brauche Rat -  Denke Viel An Meine Eigene Kindheit!

Schneehase

Aktives Mitglied
seitdem meine tochter auf der welt ist. da kommen sachen hoch, die ich längst vergessen habe. positiv wie negatives. das negative überwiegt allerdings.dann sehe ich meine tochter an und weine grundlos? wie mir scheint. manchmal bin ich total traurig, sogar mit herzschmerzen und hinterfrage meine kindheit.( meine mutter will dazu keine stellung mehr beziehen..sie meint immer: du m it deinen problemen- das weiss ich heute auch nicht mehr-verstehe ich nicht-ich denke immer du machst das so und so...- ect. es wird ÜBERHAUPT nicht offen geredet- noch nie. ich HASSE DAS! und SEIT DEM ICH SCHWANGER WAR ist die beziehung zu meiner mutter DRASTISCH schlechter geworden.
ich mache ihr sehr viele VORWÜRFE.
mein mann hört auch immer zu,wenn ich was habe, so ist es nicht. neulich abermeinte er, ich solle mich mal davon LÖSEN...besser gesagt als getan.
also frage an euch BITTE BITTE:

WIE geht das mit dem LÖSEN von GEDANKE`?GEFÜHLEN?jemanden VERZEIHEN?
da in mir gegen meine MUTTER immer öfter wieder mal WUT auftaucht.

ich habe ein buch von melody bettley ist schon vom vielen lesen total zerflettert. da muss man ja täglich drinne rumblättern. das hatte mir mal etwas geholfen.aber DIESES LOSLASSEN thema begleitet mich leider immer noch.

:anbet
 
S

sanne

Guest
Ach Schneehase, ich glaube, so geht es vielen... :troest

Es ist leichter gesagt als getan - solange man mit vielen Dingen aus der Vergangenheit nicht abgeschlossen hat, kann man sich auch nicht davon lösen.

Mich hat meine Kindheit und Dinge, die ich meinen Eltern vorwerfen konnte, auch lange bedrückt.
Aber irgendwann hab ich gemerkt, dass ich meinen eigenen Weg gehen muss.
Erst als ich eine ganze Zeit lang auf eigenen Füßen stand, niemand mehr aus der Familie um Rat gefragt habe und möglichst wenig auf die Unterstützung meiner Eltern angewiesen war, konnte ich mit Vergangenem abschließen und die negativen Erinnerungen mehr von außen und neutraler betrachten.
Jetzt kann ich die Hilfe meiner Mutter auch viel besser wieder annehmen, ohne mich gleich weniger wert zu fühlen.
Ich kann mir vorstellen, dass es manchmal wichtig ist, sich erst die Selbstständigkeit zu beweisen und dann aus einer neuen Perspektive wieder auf die Eltern zuzugehen...

Irgendwann wirst du sie bestimmt ganz milde beurteilen können. :maldrueck
 

Schneehase

Aktives Mitglied
hei chopi und sanne,
zum glück habe ich ja noch meine schwester. sie hat einen 9 jaher alten sohn uund ist alleinerziehende. sie WEISS GENAU was in mir vorgeht. und SIE VERSTEHT mich . ich habe jedenfalls DAS gefühl bei ihr. so WIE ICH ES MIR VON MEINER MUTTER WÜNSCHEN WÜRDE:
sie hat jedenfalls ALLES das auch durchgemacht, was ich jetzt durchmache.
sie gibt mir tips- nette-dafür das wir zwei-also meine schwester und ich seit dem wir leben uns EWIG gestritten haben und ÖFTER mal für 1 oder 2 JAHRE!!funkstille hatten läufts jetzt super gut.
das ist ein schönes gefühl sie beschreibt mir auch gerade wie ihr weg war was gedanken und gefühle anging wie sie mit unsereren eltern umgegangen ist.
und es hilft mir.
wir haben gerade telefoniert. es passt und es ist ein befriedigendes gefühl für mich.
ja warscheinlich machen es alle durch. stimmt.
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
sowas hab ich auch schon durch... hat allerdings schon weit VOR meiner ss angefangen. als ich ausgezogen bin sind mir sachen aus meiner kindheit eingefallen die ich jetzt im nachhinein als absolutes 'NO GO' sehe und damals war es halt einfach so. hab meiner mutter auch tierisch viele vorwürfe gemacht und wir konnten nie offen drüber reden weil sie dann sofort abblockt oder eben MIR vorwürfe macht.
am anfang der ss gab es dann ärger weil sie uns für zu jung hielt um ein kind zu kriegen. hab sie dann aber vor vollendete tatsachen gestellt, dass wir das kind bekommen MIT oder OHNE ihre unterstützung. es hat dann lange gedauert bis sie sich damit abgefunden hatte... in der ss war sie mir auch keine hilfe hat mir nur immer vorgehalten, dass sie sich nicht so angestellt hätte etc. pp....
aber seit der geburt von sarah haben wir ein doch recht gutes verhältnis. wir lassen die vergangenheit ruhen und sehen in die zukunft... mittlerweile kann ich das... wohl auch durch sarah...
mir ist klar gewordne, dass egal wie wir als eltern handeln - es gibt in 15 jahren mit sicherheit einen grund uns unsere entscheidung vorzuwerfen... das ist wohl schon seit jahrtausenden so und wird noch in tausend jahren so sein... es ändert sich auch ständig was... in meiner babyphase wurde noch wie wild jeden tag gebadet. das war ein MUSS na und heute? - ist das wieder ganz anders... so ändert sich eben alles...

aber ich wünsch dir, dass du diese gedanken auch bald hinter dir lassen kannst
 

Lys

Namhaftes Mitglied
Hallo Schneehase,


wie die Anderen schon schrieben:

normalerweise versuchen alle Eltern, das Beste für ihr Kind zu tun
normalerweise machen alle Eltern irgendwelche Fehler
normalerweise sind alle Eltern Menschen ;-)

normalerweise finde alle Kinder, wenn sie erwachsen sind, Fehler beim Verhalten ihrer Eltern


Möglicherweise hat Deine Mutter viele dieser Fehler inzwischen selbst bemerkt und eingesehen und es ist ihr deshalb unangenehm, mit Dir darüber zu reden...vielleicht ist es ihr peinlich, vielleicht schämt sie sich teilweise für ihr Verhalten? Es ist nicht immer leicht, zu Fehlern zu stehen, vor Allem nicht vor den eigenen Kindern, auch wenn diese bereits erwachsen sind.


Du schreibst aber auch, dass schöne Erinnerungen da sind....
Versuch doch, Dich an diese zu halten. Setz Dich hin und krame bewusst die schönen Dinge raus.
Habe ich auch gerade durch, aus anderem Grund allerdings. Das ist sehr schön....da ist dann auch Wehmut mit bei, aber es ist schön. Erinnere Dich an die Momente, wo Du Dich geborgen gefühlt hast und voller Vertrauen in die Zukunft warst....und versuche dann, das auf Deine Tochter und Eure jetzige Zukunft zu übertragen.

Ich wünsche Dir, dass es Dir gelingt, die negativen Dinge hinter die schönen zurückzustellen.....


Gruss Lys
 
R

rainer47

Guest
hallo ihr töchter...

ich als mann hatte nie probleme mit meiner mutter...höchstens mit der schwiegermutter...

aber da fällt es mir leicht zuignorieren wenn sie wieder mal das "alleinwissen" herauskehrt.

Was wie einige von euch schon geschrieben haben, verzeihen ist eine der wertvollsten begabungen und wenn eure kinder so gross wie ihr seid, haben sie bestimt auch was zu meckern. Meine beiden töchter studieren schon (pädagogik), da könnt ihr euch bestimmt vorstellen was mir blüht wenn sie fertig sind...oha ;-)

Also keine normale mutter wird je etwas tun um ihrem kind zu schaden, sondern nach bestem wissen ales, um es "gelungen" großzuziehen...

:respekt
 

Schneehase

Aktives Mitglied
ja ich werd wohl an die schönen dinge denken. und wenn ich mir vorstelle, das meine ma schon 63 ist und immer älter wird- mit allem was dazu gehört, dann ist es umso wichtiger, das ich mir die schönen dinge vor augen halte. ( man würde es ja auchtun, wenn ihr gestern was sch#limmes passiert wäre).
mir kommen dabei immer die tränen, wenn ich an was schönes denke....bin gerade echt super sensibelchen drauf. danke für eure beiträge, haben mir sehr geholfen. :respekt vor allen müttern jeglicher alterstufen.
 

Schneehase

Aktives Mitglied
@all- ja

VERZEIHEN _DAS IST ES WARUM WIR MENSCHEN GEBOREN WERDEN und nicht länger als engel im ´himmel bleiben wollen. Weil wir DIESES lernen wollen....
 

yoricko

Namhaftes Mitglied
hallo schneehase

ich habe ein super verhältnis zu meiner mutter, hatte ich immer schon. als mein sohn geboren wurde und mein mann beruflich 3 monate weg gewesen ist, kam sie, um mir zu helfen. wir hatten also 3 monate über vieles zu reden, auch darüber wie sie es gehandhabt mit uns als babies, damals... nicht ganz so wie ich jetzt mit meinem sohn, war in der 70-er halt auch die vortschrittgedankliches zeitgeist "in", man hat alles was "natürliches" ist mit skepsis beobachtet.
sie hat zwar nicht alles so gemacht, wie der zeitgeist bestimmt hätte (nie schreien gelassen und auch beim füttern nicht auf die uhr geguckt, gewogen hat sie uns auch nicht bei jedem mahlzeit), aber sie fand schon vieles jetzt nachhinenin recht "komisch" was sie auch mitgemacht hat. ich finde, es sind halt kleinigkeiten (z.b. 6 wochen lang nicht spazieren gegangen und ähnliches), manches macht ihr aber auch zu schaffen (z.b. daß sie uns nicht gestillt hat -- sie wollte, aber ließ sich entmutigen). wir konnten aber darüber reden, da ich sie immer versicherte, daß in meinen erinnerungen hatte ich eine traumkindheit. (ok, an das baby-alter kann ich mich nicht erinnern...) egal was damals anders gelaufen ist, sie hat aus liebe und sorge um uns so gehandelt -- daher finde ich gar nicht daß ich etwas "vergeben" soll.

ich hoffe ihr werdet einmal mit deiner mutter auch schaffen ehrlich miteinander zu reden -- ihr solltet auch vielleicht besprechen, warum sie was damals anders gemacht hat. da wirst du auch wahrscheinlich darauf kommen, daß sie auch aus liebe und sorge um dich gehandelt hat, und wird es etwas mit dem loslösen :druecker
 
N

nike 32

Guest
hallo Schneehase,
du schreibst, dass du verzeihen willst und dir Wut gegen deine Mutter hochkommt. Ich denke, dass es erstmal wichtig ist, diese Wut so zu nehmen und sie anzuerkennen, schließlich ist sie DA. Du hast das Recht, auf deine Mutter wütend zu sein und auf die Sachen, die sie "falsch" gemacht hat, weil sie es nicht besser wusste oder konnte, also dir nicht bewusst Schaden zufügen wollte. Und wenn die Wut anerkannt ist und vielleicht ausgelebt, dann kann das Verzeihen vielleicht mal kommen... aber ich denke, einen Schritt vor dem nächsten...
Ich habe den Kontakt zu meiner Mutter vor ein paar Jahren abgebrochen und überlege seit der Geburt meiner Tochter ernsthaft, ob ich sie mal wieder treffen will. Bei uns sind aber auch viele Dinge vorgefallen, die den Bruch rechtfertigen. Und ich finde es aus dieser Perspektive manchmal auch sehr anstrengend, nun selbst Mutter einer Tochter zu sein. Gleichzeitig wachse ich damit.
Alles Gute!
 
Oben