Hi Krümelchen,
mach Dich bloß nicht verrückt! Mein 1. Sohn wurde auch erst nach 15 Tagen über dem Termin eingeleitet und er lag trotzdem total im Durchnitt vom Gewicht und Größe (51 cm und 3320 g). Ich hab allerdings in der Schwangerschaft auch wenig zugenommen. Nach 10 Tagen wurde ein Wehenbelastungstest gemacht um zu sehen, ob es dem Kind während leichter Wehen noch gut geht, ob genügend Fruchtwasser da ist und ob sonst auch alles in Ordnung ist.
Ich bekam dann morgens eine Infusion mit ganz leichtem Wehenmittel. Die Hebamme meinte, es könnte sein, daß bei manchen die Geburt dann richtig losgeht. Ich war dann den ganzen Morgen im KH, bin rumgelaufen, hatte auch ein wenig ein Ziehen (so ähnlich wie Periodenschmerzen) aber nachdem sich nichts tat, es meinem Sohn aber die ganze Zeit gutging, durfte ich mittags nach Hause und mußte abends nochmal kurz zur Kontrolle rein.
Ich hab auch zu Hause gut warm gebadet, aber es half nichts. Auch abends zeigte das CTG keine Wehen an..., also durfte ich wieder nach Hause.
Dann mußte ich die letzten 5 Tage jeden Tag zu meinem FA... das war total lästig und jedesmal wurde ich von den Sprechstundenhilfen begrüßt: Ja Sie kommen ja immer noch...
, mir war das schon langsam peinlich. ;D
Und was mich am meisten gestört hat, war, daß jeden Tag mindestens 1 x das Telefon ging und jeder aus der Verwandtschaft anrief und fragte: UND? IMMER NOCH NIX???... Als ob es dadurch schneller gegangen wäre...
Am 14. Tag drüber ging ich wieder zum FA und er meinte, er gebe mir bzw. dem Kind noch einen Tag und wenn dann am 15. Tag morgens immer noch nichts sei, solle ich direkt ins KH. Aber auch in dieser Nacht tat sich nichts...
Ich rief dann am morgen im Kreissaal an, nachdem ich die ganze Nacht vor Angst kein Auge zugetan hatte, doch der war mit 3 Frauen belegt, ich solle mich mittags nochmal melden.
Also mußte ich um 15.00 Uhr dann dort sein, um 15.30 Uhr wurde mit einer Gel-Spritze eingeleitet, dann tat sich erstmal gar nix, wieder nur ein ganz leichtes Ziehen und als ich um 18.30 Uhr immer noch keine Wehen hatte, bekam ich ein Vesper und sie wolltes es am morgen darauf nochmal probieren.
Also ging ich kurz vor 19.00 Uhr nochmal mit meinem Mann im KH spazieren und plötzlich wurde aus dem Ziehen ein richtiger Schmerz. Tja, was soll ich sagen, dann ging´s doch noch los... Um 20.00 Uhr mußte ich wieder an den Wehenschreiber, da tat es schon mehr weh, um 22.00 Uhr war Schichtwechsel der Hebammen. Die Nacht-Hebamme, die ich dann hatte nahm mich um ca. 22.15 Uhr in den Kreissaal und um 23.08 Uhr war mein Sohnemann da... also von der 1. "richtigen" Wehe bis zur Geburt nicht mal ganz 4 Std 20 Min....
War echt eine Traumgeburt, die ich nur jedem wünschen kann.
Also ich denke nicht, daß das Kind noch so viel mehr zunimmt, der Platz im Bauch ist ja auch irgendwann begrenzt und spätestens dann schickt Mutter Natur das Kind nach draußen, ob Du willst oder nicht ;D
Mein 2. Sohn war 5 Tage über dem Termin. Bei ihm hatte mein FA einen Tag vorher den Muttermund mit dem Finger etwas gedehnt (ich weiß den Fachbegriff jetzt nciht mehr), aber er meinte, das sei manchmal auch wehenfördernd. Und tatsächlich am nächsten Tag ging´s dann los. Um 20.00 Uhr ging´s ungefähr los, um 22.00 Uhr fuhren wir ins KH, zwischendurch schlief der Kleine wieder im Bauch ein und die Wehen wurden schwächer, aber um 0.10 Uhr war Sohnemann zwei dann endlich da (50 cm und 3500 g). Diesmal war ich nur ca. 15-20 min. im Kreissaal...
Ich wünsche Dir auch so eine superschnelle Geburt ohne Komplikationen. Ich weiß, daß es ein saublödes Gefühl ist, wenn man weiß, eigentlich wäre der Termin doch schon da... man achtet dauernd auf den Körper, fragt sich: War da jetzt nicht doch irgendwo ein Zwicken??? Aber die Kinder kommen halt wann sie wollen und Einleiten ist zwar irgendwie ein bißchen blöd, aber dann kann man sich wenigstens seelisch und moralisch drauf vorbereiten und wird nicht überrumpelt
Ach ja, noch ein Tipp bezüglich Arbeitsstelle/Mutterschutz... Wenn das Kind nach dem errechneten Geburtstermin kommt, bekommst Du für diese Tage Mutterschaftsgeld nachbezahlt. Viele wissen das nämlich nicht. Dazu mußt Du dann eine Kopie der Geburtsurkunde in Deinem Lohnbüro einreichen und Du bekommst das Geld. Bei den 15 Tagen beim 1. Kind hat es sich noch richtig gelohnt und auch die 5 Tage beim 2. hab ich nicht verschenkt, wäre ja blöd gewesen...
Alles gute für Deine/Eure Zukunft und viel Freude mit Deinem Baby.
Bye
Carmen