Michael.M-H
Neues Mitglied
Hallo liebe Eltern,
wir sind ein Team der TU München (TUM) und arbeiten im Rahmen unseres MBA-Programms an einer App-Idee, die wir gerade mit echten Eltern wie euch testen möchten.
👉 Unsere zentrale Frage:
Wie kann man als Elternteil im Familienalltag klarer sehen, was gerade wirklich wichtig ist – emotional, entwicklungstechnisch, menschlich?
Viele Eltern berichten uns, dass sie sich durch die vielen Informationsquellen oft eher überfordert als unterstützt fühlen. Genau hier setzt unsere App kiddi an:
🎯 Sie hilft, typische Interaktionen mit dem eigenen Kind zu reflektieren – durch kurze tägliche Impulse, sanftes Feedback und wissenschaftlich fundierte Empfehlungen.
💡 Es geht nicht um Erziehungstipps von oben, sondern um Inspiration, neue Perspektiven und Unterstützung beim Nachdenken über das eigene Familienleben.
🔐 Dabei ist uns Datenschutz extrem wichtig: Alle Daten bleiben auf dem Gerät, ihr behaltet die volle Kontrolle – nichts wird an Dritte weitergegeben.
🤝 Die Inhalte entwickeln wir mit Expert:innen aus Pädagogik, Psychologie und Familienberatung, und wir lernen laufend dazu.
🖼️ Damit wir Feedback sammeln können, haben wir ein kurzes Video erstellt, das die Idee zeigt – die App selbst ist noch nicht öffentlich:
👉 kiddi.app
Wir wären euch sehr dankbar, wenn ihr euch das Video anschaut und uns ehrlich sagt:
• Würde euch sowas im Alltag helfen?
• Welche Funktionen oder Themen wünscht ihr euch?
• Habt ihr vielleicht sogar ganz andere Wege gefunden, euren Alltag bewusster zu gestalten?
Jede Rückmeldung hilft uns sehr, kiddi besser auf die echten Bedürfnisse von Familien abzustimmen 🙏
Danke für eure Zeit und Offenheit!
Liebe Grüße
Das kiddi-Team (TU München | Executive MBA in Innovation & Business Creation)
wir sind ein Team der TU München (TUM) und arbeiten im Rahmen unseres MBA-Programms an einer App-Idee, die wir gerade mit echten Eltern wie euch testen möchten.
👉 Unsere zentrale Frage:
Wie kann man als Elternteil im Familienalltag klarer sehen, was gerade wirklich wichtig ist – emotional, entwicklungstechnisch, menschlich?
Viele Eltern berichten uns, dass sie sich durch die vielen Informationsquellen oft eher überfordert als unterstützt fühlen. Genau hier setzt unsere App kiddi an:
🎯 Sie hilft, typische Interaktionen mit dem eigenen Kind zu reflektieren – durch kurze tägliche Impulse, sanftes Feedback und wissenschaftlich fundierte Empfehlungen.
💡 Es geht nicht um Erziehungstipps von oben, sondern um Inspiration, neue Perspektiven und Unterstützung beim Nachdenken über das eigene Familienleben.
🔐 Dabei ist uns Datenschutz extrem wichtig: Alle Daten bleiben auf dem Gerät, ihr behaltet die volle Kontrolle – nichts wird an Dritte weitergegeben.
🤝 Die Inhalte entwickeln wir mit Expert:innen aus Pädagogik, Psychologie und Familienberatung, und wir lernen laufend dazu.
🖼️ Damit wir Feedback sammeln können, haben wir ein kurzes Video erstellt, das die Idee zeigt – die App selbst ist noch nicht öffentlich:
👉 kiddi.app
Wir wären euch sehr dankbar, wenn ihr euch das Video anschaut und uns ehrlich sagt:
• Würde euch sowas im Alltag helfen?
• Welche Funktionen oder Themen wünscht ihr euch?
• Habt ihr vielleicht sogar ganz andere Wege gefunden, euren Alltag bewusster zu gestalten?
Jede Rückmeldung hilft uns sehr, kiddi besser auf die echten Bedürfnisse von Familien abzustimmen 🙏
Danke für eure Zeit und Offenheit!
Liebe Grüße
Das kiddi-Team (TU München | Executive MBA in Innovation & Business Creation)