei Besuchen raushöre was mein Patenkind noch gebrauchen kann und da suche ich mir dann aus was ich schenke.

Andersrum erwarte ich bei meinen Kindern auch nichts besonders von den Paten,wenn sie fragen sage ich das sie das kaufen soll was sie meinen.
 

Shirin

alles ohne Gewähr !!!
Original von Nobbi
Sorry aber ich finde es estwas anmaßend von dir - du kannst doch niemanden vorschreiben was er oder sie schenken soll!!!!!!!!

Ist doch jedem seine Sache - oder?

Geschenke werden nicht bestimmt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!11


Verkehrte Welt X(

hallo, zb bei uns werden die geschenke abgesprochen was unser lütter zum geb oder zu weinachten haben soll. wir haben das schon von vorne rein gemacht und ich finde das auch nicht schlimm ... den wenn wir so belangloses zeug bekommen würden, wäre ich damit auch nicht einferstanden.
ich finde das auch gut, das die oma´s und partentanten vorher fragen, was man brauch und was nicht.
ZB.. was soll man mit 2gleichen autos oder 2 mal das gleiche ???


und zu dem eigentlichen problem ... am besten du sprichst sie ganz lieb drauf an, wie sie auf das tolle geschenk gekommen ist, weill sie doch erst was anderres schenken wollte.

gruss shirin
 

atropa

Lieb war gestern !!!
es ist ja immerhin ein geschenk fürs Kind,dem solls ja gefallen.
Und Kugelbahnen sind doch nicht soo schlecht,denise hat auch eine und spielt von zeit zu zeit auch damit.
ich sortiere geschenke nur dann etwas aus,wenn sie der gesundheit schaden würden(also z.B. vieel zu laut,manche Spielsachen erreichen enorme Dezibel zahlen 8o )Und sehr oft sind Überraschungsgeschenke die,die das kinderherz erfreuen,auch wenn mama da eine andere meinung von hat....
Augen zu und durch ;D
Wie sagt man so schön
"einem geschenkten Gaul schaut man nicht in´s Maul"... ;-)

Und wenn er gar nicht damit spielt,ebay läßt grüßen ! :gap
 
K

Klaus

Guest
Also Geschenk ist Geschenk.

Ich würde es nicht übers Herz bringen, meinen Kiddys ein Geschenk wegzunehmen, nur weil ich damit nicht einverstanden bin.

Solange es nicht gefährlich oder so ist, sollen sie es haben. ICH muß damit ja nicht spielen.
 

doria

Aktives Mitglied
... bin ja doch froh, dass ich erstmal hier gepostet habe, bevor ich mit der Patentante gesprochen habe - denn anscheinend sehen ja ALLE die Sache mehr oder weniger anders als ich, was mir ja doch Grund zum nachdenken geben sollte bzw. gibt....

Bevor mich aber alle für die oberblöde Ziege halten, hier vielleicht noch was zum Hintergrund: Sie wollte eben unbedingt einen Wunsch genannt haben, ich hab mit ihr auch abgesprochen, ob das preislich ok ist und vor allem halt selbst dieses Auto, was ich so gerne gehabt hätte, nicht gekauft... Und: die Kugelbahn ist m.E. die logische Vorstufe zum Gameboy, ist halt schrecklich laut und, wie gesagt, mein Kleiner kam nicht gut davon drauf...

- und - @Nobbi - so ganz kann ich dir nicht zustimmen, schließlich würde es dir auch nicht gefallen, wenn, sagen wir mal als etwas übertriebenes Beispiel, dein Kind zum Geburtstag nen haufen Drogen geschenkt bekäme... NEIN - ich will das jetzt natürlich NICHT gleichsetzen, sondern nur verduetlichen, dass es mir um die Entwicklung und Gesundheit meines Kindes geht...

Naja, ich denke, ich werde ihr vor dem nächsten Geburtstag sagen, dass es doch bitte nichts Lautes sein soll. Die Kugelbahn steht jetzt übrigens im Wäschekeller, da kann er dann schön spielen, wenn ich mal Wäsche sortiere - aber eben auch nicht so lange und ununterbrochen.

Ansonsten besteht in unserem Hause eigentlich schon Geschmacksfreieheit! ;-)

Danke für euer Feedback

Doria
 
S

silvialille

Guest
ich finde das mit den drogen schon ein krasses beispiel.
ich würde auch niemandem vorschreiben was er zu schenken hat. frag sie doch erst mal warum es das auto nicht gegeben hat. ich bin selbst auch mit einigen spielsachen nicht einverstanden. aber wichtig ist doch auch ob es den kindern gefältt. und wenns lärm macht? na und? die kiddis hören schon auf damit zu spielen wenns sie nervt. und eine kugelbahn ist m.e. kein vorstufe zum gameboy :shake
 
M

malwina

Guest
was ist denn das für ein total besxcheuertes beispiel mit den drogen :shake

naja hoffe mal du bist netter zur patentante, sonst kommt sie gar nicht mehr

man soll über alles danbar sein
 
U

ulrichc

Guest
Justin (3,5 jahre) ist tagsüber bei meinen eltern. ein Nachbarjunge (14 Jahre) hat ihm schon öfters mal nen Traktor aus seiner Sammlung geschenkt. Letztes WE war Kirmes im Ort und er hat Justin von seinen Taschengeld eine Spielzeugpistole gekauft, als mein Vater das gesehen hat, hat er sie vor Stefan´s Augen in den Müll geschmissen :angryfire
Stefan hat die Pistole wieder rausgeholt und mir anschliessend gegeben, dass ich sie was aufheben soll bis Justin grösser ist, nachdem ich ihm erklärt habe, das ich es auch für eine nicht allzugute idee halte in dem alter :whatever
und alle waren zufrieden...
 

Laura304

Davids Mama
Ich finde es auch überhaupt nicht ok, wenn man jemandem sagt, was er schenken SOLL, wobei ich nichts dagegen habe wenn man sich abspricht, wenn der Schenkende z.B. nicht so genau weiß, was er schenken soll oder so. Aber selbst wenn der Schenkende dann etwas anderes aussucht, finde ich nicht, daß man sich "beschweren" sollte - ausgenommen jetzt mal Kriegsspielzeug oder so etwas falls das vorkommen sollte. Aber eine Kugelbahn finde ich auch überhaupt nicht Schlimmes, sondern gut. Ich habe David z.B. auch schon den Kullerbaum von VTech für seinen Geburtstag gekauft.
Meine Großeltern wollen mir ja Geld geben für Davids Geburtstag (wir kriegen zum Geburtstag normalerweise immer Geld), aber bei so einem kleinen Kind fände ich es viel schöner, wenn meine Verwandten selbst etwas für ihn aussuchen, sei es etwas zum Anziehen oder ein Spielzeug. Und dann ist es mir auch egal, was es ist (wie gesagt, wenn es keine Waffen oder sonst was ist, was sie wohl aber auch nicht kaufen würden). Ich fände es schön, wenn sie selbst etwas aussuchen, sonst könnte ich ja auch selbst etwas kaufen - das macht für mich wenig Sinn.
Ich würde NIE auf die Idee kommen so etwas zu äußern, dann würde ich an Stelle der Patentante nämlich auch nichts mehr schenken.

Viele Grüße,
Eva
 

Nobbi

Der PlautzAtor - Es kann nur einen geben!!!
@Doria:
dein Kind zum Geburtstag nen haufen Drogen geschenkt bekäme...

Was hat eine Kugelbahn denn mit Drogen zutun????????????

Hast du etwas dagegen wen dein Kind etwas gerne macht? Lass es und du wirst sehen wie schnell die Kugelbahn uninteressant wird.

Ich denke mal du bist es die die Kugelbahn nicht mag! Sie stört dich,laut usw.

Dein Kind wird bestimmt nicht süchtig davon :D :D


Drogen - ich fass den Vergleich nicht ob übertrieben oder nicht. ?(
 

doria

Aktives Mitglied
okok - habe in letzter Zeit anscheinend einen Hang, mich ungeschickt auszudrücken. und habe ja auch schon weiter oben gesagt, dass ich meinen ersten Beitrag so gar nicht mehr posten würde. ist doch der Sinn von so einem Forum, dass man sich austauscht - und dabei dann auch mal was anders sieht.

also was ich meine ist folgendes:
- ich finde nicht alles eignet sich zum Verschenken, aber jeder hat wahrscheinlich andere Schwerpunkte von Dingen, die man gut findet oder nicht.
- nein, ich werde mich ganz sicher nicht beschweren bei der Patentante (war ne völlig blöde Formulierung), aber ich werde ihr schon sagen, dass laute Dinge bei meinen zwei sowieso schon recht lauten Jungs die Situation schnell zum Kippen bringen. Es ist glaube ich schon auch so, dass das Ding noch halbwegs ok ist, wenn Neil alleine damit spielt.
- die Formulierung "Kugelbahn" ist sicherlich auch etwas irreführend. Da kann man nix dran verändern oder ausprobieren. man legt die Kugel oben in eine Kuhle und dann geht ein Riesengetöse und Geblinke los und die Kugel wird nach unten geschleudert. Bei der Lightshow oben kommt man noch nicht mal dazu die Kugel zu beobachten, wie sie nach unten rollt. Neil hat schon eine einfache Kugelbahn, bei der er sich anstrengen muss, die Kugel durch das vorgesehene Loch zu kriegen, und wenn ers schafft freut er sich wie ein Schneekönig und freut sich wie die Kugel nach unten rollt. Aber wahrscheinlich hat auch jeder andere Vorstellungen von "gutem" Spielzeug.
- ich finds grundsätzlich auch besser,w enn die Leute sich selbst was aussuchen, aber über die generelle Richtung kann man sich ja vielleicht schon abstimmen.
- na klar bin ich froh, dass sie was schenkt. Wir verstehen uns ja eigentlich auch total gut, sonst wäre sie ja auch nicht Patentante.

Anyway - ich sehe ja, dass die meisten hier ganz andere Vorstellungen als ich haben und das finde ich sehr interessant, hätte damit ehrlich gesagt gar nicht gerechnet und werde meinen Standpunkt (bzw. hab ich schon) auf alle Fälle relativieren.

Deswegen vielen Dank für eure Beiträge!
 
P

papalagi

Guest
ich habe jetzt mal alle Bälle durchlaufen lassen... DIE würde bei mir auch in der Waschküche landen...

:shake
 

Liliki

Mensch
Hallo,

ich hab Eure Diskussion nicht in Gänze verfolgt und möchte zur Ursprungsfrage "was sag ich der Tante?" oder "wie sag ich's?" gar nichts sagen ... nur: meine Kinder haben die unpädagogischsten, buntesten, hässlichsten und "plastigsten" Spielsachen auch oft sehr geliebt ... und das, obwohl ich Geschenke auch immer sehr gesteuert und kritisch betrachtet habe und niemals "freiwillig" so was in die Bude gelassen hätte - über die Jahre (mein Ältester ist 17) wird man da zum Glück gelassener ... :sonne

Vielleicht ist ab und an so ein Teil auch ganz okay, wenn man eine kreative Lösung wie die Waschküche findet - so wie Menschen "Sex and the City" gucken - eben ein wenig Trash im Alltag ...


LG Liki
 

zippi1968

Mitglied
liebe doria,
ich wünsche dir, dass dein neil ganz schnell von allein die lust an dem "mords-getöse-teil" verliert. ist ja wirklich nicht länger als 5 minuten zu ertragen, das ding :sn7
bei meinen jungs war`s im kleinkindalter zum glück immer so, dass sie von solchem spielzeug, dass die kreativität null fördert, schnell genug hatten und sich sinnvollerem und interessanterem spielzeug zugewandt haben, bei dem sie auch ihren grips etwas anstrengen mussten. "nur" lärm wird nach anfänglicher gaudi eben doch langweilig...
liebe grüsse zippi
 

catherina

Aktives Mitglied
tja - schade dass sie dabei war beim Auspacken, sonst hätte man das Ding vielleicht noch tauschen können -

Ich würde vielleicht auch mal was sagen - war in der selben Situation als die Schwiegereltern als einziges Geschank zum 5ten Geburtstag meiner Großen ein 30 cm hohes Moorhuhn mitbrachten, nebst Pistole zum Erschießen. Die Knarre machte "peng" und das Moorhuhn fing mit viel Drama an zu Gackern und zu sterben. Mein Schwiegervater fands zum Todlachen, ich fands zum :kotz: und zum Umzug ist das Huhn, nachdem es lange unterm Bett gelebt hat, jetzt endlich in den Müll gewandert (da hätte es gleich hingehört).

Ansonsten regen mich aber Leute auch auf, die erst fragen was es denn sein soll und wenn man dann (nach Aufforderung) sogar Bilder und Bestellnummern rausrückt, kommt sogar noch das Falsche. Da muss wohl etwas mehr Gelassenheit her ;)

Catherina
 

doria

Aktives Mitglied
danke papalagi und Zippi1968...

und im Vergleich zu dir, Catherina, hab ich's ja noch gut erwischt ;-) Mensch Meier... Sind die Schwiegereltern schottischer Adel oder woher kommt die Freude an der Jagd???

Jedenfalls hab ich heute nachmittag dann mit der Patentante telefoniert und nachdem ich das ganze Wochenende darüber nachgedacht hatte ihr dann doch so mehr oder weniger die Wahrheit gesagt: nämlich dass das Ding recht laut sei und in der Wachküche stünde, weil ich da aber sowieso ein "Ablenkungsspielzeug" gut gebrauchen könne, damit nicht Neil immer gleich den Trockner wieder auslädt, den ich gerade eingeladen hab... Und dass es den Kindern aber gut gefiele, was ja auch stimmt. Jedenfalls meinte sie dann, sie habe es ja nicht selbst gesehen oder gehört, sondern eben nur bei Mytoys beschrieben gesehen, weil alles so schnell hätte gehen müssen. Und dass sie nächstes Mal vielleicht doch lieber ins Spielzeuggeschäft geht und sich die Sachen anguckt, bevor sie was bestellt. Ich glaube insgesamt haben wir die Kurve ganz gut gekriegt, sie hat glaube ich meine Message schon mitgekriegt, ohne jetzt schlimm verletzt oder so zu sein. *puh* Ach ja: so ein Rutschfahrzeug hat sie bei Mytoys nicht gefunden. (nächstes Mal sollte ich vielleicht die Artikelnummer mit dazu geben.)

Naja, das kauf ich dann eben zu Weihnachten... falls sowas dann noch angesagt ist.
 

Anoula

glückliche Mami
also ganz ehrlich alles würde ich nicht an geschenken dulden ich mein ich bin zwar noch keine mutter aber bald bin ich eine und darüber habe ich mir auch gedanken gemacht. ich würde z.b. nicht dulden das mein kind mit 5-6 jahren zum geburtstag ne playstation bekommt! das wäre etwas was ich grundsätzlich ablehnen würde...

lG anoula
 
Oben