nochmal kurz zu meinem letzten Beitrag (zu der Zeit war ich scheinbar ein bissel dusslig :-D):
Größe (500/750/1000/1250 g) richtet sich nach dem Gesamtgewicht der Zutaten.
Das mit den erwähnten 800 g war die rein Mehlmenge, die nicht überschritten werden soll, weil sich sonst das Gerät so plagt, dass man letztendlich doch mit der Hand nacharbeiten muss.
1.+2. Edit:
Übrigens verwende ich grundsätzlich das Kurzprogramm - spart Zeit und Strom!
und nun noch das 3. Edit :-D Grundsätzlich lässt sich Weizenmehl auch gern durch Dinkelmehl ersetzen. Allerdings gibt's da nicht die gleichen Type-Bezeichnungen. Man sollte aber wegen der Klebrigkeit ähnliche verwenden.

feif 4. Edit: Wenn ich übrigens mal ein Brot gebacken habe, das mir persönlich zu fest ist, gebe ich das nächste mal einfach 0,5-1 TL Backpulver dazu. Hab gute Erfahrungen damit gemacht
So und nun (auf Wunsch ;-)) noch ein paar Rezepte...