Peanutcookie
Aktives Mitglied
Hallo !
Ich wollte Euch nur mal mitteilen, dass es auch noch eine andere Form als die Pflegschaft gibt: Sie heisst "Erziehungsstelle" und setzt bei einem Elternteil eine pädagogische Ausbildung vorraus. Eine Erziehunsstelle ist praktische eine Zweigstelle eines stationären Heimes. Ein oder zwei Kinder leben dann wie eigene Kinder bei einem zu Hause. Dafür bekommt man ein normales Erziehergehalt und die Unkosten die durch das Kind entstehen. Man wird woechentlich durch einen Sozialpädagogen und einen Psychologen betreut. Papierkram und schwierige Kontakte mit den Herkunftseltern übernimmt der Träger. Ich möchte evtl. so eine Arbeit beginnen und hatte schon das erste Inforamtionsgespräch. Allerdings dauert es meistens ca. ein halbes Jahr bis man mit dem Berates des Trägers ca. 6 - 10 Gespräche hatte und alle Beteiligten ein felsenfestes Ja gefunden haben.
Liebe Grüße
Peanut
Ich wollte Euch nur mal mitteilen, dass es auch noch eine andere Form als die Pflegschaft gibt: Sie heisst "Erziehungsstelle" und setzt bei einem Elternteil eine pädagogische Ausbildung vorraus. Eine Erziehunsstelle ist praktische eine Zweigstelle eines stationären Heimes. Ein oder zwei Kinder leben dann wie eigene Kinder bei einem zu Hause. Dafür bekommt man ein normales Erziehergehalt und die Unkosten die durch das Kind entstehen. Man wird woechentlich durch einen Sozialpädagogen und einen Psychologen betreut. Papierkram und schwierige Kontakte mit den Herkunftseltern übernimmt der Träger. Ich möchte evtl. so eine Arbeit beginnen und hatte schon das erste Inforamtionsgespräch. Allerdings dauert es meistens ca. ein halbes Jahr bis man mit dem Berates des Trägers ca. 6 - 10 Gespräche hatte und alle Beteiligten ein felsenfestes Ja gefunden haben.
Liebe Grüße
Peanut