Erstausstattung bewilligt

U

UserA

Guest
"Sehr geehrte Frau B.,

Ihnen steht für Ihre Erstausstattung folgender Betrag zu:

736,45€

..."

Aha.

Was haben wir doch gleich beantragt?
Ach ja genau, eine KÜCHE! Wir haben einen Brandgefährlichen Herd, der dringend ersetzt werden muss, keine Abzugshaube, aber eine sehr schimmelfreudige Wohnung, keine Küchenschränke, keine Spüle.

Einen Kühlschrank, der richtig funktioniert, wir haben nur ein Teil, das ausläuft.
Eine Waschmaschine.
Eine Badezimmerlampe.

........UND DAS ALLES SOLL ICH IN ORDENTLICHEM ZUSTAND FÜR SO WENIG GELD KAUFEN?!??!

*flucht*
*tobt*
*wütet*
Haben die noch alle Tassen im Schrank?! :wand :angryfire 0(

Morgen wird Einspruch eingelegt, aber was ist, wenn ich nicht mehr kriege?
Wo soll ich das Geld für ne gescheite Wohnungseinrichtung herholen?!

*panik*

Doro
 

Venka

Aktives Mitglied
mir haben sie damals kein Geld für ein Bett bewilligt, da ich ja eine (2-Sitzer)-Couch hatte. Stört ja keinen, dass ich über 1,80 groß bin...aber dafür 50 Mark für Vorhänge, weil ich im EG wohne. Da soll einer schlau draus werden. :shake

Was du machen könntest, wäre bei den Entrümpel-Fuzzis zu schauen. Die haben oft ganz brauchbare Geräte für kleines Geld, und man kann noch feilschen. Ich wünsch dir dabei jedenfalls viel Glück und Erfolg :maldrueck
 
U

user5fm

Guest
Hallo,

ich finde den Betrag eigentlich ok, ich würde schauen alles gebraucht zu besorgen.
Abzugshaube habe ich auch keine, mache das Fenster beim kochen auf.
Wenn die Wohnung Schimmelfreudig ist, dann ist das ja eigentlich Sache des Vermieters.
Wir brauchen auch einen neuen Kühlschrank, wir bekommen NULL Bewilligung, also muss ein Gebrauchter her.
Möbel verschenken auch manche Leute,z.B. bei Quoka.de, da gibt es eine extra Rubrik, zu verschenken, schau doch da mal.
Mein Mann und ich haben am Anfang teilweise Sachen von Sperrmüll geholt und die dann aufgemotzt, glaubst gar nicht was da für Schätze dabei waren.
Wohnungsauflösungen geht auch noch, gibt so viel wo es günstige oder sogar kostenlose Möbel gibt.
 

allyson

Aktives Mitglied
Schau mal bei quoka nach. Da gibt es sehr viele sehr günstige Haushaltseinrichtungsgegenstände und viele Dinge werden sogar verschenkt.

Wir selbst haben dort eine schöne und riesige Küche für 500€ bekommen (mit Herd, Kühlschrank, Cerankochfeld, Spüle, Spülmaschine! Und keine No-Namemarken sondern Bauknecht und Privileg ;-) ). Klar, wir mussten die Küche selbst auseinanderbauen und transportieren aber irgendwo muss der Preis ja herkommen.

Natürlich wäre es sehr viel bequemer, wenn man einfach in das nächste Einrichtungshaus gehen könnte, denen den Grundriss von der Küche gäbe und nach zwei Wochen alles perfekt eingerichtet wäre - tja, geht nunmal nicht. Also muss man sich eben mit den gegebenen Dingen arrangieren und nach günstigeren Alternativen schauen.

Ups, da war die 5fachmama schneller. Egal, doppelt hält besser :D und Quoka ist wirklich gut!
 
U

UserA

Guest
Danke für den Tipp mit Quoka, werd mich da mal schlau machen =)

Das Problem ist halt, dass das, was wir haben, bereits "geschenkt" war und zwar als "Gut"!! >.< Aber gut?! Da lach ich doch -.- Wenn mein Wasser bereits auf Stufe 1 von 6 anfängt zu kochen, dann kann ich das nicht mehr normal finden, schon gar nicht, wenn es glüht..

Und bei aller Liebe, aber bei Minus 14 Grad will ich kein Fenster öffnen..

Werd jedenfalls mal schauen, hab grade den PLUS Onlineshop gefunden, der recht günstig gute Sachen anbietet.. und die Ratenzahlung find ich auch gut. Also mal sehn..

Ist nur ehrlich der Schock, wo der Kerl vom Amt da war und noch alles aufgeschrieben hat, was wir brauchen.. und 3 Elektrogeräte, 3 Küchenschränke/Aufhängeschränke etc. bekomm ich nun mal definitiv NICHT für 730 Euro! Oo
 
U

User3

Guest
Ich weiß nicht, ob du das Recht auf neue Möbelund geräte hast
- ja, ich weiß das hast du nicht gesagt, ich denke nur laut. :zwinker:
Für gebrauchte Geräte ist der Betrag denke ich okay.
Ein paar gute Seiten dafür hat man dir hier ja schon genannt.
Mir fallen noch die Sozialkaufhäuser ein - gibts wohl inzwischen in jeder Stadt.

Was fällt denn alles in eine Esrtausstattung? Haben die dir eine Liste mitgeschickt?
Irgendworan müssen sie ja den Betrag kalkuliert haben...
Ich schau auch nochmal im Netz, das interessiert mich jetzt.
 

june75

Namhaftes Mitglied
Das kenne ich......
Wo wir umgezogen sind,haben wir auch Erstausstatung für die Küche beantragt(da wir sonst immer ne Whg hatten,wo die Küche drin war)wir haben sie auch genehmigt bekommen-305,85,-€ für die komplette Küche :hae?

Ich hab auch gedacht,mich tritt ein Pferd!
Hab beim Amt angerufen und gefragt,wie die sich das vorstellen,von dem Geld eine komplette Küche (außer Kühlschrank,Gefrirrschrank)zu kaufen.Die meinten,es ist vom Gesetzgeber ?( vorgeschrieben,wieviel Geld für was zur Verfügung gestellt werden kann.Bei war das :
- 2 Küchenhängeschränke,2 türig a 24,00€
-3 Küchenunterschränke,2 türig a 29,00€(wobei sie da schon einen mehr aufgeschrieben haben,damit wir 29,00€ mehr haben)
-Spüle mit Unterbau a 43,00€
- 1 E-Herd,gebraucht a 127,85€

Bei uns gibts "Neue Arbeit"= ganz kleines Sozialkaufhaus,allerdings haben die Preise wie bei z.B.Poco Möbel,Roller,etc-also,wären wir da auch nicht weit gekommen :shake
Wir haben noch bei meinestadt.de und ebay geguckt-waren tolle,günstige Angebote dabei-allerdings immer so Nähe Hamburg,Köln,Hannover etc :evil:

Wir haben letztendlich 1 E-Herd,1 Spüle,1 Unterschrank und 1 Hängeschrank Neu gekauft-aber wir mußten "drauflegen"

:bye:
june

P.S. Ich denke nicht,das Du weit kommen wirst,mit Deinem Einspruch :shake
Drücke Dir aber trotzdem die Daumen,vielleicht hast Du ja Glück
 
U

User3

Guest
Ist ja blöd...
Wenn sie solche Sätze berechnen, können sie ja gleich dazu schreiben,
wo man die Sachen dann auch zu dem Preis bekommen kann.
Ansonsten ist das ja Unfug. :shake
 

hai

Namhaftes Mitglied
ist doch eigentlich nicht schlecht (fürs amt für neusachen ist das immer zu wenig) und abzugshaube bekommst du nur bewilligt wenn es gesundheitliche schäden gäbe ohne. haben unsere mit ach und krach bekommen da wir ein frühchen haben
lg steffi
 
M

Mella83

Guest
was die Abzugshaube betrifft gibt es die ab 20Euro bei Praktiker ... aber auch gebraucht bekommt man die Dinger!!!

Denke du findest schon was, Seiten wurden ja schon genannt ... also ich drück euch die Daumen! :druecker
 

hai

Namhaftes Mitglied
@ Mella83 die gibts zwar schon für 20€ aber die taugen nichts auser man hat einen vielleicht kamin anschluss auf abluft kannst du die vergessen (meine mutter hatte mal so ein)
aber das problem ist für das geld gibts oft nur gebrauchte stromfresser muss man glücck haben und suchen. nur meist ist es dringend und man kann keine 2monate warten zumindest nicht auf ein kühlschrank oder herd zum beispiel
lg steffi
 
U

User3

Guest
Naja, man bekommt eben keinen nagelneue Alno-Küche dahingestellt - verlangt ja auch keiner.
Und die Dunstabzugshaube würde ich jetzt wie eine Spülmaschine mal unter "entbehrlich" abhaken...
 
U

user5fm

Guest
Original von black cat
Naja, man bekommt eben keinen nagelneue Alno-Küche dahingestellt - verlangt ja auch keiner.
Und die Dunstabzugshaube würde ich jetzt wie eine Spülmaschine mal unter "entbehrlich" abhaken...

jepp, eben!
 

mamasu

Namhaftes Mitglied
Es gibt Zuschüsse in der Höhe für Wohnungsausstattung? :hae?

Weiter sonst keinen Kommentar, da ich ja die Lebensumstände nicht kenne ...
 

allyson

Aktives Mitglied
Wir haben, bevor wir endlich die bezahlbare Küche gefunden hatten, übrigens erstmal eine Pantryküche (Kompaktküchenblock mit Spüle, zwei Herdplatten, Abtropffläche, Kühlschrank, Gefrierfach, Unterschrank) umsonst über Quoka besorgt. Dazu ein Regal vom Sperrmüll - ja, das war unsere Küche für eine längere Zeit.
Und das ging auch. Hat außer ein wenig körperlichem Einsatz und Zeitaufwand gar nichts gekostet.
Klar, eine schicke neue Küche sieht anders aus aber wenn kein Geld da ist, dann ist eben keines da :zwinker:.
 

katnau

voller Lebenslust
Es ist schon ein Wunder, dass du überhaupt einen Zuschuß zur Wohnungsausstattung bekommen hast. Das bekommt nicht jeder! Und wenig finde ich das jetzt nicht.

Ja, die Preise für die einzelnen Möbelteile sind in einer Liste vorgegeben. Es ist auch genau vorgegeben für welche Möbel ein Zuschuß gewährt wird.

Allerdings können die Reglementieren auch von Kommune zu Kommune schwanken, kommt wohl immer ein bisschen drauf an, wie grad die Haushaltslage ist.

Ich würd auch die Sozialkaufhäuser empfehlen. Ansonsten kannst du wirklich nur nach Angeboten schauen. Oder halt den Kleinanzeigenmarkt in den Zeitungen nachschauen.

lg Kati

PS Wir sind auch nicht schön eingerichtet, nur praktisch. Aber es muß eben gehen,
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Also unsere erste Küche ach ne unsere zweite in der ersten Wohnung war ja eine Einbauküche mit drin, bestand aus. Spühle vom vermieter herd, vom vermieter.
Wir selbst hatten nur ein Uraltkühlschrank der Uhrig laut war, einen kleinen tisch als Arbeitsplate, ein regal, ein Besenschrank mit so halben Gitterböden und später kam noch ein hängeschrank dazu für das geschirr. Irgendwann kam eine Spühlmaschiene dazu aber damals hätte ich sie für 3 Personen auch nicht unbedingt gebraucht ist halt einfacher klar aber nicht Lebensnotwendig.
War alles auch nicht farblich aufeinander abgestimmt aber egal hauptsache es erfüllte den zweck.
Hat auch gereicht und das was von uns war haben wir hier anfangs auch in der jetzigen Wohnung gehabt gut
Die Küche die wir jetzt haben ist zwar auch nciht schön aber sie war umsonst und solange sie hält, hält sie. Dunstabzugshaube hatte ich nie brauche ich nicht, wenn ich koche kann ich die fenster auf machen und hinterher wieder zu. In der Küche ist es dann sowieso sehr warm, so dass die Abkühlung sogar gut tut.
 
U

UserA

Guest
Naja, geht mir ja jetzt nicht darum, die superneuen, modernen Sachen zu kaufen, ich bin ja auch eher einer, der gern bastelt und verschönert, wäre also an sich kein Problem. Aber ich hab zumindest lieber neuere Elektrogeräte, grade für eine Waschmaschine ist mir das wichtig, denn wenn die abkratzt, bin ich mit 2 Maschinen Wäsche pro Tag einfach nur angeschmiert! Und in der Hinsicht hab ich mit gebrauchten Sachen (auch innerhalb der Familie) leider genug Erfahrungen gemacht, weil uns immer absoluter Ramsch angedreht wurde, wo es wirklich so aussah, als wäre alles in Ordnung >.<
Aber wie gesagt, ich schau mal auf Quoka und danke euch für eure Antworten..

Lieben Gruß an alle,
Doro
 
U

User8

Guest
Eine Freundin von mir hat um matratzen für ihre Kids gebeten und nen Berechtigungschein für den Wertstoffhof bekommen um dort gebrauchte abzuholen....
Ich schätze sowaqs in der Art erwarten die bei dir auch...
 
U

user5fm

Guest
Mir fällt da noch ein, bei uns gibt es ein Fachgeschäft die verkaufen nur gebrauchte Elektrogeräte, sie sind geputzt und man bekommt sogar noch 12 Monate Garantie. Vielleicht gibt es sowas auch bei euch in der Nähe.
 

hai

Namhaftes Mitglied
mit elektro geräten geb ich dir recht in manchen geschäften wie m ... markt haben wir ein waschmaschiene für 289€ die eigentlich 40€ mehr gekostet hätte. man muss sich nur trauen zu fragen. weil wenn wir denen ihre einkaufspreise wüssten würden wir die preise nicht mehr verstehen. also quoka ist nicht schlecht aber es lohnt sich auch mal die entfernung von 50km einzugeben ist zwar ein stück zu fahren aber bei einer küche kann sich das lohnen (gibt oft zu verschenken nur nicht bei einem in der nähe. oder für ein paar euro) haben mal einen fast neuen (höchstens ein jahr alt hatte nämlich noch garantie) kühlschrank für freunde gefunden. zu verschenke wegen umzug ;-).
lg steffi
 

katnau

voller Lebenslust
@Rebecca
Na, das mit den Matrazen istja ein Ding! Vom Wertstoffhof waren ja dann gebrauchte?? Also Matrazen und Leibwäsche (also Unterwäsche) darf man nicht zur Anschaffung als gebrauchte Sachen aufgefordert werden. Da muß man immer die Möglichkeit haben, neue zu kaufen.
 
U

User8

Guest
Ja , so in der Art hab ich das ihr auch gesagt das das nicht geht, war da aber schon zu spät. Sie hat zu der Frau gesagt:" Würden sie ihre Kinder darauf schlafen lassen?" und den Schein abgelehnt...die Matratzen hat sie sich dann vom Mund abgepart... :zwinker:
 
U

User8

Guest
Nur mal als Beispiel, das habe ich eben ergooglet, findest du sicher auch allein sowas( und in deiner Nähe)
€ 200,- Einbaukü. 5J. alt, guter
Zustand mit 4-Platten-Herd/Backofen von Zanussi, Dunstabzug, Kühlschrank mit 3-Sterne-Fach. Auch verhandelbar: Geschirrspülmaschine Privileg 45cm, 3 Jahre alt, VB 200 Euro,

L.G
und Kopf hoch, fühl dich nicht irgendwie runter gemacht weil du gebraucht kaufen mußt, du kannst ja z.B das geld so einteilen das dir ein bisschen was über ist und dann die Küche "renovieren"
Das mit den gebrauchten Elektroteilen habe ich auch schon gemacht, es ist wirklich so das man dafür eine Garantie bekommen kann. und es stimmt das die teile blitzsauber sind....
 
Oben