K
Klaus
Guest
Hier bitte nur Rezepte für Hauptspeisen reinschreiben.
Für Ideen und Anregungen den Thread "Das Große EF Kochbuch" benutzen
Für Ideen und Anregungen den Thread "Das Große EF Kochbuch" benutzen
Original von eisherz2004
Sauerbraten
Für 4 Portionen
1 kg Pferdefleisch-Roastbeef (alternativ Rinderbraten)
50 g Speckstreifen (optional)
250 ml Rotweinessig
Suppengemüse (Möhre, Sellerie, Lauch (optional),
Petersilienwurzel (optional), Zwiebel (optional)
1 Zehe Knoblauch
2 Lorbeerblätter
1 TL Wacholderbeeren
3 Pimentkörner und/oder Gewürznelken
3 Pfefferkörner
1 Thymianzweig
1/2 l Rotwein
4 EL Schweineschmalz
1 EL Mehl (optional)
50 g Rosinen
Salz
Pfeffer
Rübenkraut
Das Fleisch ev. mit Speckstreifen spicken. Das Gemüse putzen, waschen und kleinschneiden. Den Essig mit etwas Wasser oder Fleischbrühe aufkochen, etwas abkühlen lassen und das Fleisch, die Gewürze und das Gemüse hineingeben. Alles gut verschlossen mehrere Tage (mindestens aber 24h) an einem kühlen Ort marinieren lassen.
Das Fleisch herausnehmen und im Schweineschmalz anbraten. Nach und nach die Marinade samt Gemüse und Gewürzen zugießen. Dann den Braten 2h bis 2h30min im Backofen bei 200°C schmoren lassen. Danach die Lorbeerblätter, Nelken und Wacholderbeeren aus der Soße nehmen. Die Soße durchseihen, ev. mit Mehl binden. Rosinen hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Rübenkraut abschmecken.
Dazu empfehle ich Knödel, Klöße oder Salzkartoffeln!
Guten Appetit!
Original von Mirsche
Kartoffel-Mango-Gratin
600g Kartoffeln zu Pellkartoffeln kochen, schälen (nicht ganz gar kochen)
Zwei Karotten schälen, ca. 8 min. in kochendem Salzwasser kochen, in Scheiben schneiden.
Eine Mango schälen, klein schneiden.
3 EL Erdnüsse ungesalzen bereit halten.
Auflaufform fetten, Kartoffeln, Karotten, Mango und Erdnüsse schichten.
300g Naturjogurt, 3 Eier, 1 EL Mehl und Sweet Chili Soße (Chinasoße) nach Belieben.
Über die Kartoffeln geben. 1 Mozzarella (125g) würfeln, über den Gratin streuen.
Im vorgeheizten Herd bei 200°C ca. 30-40min. überbacken
Original von corneliab
Hier sind ja wirklich schon viele leckere Rezepte zusammengekommen.
Drei davon werde ich in nächster Zeit einmal ausprobieren.
Ich hätte da noch ein gutes, erprobtes Rezept, daß ich unbedenklich empfehlen könnte.
Zutaten, die man nicht mag, kann mann natürlich weglassen. ;-)
UNGARISCHE KASSEROLLE
Zutaten für 4 Portionen:
500 g Kartoffeln
3 Zwiebeln
Öl
500 g Hackfleisch, gemischt
Salz
Pfeffer
Paprikapulver, Rosenpaprika
Thymian
750 ml Fleischbrühe
500 g Tomate(n)
1 Dose/n Maiskörner
2 EL Tomatenmark
Basilikum
Petersilie
ZUBEREITUNG
Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Tomaten vierteln. Zwiebeln pellen, würfeln und im Öl andünsten. Hackfleisch darin anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Rosenpaprika und Thymian würzen. Kartoffelwürfel und Brühe zugeben und alles 20 Min. garen. Mais mit dem Saft, Tomatenviertel und Tomatenmark zugeben und 5 Min. ziehen lassen. Mit Basilikum würzen. Mit Petersilie bestreut servieren.
Dazu gibt man Stangenweißbrot.
Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Original von Stöpsel
Ich hab noch eins:
SCHINKENRÖLLCHEN:
10 Scheiben gekochten Schinken
500 gr. Hackfleisch gemischt
Hackfleisch würzen (wie für Friakdellen) und in den Schinken rollen.
Die Röllchen in eine Auflaufform legen.
2 Becher Schmand
2 Becher süße Sahne
1 kleine Flasche Zigeunersauce
Alles verrühren und über die Schinkenröllchen geben. 1/2 bis 3/4 Stunde in den Ofen und bei ca 180 Grad garen.
Dazu schmeckt Reis oder wie immer einfach Baguette.
Original von EngelchenC67
Zutaten:
(für 3 - 4 Pers.)
1/2 kg Schweinsschnitzel
(oder Kalbsschnitzel)
Salz
Pfeffer
eventuell etwas Knoblauch
4 EL Butter oder Margarine
25 g Speck durchwachsen
1 mittlere Zwiebel
1 EL Paprika edelsüß
1 TL Mehl
ca 1/8 l Wasser
100 g Crème fraîche
Die Schnitzel klopfen, mit Salz und Pfeffer einreiben
(bei Schweinefleisch auch etwas Knoblauch verwenden)
und in einer Pfanne in der Butter oder Margarine rasch
auf beiden Seiten herausbraten.
Danach herausnehmen und in Alufolie einwickeln und warmhalten.
Speck und Zwiebel kleinwürfelig schneiden und im verbliebenen
Bratenfond einige Minuten rösten, bis der Zwiebel gelb ist.
Mit dem Mehl stauben, den Paprika kurz unterrühren und
mit etwas Wasser ablöschen.
Mit dem restlichen Wasser aufgießen, durchrühren und ca. 1/4 Stunde
zugedeckt köcheln lassen.
Falls die Farbe nicht rot genug ist, noch etwas Paprika oder
Tomatenmark einrühren.
Nun die Crème Fraîche einrühren, die Schnitzeln in die Soße tauchen
und einige Minuten darin ziehen lassen.
Am besten auf vorgewärmten Tellern servieren
Original von EngelchenC67
Chili con Carne
Chili con Carne eignet sich bestens, wenn man raue Mengen Essen herstellen möchte, zum Beispiel für eine Party. Man braucht lediglich einen Topf, der groß genug ist, und viel Zeit. Da das Chili beim Aufwärmen besser und schärfer wird, kann es bequem am Tag vor der Fete zubereitet werden. Dann aber dran denken, dass auch das Aufwärmen seine Zeit braucht!
Zubereitung:
Zutaten für 15–40 Personen: Anweisungen
10 Zwiebeln klein hacken (es lohnt die Anschaffung eines geeigneten Küchengeräts, um der Qual zu entgehen, zehn Zwiebeln von Hand klein schneiden zu müssen) und in einem riesigen Topf in
etwas Öl glasig dünsten.
3 kg Hackfleisch etappenweise in einer großen Pfanne oder einem weiteren Topf in etwas Öl braten und in den großen Topf umfüllen.
Die Pfanne wird nicht mehr benötigt, die übrigen Zutaten kommen in den großen Topf.
10 Paprika (grün),
3 Möhren in Stücke schneiden sowie
ca. 6 getrocknete Chilis zerbröseln und hinzugeben.
6 Dosen Chilibohnen,
6 Dosen Kidneybohnen je nach gewünschtem Flüssigkeitsgrad abtropfen lassen oder mit Flüssigkeit in den Topf geben.
3 Packungen passierte Tomaten hinzugeben.
Das Ganze mindestens 1 Stunde köcheln lassen, zwischendurch mit
Salz,
Cayennepfeffer,
Chilipulver,
Paprikapulver (scharf) würzen (nicht zu viel auf einmal!) und natürlich umrühren nicht vergessen.
Am nächsten Tag die Pampe rechtzeitig und behutsam wieder auf Temperatur bringen, auch hier umrühren nicht vergessen.
Nach Bedarf auf mittlere Schärfe nachwürzen und ansonsten für Extremisten weitere Gewürze bereithalten (Chilipulver, Sambal Oelek, ...).
Anmerkungen:
Als Ergänzung zum Buffet reicht es für über 30 Personen.
Dazu passt weißes Brot, z. B. Baguette oder Fladenbrot.
Wer möchte, kann sich seine Portion auch mit einem Schlag Schmand verfeinern.
Naja ist zwar für ca 25 Personen aber kann die mänge so reduzieren das es auch für 4 bis 6 Personen genügt!
Original von Akisi65
Scharfe Bananen-Fleischbällchen
4 Portionen
Für die Fleischbällchen:
375 g gemischtes Hackfleisch,
1 Banane,
1 Ei,
1 TL Senf,
1TL Paprika edelsüß,
1 zerdrückte Knoblauchzehe,
1/2 TL Rosenpaprika (scharf),
5 Tropfen Tabasco,
Salz,
Pfeffer aus der Mühle,
15 g Butterschmalz
Für die Soße:
500g passierte Tomaten,
1 Zwiebel,
Saft einer halben Zitrone,
1 Mango,
1 Banane,
Salz,
Pfeffer,
Zucker,
1/2 Bund frischer Koriander oder glatte Petersilie
Zubereitung:
1. Das Hackfleisch mit dem Ei, der Banane und den Gewürzen verkneten und mit angefeuchteten Händen Fleischbällchen daraus formen.
2. Das Butterschmalz in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Bällchen rundherum darin braun braten, herausnehmen und warm stellen.
3. In dem Fett die kleingewürfelte Zwiebel andünsten, die Tomaten dazugeben.
4. Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein lösen und in Stücke schneiden, die Banane ebenfalls schälen und in Scheiben schneiden, zu den Tomaten geben. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zucker abschmecken.
5. Die Fleischbällchen in die Soße geben, alles noch einmal erhitzen. Vor dem Servieren den kleingehackten Koriander oder die Petersilie unterziehen.
Dazu passt: Baguette oder Reis
Zubereitungszeit: 15 Minuten (mit ein wenig Übung)
Original von ruschdie
Was günstiges und leckeres fast schnelles von mir der Auflauftante
Kartoffeln (pro Person drei bis vier mittelgroße oder mehr je nachdem wie hungrig die Meute ist)
6 mittelgroße Zwiebeln
6 Rauchendchen (Mettwürstchen) pro Person ca 1-2
1 Becher Sahne die gleiche Menge an Milch
Käse zum bestreuen
Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser gar kochen.
Zwiebeln in Ringe schneiden nicht zu dick
Wurst in ca 0,5cm große Scheiben schneiden
Alles zusammen in einer Auflaufform durcheinandermischen
Sahne und Milch mit Pfeffer und Salz abschmecken und über die Kartoffel-Zwiebel-Wurst Masse geben. Mit Käse überstreuen und bei ca 200° Grad in den Backofen bis alles schön Braun ist und die Zwiebeln schön weich sind. ca halbe Stunde.
Dazu schmeckt ein Bohnensalat hervorragent.
Guten Hunger, wenns den nicht schon am samstag gegeben hätte, würd ich ihn glatt heute wieder machen
Original von Regina 1
Dieser Auflauf ist auch günstig, schnell zubereitet und sooo lecker
Kinder mögen ihn gern essen
Kartoffelauflauf 3-4 Personen
1kg Kartoffeln
1/4 l Milch
60 gr Butter
200gr geriebenen Edamer (ich nehme mittelalten Gouda)
Salz, Pfeffer
1/2 TL getr. Majoran
150 gr gewürfelter Speck
250 gr Fleischwurst
Die Kartoffeln als Pellkartoffeln oder Salzkartoffeln zubereiten. Durch die Katoffelpresse drücken. Die Milch, 30gr Butter, 2/3 vom Käse darunter mischen. Mit dem Gewürzen verfeinern. Den Speck ausbraten, die hälfte davon unter den Kartoffelbrei rühren. Die in Scheiben geschn. Fleischwurst in dem Speckfett anbraten. Den Kartoffelbrei in eine gefettete Auflaufform geben, darüber den restlichen speck. Die Wurstscheiben schräg in den Kartoffelbrei drücken. Restlichen Käse darüber verteilen und mit der restlichen Butter kleine Flöckchen drüber geben.
Bei Umluft 175 Grad/15 Minuten überbacken
Anstelle der Fleichwurst nehme ich auch mal gek. Schinken.
Original von eisherz2004
Himmel und Erde (Himmel un Äd)
Dieses Gericht hat seinen Namen, weil es aus Äpfeln, die im Himmel wachsen (auf Bäumen), sowie Äpfeln, die in der Erde wachsen (Erdäpfel=Kartoffeln), besteht. Die Kombination von säuerlichen Sachen (hier den Äpfeln) mit Fleisch und/oder Kartoffeln ist typisch für das Rheinland.
Für 6 Portionen
750 g Kartoffeln
750 g Äpfel (vorzugsweise Boskop)
7 Zwiebeln
100 g Speck
Salz
100 ml Milch
2 EL Butter
Muskatnuß
Zitronensaft (optional)
500 g Blutwurst
500 g Leberwurst (oder nochmal Blutwurst)
Die Kartoffeln und die Äpfel schälen, in grobe Stücke schneiden und in getrennten Töpfen weich kochen. (Die Kartoffeln in Salzwasser.) Den Speck und die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln in einer großen Pfanne braun rösten. Die Kartoffeln mit Milch, Butter und Muskatnuß grob pürieren. Die Äpfel zu Apfelmus verarbeiten, ev. mit Zitronensaft verfeinern. Mit dem Kartoffelpüree mischen oder nicht.
Die Wurst in Scheiben schneiden und diese von jeder Seite kurz (ca. 1min) anbraten. "Himmel und Erde" (d.h. Kartoffeln und Äpfel) auf Tellern anrichten, die Wurst und die Zwiebeln darübergeben.
Guten Appetit!
Original von Hypericum
Habe auch noch was gefunden
Spargel Auflauf
Zutaten:750g frischer spargel(oder aus der Dose)
250g gekochter Schinken
ca.90g Butter
ca.30g Mehl
1/4 l Spargelbrühe
1/8 l Sahne
2 Eigelb
Salz,Pfeffer,Muskat
ca.200g Holl.Gouda
Zubereitung:Frischen Spargel schälen und ca.20Min.in kochendem Salzwasser garen.Danach abtropfen lassen,dabei die Brühe auffangen.Schinken würfeln und abewchselnd mit dem Spargel in eine gefettete Auflaufform schichten.Butter zerlassen und Mehl darin anschwitzen.Spargelbrühe aufgießen und kurz aufkochen lassen.Danach vom Herd nehmen und mit Salz,Pfeffer und Muskat würzen.Mit Sahne und Eigelb verfeinern und über den Auflauf gießen.Mit geriebene, Käse bestreuen und ca. 20 Min. bei 200 Grad im Backofen "auflaufen" lassen.Tip dazu serviert man Petersilienkartoffeln,salat und Weißwein
Habe ich selber noch nicht probiert,vielleicht kann man das ja auch einfach mit Hollandaise machen,dann braucht man keine Mehlschwitze machen da habe ich immer so meine Probleme mit.![]()
Original von User2
Hab gestern mal ein neues Rezept ausprobiert:
Kartoffelgulasch, kannte ich zwar schon aber nicht in der Form.
Zutaten:
1 kg festkochende Kartoffeln
1 Zwiebel
1 grüne und
1 rote Paprikaschote
1/2 Knoblauchzehe
100 g durchwachsener Speck (ich hab einfach Speckwürfel genommen)
etwas Öl
1/2 Liter Wasser (ich hab etwas mehr genommen)
1 Gemüsebrühwürfel
1 Eßlöffel Paprika edelsüß
etwas Salz, Pfeffer, Basilikum
1/ Becher Crème fraiche
Zubereitung:
Die geschälten Kartoffeln in kleine Würfel schneiden.
Zwiebel kleinhacken, Paprikaschoten in Streifen schneiden, Knoblauchzehe zerdrücken.
Den kleingeschnittenen Speck in heißem Öl anbraten, anschließend Zwiebel, Paprika und Knoblauch kurz mitbraten.
Nun die Kartoffelwürfel dazugeben, mit dem Wasser ablöschen, Gemüsebrühwürfel sowie Gewürze einrühren.
Das Ganze zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze ca. 30 Minuten garen.
Danach Crème fraiche unterziehen.
Schmeckt einfach absolut lecker!
Meine Kleine hat gleich 2 Teller voll gegessen, was im Moment wirklich ein Wunder ist. :whatever