Original von Yip1492
...
das sollen jetzt auch keine Ausflüchte sein nein est ist wiegesagt einfach Alltag und den muß man einfach versuchen so gut es geht zu bewältigen
Richtig. Es geht in erster Linie darum, alles erdenkliche, innerhalb seiner eigenen Möglichkeiten, für seine besonderen Kinder zu tun. Ich bin auch über jeden geschafften Tag (vor allem Schultage) froh. Und manchmal entsetzlich erschöpft. Frage mich oft, ob das wohl alles so muss...
Was meinst du, wie oft ich schief angesehen werde, wie vielen Vorurteilen ich gegenüber stehe, weil ich als (wirklich) Alleinerziehende noch arbeiten gehe und daher nicht immer die Möglichkeit habe, ständig da zu sein, nicht alles kontrollieren zu können.
Wie man immer wieder aufs neue sein schlechtes Gewissen bekämpft, weil man ja eigentlich mehr Zeit für diese Kinder braucht. Und ich hab noch zwei kleine dazu.
Aber ich mache es so gut, wie es mir möglich ist. Mehr geht nicht und da reißt mir auch ab und an der Geduldsfaden. Und manchmal hilft das sogar... :ablachen
Ich hab wieder Luft und Carsten merkt, dass er zuviel über die Stränge geschlagen hat. In der Norm versuche ich aber, vorher abzufangen und Situationen nicht erst eskalieren zu lassen.
Jeder für sich muss in seinen eigenen Möglichkeiten arbeiten. Daher gibt es ja auch kein Patentrezept.
Nur eines, das VERSTEHEN...
Oder bin ich nun zu weit weg von deinen Gedankengängen? 8)